Beiträge von eltownsven

    Hallo Zusammen,


    ich weiß es gibt den ein anderen Threat zu diesem Thema, aber möchte auch noch mal eure Meinung zu meiner Auswahl.


    Suche ein Stabiles leichtes Stativ für ca. 200€.


    Nutze es Hauptsächlich für Landschaftsfotografie und Langzeitbelichtungen (oh wunder), weshalb es leicht sein sollte. Im moment besitze ich noch ein Relikt aus Urzeiten von meinem Vater. Mindestens 25 Jahre alt, es steht nämlich noch Made in West Germany drauf. :D:P Kugelkopf such ich keinen, da ich dort schon einen im Auge habe und deswegen auch keine Kits suche auch wenn die natürlich güstiger sind als einzeln.



    Ausgesucht habe ich mir 3 Stück:


    Manfrotto MT190XPRO4


    SIRUI N-2004X


    Vanguard Alta Pro 263 AT



    Die Reihenfolge zeigt auch meine Favoriten von oben nach unten. Beim Manfrotto gefällt mir die Möglichkeit die obere Verlängerung kippen zu können. Beim Sirui sieht das ganze Stativ einfach nur gut und Stabil aus. Außerdem ist es Enorm Belastbar. Besonders gefällt mir die Möglichkeit aus dem Dreibeinstativ ein Einbeinstativ herrauszutrennen. Das Vanguard hatten bereits einige empfohlen im Forum. Natürlich Preislich auch eher eine Liga drunter aber vom können sicher nicht. Beim Händler hat es mich einfach vom Gefühl her nicht so überrzeugt.


    Was haltet ihr von diesen und welche Erfahrung habt ihr.


    Vielen Dank jetzt schon ein mal.

    Ich persönlich habe als in-ear headphones welche von Bose, weshalb ich dir vorschlage die empfehlen würde. Der Klang ist unglaublich gut und sehr klar. Die Beats sind mir zu sehr basslastig und die Bose können genau so guten Bass wieder geben, wenn nicht besser. Wenn du natürlich die Beats so günstig bekommst ist das sicherlich kein schlechtes Angebot. Ich persönlich nutze meine Beats nicht mehr, der klang und Bass war selbst bei meinen inear headphones besser. Ok es waren auch nur die solo HD, aber haben auch nicht gerade wenig gekostet.

    @ DeNnY: du hast vollkommen recht, will ihm die 700D auch nicht verkaufen. Seh das genau so, ob das sein muss nur, weil man kurz eine Kamera hatte. Aber er wird seinen Spaß haben


    @ hsvfoto: Natürlich kann man als erfahrener auch mit weniger gute Bilder machen. Ich hab ja auch ganz andere Erfahrung als jemand der noch nie was mit Fotografie zu tun hat. Ich will die Features, wie WLAN etc., der 70D nutzen und gleichzeitig einen besseren Body als zuvor haben.
    Hatte mir escja auch schon vorher ausgesucht und das Stand ja auch nicht zur Diskussion ;)


    Du hast recht damit,dass es Sinn macht wenn man die gewissen Anforderungen und Vorstellungen hat, sich für die 70D zu entscheiden. Ok die Wahl der Kamera hat auch nichts damit zu tun, stimm ich dir auch zu. Aber hab noch nichts in seinen Aussagen gelesen, dass die 700D nicht auch kann.

    Ich sag ihm ja nicht er soll die 70D nicht nehmen, ich sag ihm er soll sich beide im Laden anschauen und selbst beurteilen.
    Mir wäre es als Einsteiger, selbst wenn ich sehr ambitioniert wäre, eine 70D einfach zu teuer. Du hast ja wahrscheinlich auch nicht damit angefangen. Natürlich ist es das beste was er für sein Budget bekommt und das soll er auch bekommen. Ich hab ihm zur Beginn der Diskussion auch direkt die für ihn wichtigen objektive genannt für seine Bedürfnisse die er hat.


    Schlussendlich hat es viel auch mit Image und Prestige zu tun. ( wer hat das längere Objektiv). Und, dass der Kollege ne 60D hat, da muss man natürlich besser sein. ;)


    @ Sothros: habe dir ja am Anfang gesagt, geh in den Laden und entscheide dich nachdem du beide in der Hand hattest. Es bleibt bei dir, was gut für dich ist. Ich würde mich über eine weitere 70D in der Community freuen, dann kann man um so besser vergleichen. Versuch es einfach mal mit der 70D + Kit und wenn du an die Grenzen des Objektives kommst ergänzt du einfach durch neue Objektive.


    Ich wollt schon eben mit dem ganzen aufhören, weil alles gesagt war.

    Dir ist schon bewusst das die beiden zwei unterschiedliche Modelle sind und beide die neuste Version. Aber wenn das für dich wichtig ist ok.


    Autohersteller bringen ihre Modelle auch nicht im selben Monat raus, und esst recht nicht wenn sie beide das selbe sind z.b. A4/ A6 Kombi
    Dafür ist die 700D auch schon viel weiter mit dem Preis runter. Aber nimm die 70D ist das beste was du haben kannst für unter 1000€.

