Liebe Leute heute,
darf ich euch nochmal um Hilfe und Antworten bemühen? 
Ich war jetzt nochmal im Laden und hab mir alle Modelle angesehen. Die Alpha 6000 würd ich mir sofort nehmen, wenn da diese Sache mit den Objektiven nicht wäre.. Ich hab mich heute nochmal durch das weltweite Netz gearbeitet (für mich ist das Internet nämlich kein Neuland!
) und musste einfach feststellen, dass das Angebot an gebrauchten Nikon-Objektiven einfach riesig ist und ich jedes so viel günstiger bekommen würde, als die Sonyteile. Außerdem habe ich noch ein Interview mit dem SigmaCEO gelesen, der meinte, dass E-Mount Objektive nach Nikon und Canon nur an 3. Stelle in der Bedeutungsreihung stehen 
Ich hab jetzt viel nachgedacht und da ich absoluter Neuling bin frage ich mich gerade mal wieder, ob ich nicht zu dem günstigeren und breiter gefächerten Angebot greifen soll, sozusagen als Einstieg. Das heißt 3300 mit dem 18-105mm Objektiv (gäbs um 535€) und mir dann noch das 1.8er (gebraucht schon ab 110€ zu haben).
Ich würd für den Preis der Sony mit 16-50mm Kitobjektiv die Nikon 3300 + 18-105mm + Nikkor 50mm 1:1.8G bekommen. Kaufe ich mir das a6000er Set mit dem Telezoom (879€) + das 1:1.8G (241€) zahle ich 1120€ insgesamt. Wenn ich optimistisch bin und sage ich krieg das Kitobjektiv (warum auch immer..) um 120€ weg zahl ich also für dasselbe, dass die Nikon bietet 1000€, was einen Unterschied von 350€ ausmacht (angenommen ich nehm das Tamrom und nicht das Nikkor Telezoom wärs noch günstiger..)
Jetzt die Fragen, die mich nach wie vor beschäftigen:
-
Videomodus --> 3300er Autofokus nicht zu gebrauchen. Was bedeutet dies in der Praxis für mich, wenn ich etwas filmen will? Ich habe gelesen, dass man selbst den Fokus nachziehen muss, was kann ich mir darunter vorstellen? Beispiele für Verwendung wären kurzes Filmen bei Fußballspielen, Atmosphäre einer Stadt einfangen (Schwenk zB), Tiere filmen, etc.
-
AF-Felder --> Ich hab ja gesagt, dass ich gerne bei Fußballspielen, oder aber auch meine kleinen Großcousins beim spielen fotografieren würde. Reichen die 11AF-Felder nach wie vor, oder wirds eng? Ist es auch hier mehr vom Objektiv als von der Kamera abhängig wie scharf das Bild wird?
-
Preisunterschied --> floh du hast gesagt 230€ Mehrpreis lohnen sich deiner Meinung nach. Wie siehts bei 350€ aus?
-
Objektivwahl --> für den Anfang wären eben ein Telezoom und das Portraitobjektiv eingeplant. Welche weiteren Objektive "muss" ich noch haben? Ein Weitwinkel würde mich wegen Landschafts- und Stadtfotografie auf alle Fälle reizen. Makro ist auch immer nett. Oder krieg ich gute Makros auch mit dem 18-105 hin?
-
Kaufzeitpunkt --> am liebsten würde ich natürlich gerne SOFORT loslegen
Die Reise(n) stehen jedoch erst im Sommer an. dH ich könnte, wenn sich in den nächsten Monaten etwas tut schweren Herzens auch auf neue Bodies warten. Ich habe gehört, dass Canon diesen Monat was neues auf den Markt wirft.
Ich hoffe ich überstrapaziere eure Geduld und Hilfsbereitschaft nicht. Für mich ist das nur grad die größte Investition die ich tätigen würde.. Und auch sonst bin ich ein sehr unentschlossener Mensch
Ich will mich mal in die Fotografie einfühlen, will schauen ob ich Spaß dabei habe und alles interessante ausprobieren. Gleichzeitig will ich aber keinen Mist kaufen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich nicht, ich fühl mich nur immer angenehmer, wenn ich gute Ratschläge bekommen 
So falls sich wieder jemand erbarmt und mir antwortet dann würd ich mich freuen 

