Hallo nochmal,
ich habe mich jetzt in (fast) allen Punkten gegen eure Vorschläge entschieden (bis auf die Marke Nikon). Es ist die Nikon D5200 mit 18-55 und 55-300 geworden. Die Nikon habe ich aus folgenden Gründen ausgewählt: 1. Allgemein sehr gute Haptik, Menüstruktur gefällt mir insgesamt gut. 2. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: 460€ für die Kamera mit Kit, da kann man finde ich nicht meckern (alle Funktionen, die mir bei der D3300 gegenüber der Canon 700D gefehlt haben, hat die D5200 und noch mehr (AF)). 3. Sehr kompetente und unabhängige sowie freundliche und zuvorkommende Beratung bei MediaMarkt Berlin-Charlottenburg.
Die Kamera macht sehr gute Bilder, bereits mit den ja relativ einfachen Objektiven, ich bin zufrieden mit dem Kauf.
Heute war ich mit der Kamera auf der Piste beim Skiurlaub und wollte, wie ich es von meiner Kompakten gewohnt war, ein paar Fotos machen, wie mein Bruder zum Beispiel die Piste runter kommt. Es war ca. -2°C und es hat leicht geschneit. Was mir dann aufgefallen ist: der AF war sehr langsam und ungenau (habe im Automatikmodus ohne Blitz mit High-Serienbildmodus fotografieren wollen). Lag das a) an der Kälte? b) an den Schneeflocken (wusste die Kamera nicht, was wichtig ist, hat also versucht, auf die Schneeflocken zu fokussieren (aber die Jacke hat sich deutlich von dem Schnee abgehoben))? c) am Motiv insgesamt (alles weiß?). In der Baude, in der wir Mittag gegessen haben, hat alles super und schnell funktioniert! Und da fallen mir gleich noch zwei Fragen ein: Muss man die Kamera, während das Objektiv beschlagen ist, aus lassen (schadet das sonst der Kameraelektonik?). Kann man den Vorgang beschleunigen, dass die Kamera nicht mehr beschlagen ist? UND: Habt ihr den berühmten Lenspen von Hama? Habe viel positives darüber gelesen und wollte fragen, ob sich dieser lohnt, ob man den im Endeffekt nutzt und ob er gut ist- einfach mal eure Meinungen. Habt ihr einen Blasebalg?