    Hab noch nie gehört, dass sich Katzen wie Menschen verhalten und immer perfekt einen oder zwei Meter vor dir stehen bleiben. Vielleicht holst du dir auch ein Canon 100mm dann musst du nicht so nah dran , auch bei Menschen, und das soll auch sehr "weitwinklig" sein wenn man waagerecht fotografiert. Macht ja auch irgendwie Sinn.
    Am besten holst du dir die 7D die ist noch besser da bist du für die Ewigkeit gerüstet.
    Vielleicht gilt dann die Regel mit dem, dass das Objektiv wichtiger ist als der Body nicht. ;) :D

    Ne jetzt mal im ernst. Mit jedem Objektiv kann man Fotos machen du kannst mit einem 18-55 mm sogar Landschaft und Menschen fotografieren. Einfach alles. Sogar kleine Sachen sind möglich. Aber es geht immer besser, deshalb gibt halt einfach Weitwinkel, Ultraseitwinkel, tiltshift, fisheye, Reisezoom, Telezoom und Festbrennweite USW.. Eine Festbrennweite bringt dir in jeder Lage egal welche Brennweite das beste Ergebnis, da die Konstruktion im Objektiv einfach anders ist und man keinen Zoom einbauen muss. Somit kann man diese objektive so aufbauen, dass sie mehr licht rein lassen. USW. Und sofort. Nur da sich das keiner leisten kann kauft man halt objektive mit Brennweitenbereich. Will jetzt nicht die Geschichte von Spiegelreflexkameras und Objektiven erklären das kannst du auch googeln.


    Scheinbar denkst du die 700D wäre eine schlechte Kamera, du persönlich wirst beim ersten Blick 100% keinen Unterschied zwischen Bilder mit 700D und 70D bei gleichem Motiv und Objektiv feststellen.


    Entschuldigung wenn ich das so sagen muss. Wir geben dir hier alle auch nur Tipps, schlussendlich musst du wissen was du möchtest. Wenn du lieber die 70 D willst dann hol sie dir bitte. xD

    Er hat auch geschrieben, dass er Einsteiger ist und einen Rahmen von 1600€ hat. :D :P


    Ich habe es irgendwie geschafft als Einsteiger mit 600€ auch ohne Festbrennweite und Weitwinkelobjektiv Bilder zu machen. Kaum vozustellen.


    Deswegen sag ich ja auch, dass er nicht direkt eine 70D braucht und anfangs so viel Geld ausgeben muss.

    Vielleicht hilft Dir dabei ja der Vergleich 700D vs 70D vs 7D - zumindest nach Spezifikationen.

    Super Test ;) Auf dem Papier und in allem ist die 70D natürlich besser, alles spricht für sie, außer Preis und eventuell das Gewicht (natürlich mehr wiegt auch mehr und kann mehr) . Frage ist nur ob es auch das Richtige für ihn ist und ob er alles brauch.


    Vielleicht auch mal den Test Canon EOS 700D und 100D: Kein/Klein-Update anschauen, Canon 700D (T5i) vs 600D (T3i) - Which One Should You Buy?
    oder Canon 70D Review and vs T5i(700D) - Differences Explained. Letzteres bringt es ganz gut auf den Punkt. Ein Test mit 600D, 700D und 70D wäre vielleicht auch mal interessant.


    @ Sothros: Klar ist du machst mit beiden Kameras sicherlich nichts falsch. Du musst einfach für dich wissen was du willst, wie effektiv du die Kamera nutzt, was du erwartest und ob dir der höhere Preis das alles Wert ist. Meine Kaufempfehlung ist klar die 70D, aber teste doch einfach mal die 700D.

    Ich würde nicht den Fehler machen in deinem Fall eine 1100D oder etwas in der Richtung zu nehmen - da kommt erfahrungsgemäß wirklich schnell der Wunsch nach etwas größerem auf ;)

    Da hat Matze recht, die 700D sollte dir als Einsteiger erst mal nicht so schnell den Geschmack auf mehr machen. Und wenn solltest du diesen mit Objektiven stillen. ;) :P


    Matze klar gibt sein Budget mehr her aber ist auch ne Frage was für Erwartungen er hat an die Bilder. Und muss man als Einsteiger das Budget direkt voll ausnutzen. Vielleicht sollte er sich steigern und erst mal anfangen zu fotografieren. Als Einsteiger war ich mit meinem 450D voll zufrieden und hab mich auch weiter entwickelt.

    Also du wirst sicher nicht mit einem 700D unzufrieden sein. Schau mal auf die Canon Seite http://www.canon.de/For_Home/P…as/Digital_SLR/index.aspx da bist du mit der 700D sicherlich nicht schlecht bedient, gerade als Einsteiger. Andere fangen mit einer 600D an. Geh einfach mal in einen Laden, wie ich bereits gesagt habe, und lass dir mal die 700D zeigen.
    Ich weiß nicht mit was du sonst Fotos machst aber der Unterschied selbst zu einer 600D wird enorm sein. Man kann eine SLR nicht mit einer kompaktkamera vergleichen. Ich kenn sehr wenige die mit einer 70D einsteigen. Und selbst mit der 700D kann man genau so gute Bilder machen wie mit der 70D.


