Beiträge von A77User

    Moin, ich bin gerade etwas unschlüssig was meine nächste Investition angeht. Ich kann mir nicht entscheiden zwischen der allseits bekannten FZ 200 von Panasonic welche einen schönen Videomodus hat und den sehr alten aber verdammt guten Sony Camcordern. Ich meine damit nicht die Aktuellen Camcorder welche mir überhaupt nicht gefallen sondern die "Edel" Camcorder von Sony welche zwischen 2008 und 2011 gebaut wurden.
    Ich meine damit:
    HDR CX6ek
    HDR SR 11/12
    HDR CX11
    HDR CX550
    und so weiter. Manch einer fragt sich jetzt vielleicht was ich mit so einem alten Schrott will, aber wenn man sich die Geräte mal genauer ansieht merkt mann dass diese eine eindeutig bessere Bildqualität haben als die neuen. Dazu kommt noch dass sie manchmal eine eingebaute Festpaltte haben, teilweise mit +200GB(!) Gebraucht kosten die teilweise auch nur 100-400 Euro, je nach Typ. Es geht mir aber weniger ums Geld als um die Bildqualität. Die FZ 200 kostet neu 325€, die sind also beide Gleich auf. Tja, was soll ich nun machen, mit stehen aktuell 350-400€ zur Verfügung.
    LG

    1. Ja, aber ich habe mnir meinen PC 2011 für 1000€ zusammenstellen lassen, jetzt kommt aber langsam die Zeit wo er etwas träge wird,was auch sicherlich daran liegt das er nur 6gb Ram hat. Meine Investition soll also ein Paar Jahre halten :)
    2. Ich werde sowohl Hochskalierte als auch original 4k Aufnahmen bearbeiten, aber alles zu seiner Zeit. Ich will keine Kurzfilme mit 200000 Effekten drehen, Ich bin sowieso keine Fan von Großartiger Nachbearbeitung, weder bei Film noch bei Fotos.
    3. Egal, wenns Geld nicht reich wir eben länger gespart ;) Ne spaß, aber 250€ für Ram riegel und 400€ für ne Graka sollen schon drin sein.

    Moin, gleich vorweg, ich nicht sonderlich viel Ahnung von PC`s ich bin zwar nicht Komplett unwissend, mein Wissen beschränkt sich aber im Endeffekt auf das was ich damals in der Schule gelernt habe.
    Also Folgendes: ich habe derzeit 3x2GB Kingston DDR3 Ram mit 1333hz soweit habe ich alles verstanden, am ende Steht aber noch "CL9" was heißt das ? Kann ich auch CL10 oder CL11 Speicher einbauen ?
    Ich möchte zuerst einen 8gb Ram Riegel einbauen, dann etwas später einen 2ten und so weiter bis ich 24 GB drin habe (meine Mainbord verträgt 32GB) kann mir Jemand guten Arbeitsspeicher Empfehlen ?
    Kann ich auch Karten mit größerer Herzzahl einbauen ?
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)
    LG Stefan

    Danke für die Antwort. Ich fotografiere eigentlich nie mit einer Bridgecam, auch mit meiner HX200 habe ich nie großartig fotografiert, mir geht es also wirklich nur ums filmen. Ich denke ich werde wirklich die RX10 nehmen, denn die hat ein Zusatzdisplay und eine Kopfhörerbuchse.
    LG Stefan

    Danke für die schnelle Antwort. 4k wäre für mich schon ganz reizvoll, meine Videos sind eben auch nicht sonderlich aufwändig im Schnitt, ich habe keine Effekte oder sowas in meinen Videos. ich habe eigentlich ne relativ gute CPU nur mein Arbeitsspeicher ist Lahm und meine Graka veraltet, das wir aber noch mit der Zeit, ich will mir sowieso nen Mac mini als zweit PC zulegen. Jedenfalls geht es mir vor allem darum dass ich einen Elektronischen Zoom habe, das ist mir relativ wichtig dass ich immer 1 Kamera habe die das kann. Theoretisch kann ich doch auch XAVC-S zu 4k hoch rändern oder ? Dass müsste doch eigentlich relativ verlustfrei klappen, zumindest habe ich das gehört.
    LG Stefan

    Moin, ich habe um ehrlich gesagt keine Ahnung ob das überhaupt hier rein passt, da ich noch kein extra Thema zu Bridgecams gefunden hab, also entweder bin ich blind oder es gibt einfach keins :whistling:
    Jedenfalls bin ich gerade kräftig dabei meine Equiptment zu modernisieren, jetzt brauche ich einen Ersatz für meine in die Jahre gekommene HX200. ich kann mich nicht zwischen der RX 10 und der FZ1000 entscheiden.


