Beiträge von Bernd St.

    Mich würden auch weitere Alternativen zum Dell interessieren.
    Gibt es da gute unter 1000€ mit mattem Display?

    Da würde mir jetzt nur das Asus UX303LB-R4062H einfallen.
    Gaaanz knapp unter 1000 € zu kriegen. Ob Dir das ähnlich genug zu DELL ist musst Du selbst entscheiden.

    Moin,


    ich beschäftige mich beruflich dauernd mit solchen und ähnlichen Fragen und kann gerne detaillierte Auskunft geben.
    Was ich davor wissen müsste:

    • Benötigter Speicherplatz (Ich gehe mal von > 1 TB aus...)
    • Budget für die Einrichtung
    • Monatliches Budget für den Unterhalt

    Sonnigen Gruß,
    Bernd

    Auch nicht übel Maik! :D


    Wie wäre es mit einem Kompromiss?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    ich habe 1 TB Cloud-Storage und das entsprechende Client Programm dazu, dass jede Änderung in den überwachten Ordnern automatisch dahin aktualisiert.
    Ich nutze dafür meinen eigenen root-Server mit OwnCloud, funktioniert aber auch mit DropBox, GoogleDrive oder OneDrive.
    Bei letzteren würde ich aber jedem "anständig paranoiden Deutschen" eine zusätzliche Verschlüsselung, etwa mit EncFS o.ä. empfehlen.


    Sonnigen Gruß aus Hamburg,
    Bernd

    Moin!


    Wenn Du gerne eTTL nutzen möchtest wird das ganze ein wenig teurer, da weder die 560er Blitze noch die 603er Funkauslöser eTTL beherrschen.


    Dafür empfehle ich:


    Wenn Du kein Problem damit hast Deine(n) Blitz(e) komplett manuell zu bedienen:

    Wichtig ist halt: Bei TTL Blitzen darauf achten, dass Du die Canon Variante nimmst (Canon: eTTL, Nikon: iTTL). Bei den Funkauslösern darauf achten, dass Du die mit dem richtigen Kabel für Deine Kamera nimmst (für die 5DIII müsste das CII passen iirc).


    Hoffe ich konnte weiterhelfen!


    Sonnigen Gruß,
    Bernd

    Das System Power ist halt in erster Linie für Hersteller von Fertig-Systemen gedacht, die an allen Ecken und Enden sparen müssen, um im Wettbewerb zu bestehen.
    Das sieht man, wie @Horst58 schon genau erkannt hat, am Blech, am Lüfter, am fehlenden PCIe-Stecker, dem fehlenden Kabel-Sleeve und an der fehlenden Einzelhandelsverpackung (-> BULK).


    Insofern würde ich auch zum Pure Power raten, gerade bei dem Angebotspreis. Die bessere Qualität ist die €8,- Aufpreis mehr als wert!

    Hallo Jannik!


    Erstmal herzlich willkommen!
    Zu deiner Frage, ganz klar: Kommt drauf an ;)


    Kannst Du mal ein wenig genauer beschreiben, was genau Du mit der Kamera vor hast? Welche Motive? Drinnen oder draußen? Willst Du auch filmen oder nur photographieren? etc.


    Wenn wir genauer wissen, was Du machen willst, können wir Dir auch gezielt helfen.


    Sonnigen Gruß aus Hamburg,
    Bernd

    dafür hat die Nikon 24,2MP und die Canon "nur" 20,2MP.

    Hallo und willkommen siki!


    Mit dem Megapixel-Wahn möchte ich gleich am Anfang einmal aufräumen:
    Ultra-HD (4k Video) hat 8.294.400 Pixel! Also marginal über 8 MP.
    Das ist auch locker ausreichend für Ausdrucke bis mindestens DIN A3.


    Für DIN A4 und so ziemlich alles, was man im Web so findet reichen normalerweise um die 2 MP (Full-HD hat 2.073.600 Pixel, also knapp über 2 MP).