    Wichtig ist nicht nur die Kamera und das Objektiv, sondern auch der Fotograf.


    Ich kann Meiner Freundin oder Freunden meine Kamera in die Hand drücken und die bekommen kein scharfes Bild hin. Auch eine 70D hilft da wenig.

    Naja er ist Einsteiger. Natürlich wurde für den Anfang auch die 700D + 18-55 oder 18-135 reichen. Und dann soll er nach einer gewissen Zeit einfach schauen was er brauch. Wäre natürlich vielleicht sogar die bessere Idee. Aber das 55mm Canon kostet ja nichts.


    Also vielleicht zum Anfang 700D Kit mit 18-135mm + Canon 55mm 1,8 dann ist er bei 930€, das ist für den Anfang völlig ausreichend. Und dafür bekommt er gerade mal den 70D Body.


    Wenn dir dann ein Weitwinkel fehlen sollte kannst du es dir ja noch besorgen.

    Du musst bedenken,dass du noch einiges mehr brauchst:


    Tasche
    Gegenlichtblenden
    Filter
    Stativ


    Sind natürlich Peanuts aber Kostet auch paar Euro. Einfach mal das Forum durchforschen gibt viele die solche Sachen gesucht haben und gutes Zubehör empfehlen können.

    Geh am besten mal in einen Laden und lass dir mal eine 700D geben oder was noch günstigeres und schau einfach mal wie sie dir gefallen.


    Wie gesamt würde ich die Oben genannten Objektive empfehlen. Aber schau mal im Forum rum gibt viele die eine Einsteigerkamera suchen Etc.


    Ich fand das 18-55 für den Anfang ok und für Schnappschüsse ok. Aber es gibt halt für etwas mehr Geld bessere Objektive. Aber für den Anfang sicher gut.


    Wenn du ein günstigen Allrounderkitobjektiv willst mit dem du auch mal mehr machen kannst ist vielleicht das 18-135mm besser gibt es auch mit der 700D. Natürlich nicht das Objektiv aber als Einsteiger und Reisezoom nicht schlecht. Schau doch mal die Kombi an mit der hast du immer noch Geld für Weitwinkel und Festbrennweite.


    Ich würde gern auch wissen ob du Filmen würdest. Können zwar alle drei aber bei der 700D und 70D haben halt ein STM im Kit, was auf keinen Fall notwendig ist für Filme ist ( siehe Youtubechannel dieser Seite), aber vielleicht für Einsteiger einfacher.


    Natürlich hast du bei einer 600D die Möglichkeit noch ein besseres Objektiv dafür zu kaufen.


    Schau doch einfach in diesen Beitrag gleiche Vorraussetzungen wie bei dir.


    DSLR DSLR Einsteiger Entscheidungshilfe



    Eine Option für dich wäre vielleicht:
    700D 18-135mm oder 18-55mm + 50mm Canon + 10-20mm Sigma + Gute SDHC Speicherkarte (http://www.valuetech.de/bestenliste/sdhc) = 1200 / 1400€ und damit dürftest du glaube sehr gut aufgestellt sein für einen Anfänger.


    Matze hat sicherlich auch noch Tipps für dich. ;)

    Naja dann solltest du vielleicht doch lieber eine Einsteiger Kamera die wesentlich günstiger sind und ähnliche Sachen können.


    Gerade als Einsteiger reicht dir auch eine 600D oder 700D und dann holst du dir gute Objektive. Die bekommst du auch für unter 550€ für den Body.
    Die 70D ist für Halbprofis.


    Ich hab 6 Jahre mit einer 450D für ca. 500€ fotografiert und war super zufrieden. Jetzt werde ich mir zwar auch die 70D holen, habe aber schon etwas Erfahrung gesammelt. Und die Kamera ist nicht alles, das Objektiv macht viel mehr aus.


    Kauf dir lieber eine 700D und kauf dir bessere Objektive. Selbst da hast du die beste Einsteigerkamera von Canon.


    Dein Budget reicht natürlich für ne 70D + Weitwinkel und Festbrennweite, aber vielleicht solltest du erst mal überhaupt ne SLR besitzen als gleich die 70D. Nicht umsonst unterscheidet man bei Canon zwischen den Modellen zwischen Einsteiger, Halbprofis und Profis.


    Zitat

    da ich hauptsächlich Natur/Landschaftsfotografien mache (gelegentlich auch portrait,- und People-Fotografie)


    Aber hab noch eine Frage an dich. Mit was hast du diese Sachen, die du hauptsächlich fotografierst, fotografiert, wenn du noch gar keine DSLR hast?

    Was hast du denn im Moment als Kamera bzw. An Objektiven?


    Naja wenn du Portraits machen willst würde ich sagen. Das Canon 50mm 1,8 für unter 100€
    Und für ein gutes Weitwinkel: Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM, Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM oder Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM ab 420€ - 530€
    Ich mein wenn du nur Geld für das Standard hast dann wäre vielleicht eine günstigere SLR eher was. Wäre deswegen mal interessant was du schon hast.