    Vorteile RX10:
    -Kopfhörerbuchse
    -mehr Weitwinkel
    -durchgängige Blende bei f2.8


    Nachteile:
    -teurer
    -kein 4k


    Vorteile FZ1000
    -billiger
    -4k Video
    - schwenkbares Display


    Nachteile:
    -geringer Weitwinkel
    -noch weniger Weitwinkel bei 4k Video
    -keine Kopfhörerbuchse
    -kein zusatz Display


    Das sind natürlich nicht alle vor und Nachteile aber eben welche die mir besonders aufgefallen sind. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, klar Sony ist sowas wie meine hausmarke aber die FZ1000 ist eben wirklich nicht schlecht. Vielleicht hat ja irgendjemand schon Erfahrungen mit den Kameras gemacht und kann mir helfen.
    LG Stefan :)

    Ich weis, ich klinge wirklich manchmal wie ein Fan Boy, ich habe aber eigentlich nichts gegen Canon Fotografen, ich wolle mir sowieso schon lange mal ein Canon zulegen um zu sehen ob die beim Film Modus wirklich so gut sind und um ML zu mutzen. Was mir an Sony so gefällt ist dass sie gern eigene, andere Wege gehen als die anderen Marken z.B. SLT Technik oder die Memory Sticks. Genau das finde ich einfach cool, wenn eine marke anderes ist ohne eine die überteuerten Life Style marken zu sein. Kurz und knapp: mir ist Sony einfach sympatisch, dennoch möchte auch ich mal ein paar andere Marken austesten, die Canon G16 wird meine erste Kamera sein die nicht von Sony ist. :) Hat eben alles sein vor und Nachteile.
    LG Stefan

    Ich verstehe aus was du hinaus möchtest, und ja, ich bin ein Fan meiner A77M2 und auch generell von Sony Kameras, seitdem ich filme, filme ich mit Sony Kameras und weis sie damit zu schätzen. Ich hatte auch noch nie Kameras ein anderen Marke. Was mich eben so begeistern ist dass ich mit 24,25,30,50,60p bei 3, 17,24,28,50 Mbit/s filmen kann(PAL/NTSC), dazu noch die Möglichkeit den kontinuierlichen AF wehrend der Aufnahme. Zu den Objektiven, mann braucht eigentlich bloß 2 Objektive zum Filmen, das 16-50 und das 18-135mm, beides sind absolut geile Objektive die zwar absolut nicht billig sind aber dafür wirklich gut. Sony hat eben nicht viel Objektive, dafür eben gute. Außerdem gibt es ja noch die Minolta AF Objektive. Was mich eben wirklich stört ist dieser überzogene Hype für Canon und Nikon Kameras, natürlich sind die nicht schlecht, aber eben auch nicht so brillant wie sie immer dargestellt werden. Und dann stört mich noch die Arroganz manchen Canon Nutzer wenn mann sagt dass man mit Sony Technik unterwegs ist, dafür kann zwar die Kamera nichts , nervig ist es aber trotzdem. Für meine Zwecke sind Sony Kameras ideal,zuverlässig auch bei -30°,schnell und vor allem leicht zu bedienen.Aber ich will natürlich niemandem vorschreiben mit was er Fotos und Videos zu machen hat. :) PS: Ja, die Kopfhörerbuchse vermisse ich auch.
    LG Stefan

    Es kommt vielleicht etwas spät aber..... derzeit gibt es wahrscheinlich keine bessere Kamera zum filmen als eine A77II, die ist aber wahrscheinlich nicht ganz in deinem Preissegment. Probier doch mit ner A57 aus, die war lange Zeit die beste Kamera unter 1000€ und kostet gebraucht auch auch nicht wirklich viel. Sony Kameras haben nun mal den Vorteil dass mann während des filmen eine kontinuierlichen AF hat, außerdem ist der Lichtverlust seit der A35 lange nicht so schlimm. Mann sollte aber wissen dass Sony Kameras ein relativ Kontrast schwaches Bild liefern, das war aber schon immer so.
    LG Stefan

    Moin, seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Sony alpha 77II 2 und möchte mit ihr gerne im XAVC-S Modus mit 50 Mbit/s aufnehmen, leider weis ich nicht Welche Karte ich dafür verwenden soll. ich habe mir schon eine 32gb San Disk UHS 1 Speicherkarte gekauft, leider reicht die nur für 60P und 28 Mbit/s. Welche Karte ist für XAVC-S geeignet ? Muss es eine mit UHS 2 sein oder gehen auch welche mit UHS 1 ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    LG Stefan