    Alles über 8 MP hilft, meiner Meinung nach, nur noch, wenn man die Bilder stark zuschneiden oder WIRKLICH GROSS ausdrucken will :D


    Sonnigen Gruß,
    Bernd

    Mal zwei spontane Vorschläge:

    Gibt es beide auch in verschiedenen Größen, so dass man da die Passende auswählen kann.
    Ich mag diese zwei besonders, weil sie ein gute Preis- / Leistungsverhältnis haben und auf den ersten Blick nicht unbedingt schreien:
    "KLAU MICH ICH BIN EINE FOTOTASCHE!" ;)


    Wenn Du es eher "Retro" magst und Dir sagst: Geld spielt hierbei eine untergeordnete Rolle, dann schau mal hier rein: Billingham Bags
    Habe davon noch keine selbst in der Hand gehabt, aber optisch finde ich die sehr ansprechend (preislich eher nicht, aber das bin nur ich), und in den Tests, die ich dazu bisher gefunden habe haben die sich immer gut geschlagen.


    Ansonsten wäre es gut, wenn Du etwas genauer auf Art und Stil der gewünschten Tasche eingehen kannst, damit wir gezielter Vorschläge unterbreiten können.

    Und wenn man es dann beim "Dealer-des-Vertrauens" im Angebot noch ein wenig günstiger bekommt siegt die Spontaneität dann doch :D
    Hab's jetzt mal "aus dem Bauch heraus" gekauft ... Hara ist wichtig und so...


    Werde in ein paar Wochen mal berichten, wie es mir mit dem "Pfannküchlein" (mann ist das NIEDLICH :D) ergangen ist!

    Auch wenn es bei mir ohne funktioniert hat hier einmal eine "Kurzanleitung" für Google Chrome:


    Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen einblenden -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen -> Alle Cookies und Websitedaten


    Da dann nach ValueTech suchen und löschen.

    ach und wie siehts eigentlich mit so Adaptern aus? Haben die außer der Größe noch weitere Nachteile? Qualitätsverlust oÄ, denn sonst könnte man die ja theoretisch auch benutzen oder?


    Zum einen verändern die immer die Brennweite, wenn auch teilweise nur ein wenig.
    Zum anderen verliert man, so man denn Objektive vom Fremdherstellern verwenden will, in den allermeisten Fällen nette Komfortfunktionen wie Autofokus, etc.

    Nicht ganz on Topic aber eventuell hilfreich:
    Ich habe bei mir auf der Arbeit eine Abteilung mit ziemlich talentierten Grafikdesignern.
    Die machen mit Lightroom und Photoshop Dinge ... da muss irgendwo schwarze Magie im Spiel sein!


    Seitdem denke ich bei sowas auch: "Wow, tolles Photo!" aber solange ich mir das unbearbeitete RAW nicht anschauen kann gebe ich darauf nicht all zu viel.


    Klar: Gutes Licht und gute Bildkomposition helfen natürlich extrem. Genau wie gutes Glas. Aber die Möglichkeiten der Nachbearbeitung heutzutage sind so extrem...


    On Topic: Ich habe in letzter Zeit bei meinen Anfänger-Experimenten festgestellt: Manuelle Auswahl des AF Punktes gibt einem sehr viel Spielraum bei der Komposition. Und solange das Sujet nicht zu schnellen Bewegungen oder spontaner Flucht neigt kann man da auch alle nutzen, die die Kamera so hergibt, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. :D
    Ach ja, und bei Portraits fokussiere ich immer auf das naheliegende Auge. Seit ich das mache habe ich auch bessere Ergebnisse.


    Sonnigen Gruß,
    Bernd

    Hallo Jonny,


    ich nutze seit einigen Monaten die Canon Variante des und bin damit sehr zufrieden.
    Günstig, einfach zu bedienen und funktioniert.


    Man kann, wenn man mehrere davon kauft, auch zusätzlich noch weitere Dinge, wie z.B. entfesselte Blitze, mit auslösen.
    Was fehlt sind halt die Sonderfunktionen des Phottix und iTTL kann er auch nicht.


    Trotzdem wollte ich ihn mal als simple und günstige Alternative vorschlagen.


    Sonnigen Gruß,
    Bernd