Beiträge von Niklas
-
-
-
Hallo!
Ich hätte bezüglich Fujifilm xt-1 bzw. xt-10 ein paar Fragen.Eignet sich der Sensor der oben genannten cams für Landschaftsaufnahmen (dynamic range)? Können sie mit den Sony-Sensoren mithalten?
Fallen die "nur" 16 Megapixel im Vergleich zu den 24 Megapixel anderer APSC-cams merklich ins Auge?
Ist die Low-Light Performance wirklich so gut wie man in vielen Testberichten lesen kann? Und kommt sie an Vollformat Sensoren heran?
Danke schon mal im voraus
LG Niklas -
Danke für die Antwort
Ja das ist mir schon klar.
Okay danke für die genaue Beschreibung.
Was empfiehlt ihr mir für ein Tele- Objektiv für die Nikon?Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
oder
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
oder vielleicht habt ihr andere Empfehlungen in diesem Preissegment. Ich würd mit diesem Objektiv gerne Tiere und auch manchmal beim Sporteln ein bisschen fotografieren.
Beides aber meistens bei Tageslicht, oder manchmal in einer Halle. -
Ich würds gern für so schöne Langzeitbelichtungen einsetzen bei einem See, Wasserfall, Meer... das wär so mein Einsatzgebiet.
-
Danke für die schnelle Antwort
(sorry dass ich dir jetzt erst antworten kann gerade beim durchlesen deiner Nachricht gab der Akku meines Smartphones auf :-D)
Danke für den Tipp mit der Tasche
Mir würd so ein Set mit 3 ND Filtern zusagen mit den Stärken 8, 64, 1000 wenn ich mich nicht irre. Ich glaube da wär dann für jede Situation was dabei.
-
Ich hätt da noch eine Frage Matze.
Warum ist deiner Meinung nach die Nikon d5300 besser geeignet für mich als die canon 700d?
-
okay, betreibt dein Kind eine Sportart und willst du dein kind dabei fotografieren oder jz nur bei familienfeier oder spontan Zuhause?
Willst du dir wirklich gleich eine d7200 kaufen, nachdem du geschrieben hast dass du Anfänger bist und die Nikon d7200 nicht grad eine der günstigen ist würd ich dir eher eine d5300 oder eben die neuere d5500 empfehlen. Die sind beide kleiner und nicht so teuer wie die d7200. Und der schwenkdisplay is vielleicht am Anfang auch nicht so schlecht oder beim filmen ganz praktisch. (Die d5500 hat auch einen Touchscreen). du hättest dann mehr Geld übrig für objektive und Zubehör.
Aber wenn du die d7200 schon in der Hand hattest und die Menüführung auch ein bisschen erforscht hast und alles perfekt passt, dann kauf dir die Kamera da will dich keiner davon abhalten
Im übrigen würd ich dir raten die Kamera zuerst in die Hand zu nehmen und sich ein bisschen ins Menü einfinden, weil wenn beides nicht passt, sprich, die Kamera liegt nicht gut in der Hand, die Menüführung treibt einne in den Wahnsinn dann macht das fotografieren keinen freude.
-
Was willst du denn fotografieren? Und willst du filmen auch?
-
Ich steh so wie du vor einer ähnlichen Entscheidung nur ist es bei mir canon eos 700d vs nikon d5300 :-D. Aber ich glaube bei deiner Entscheidung wird es sich auch drauf beziehen was du filmen willst, weil ich glaub so von der bildqualität werden sich die zwei nicht viel nehmen da ist ein gutes Objektiv mehr ausschlaggebend. Ich könnt mir vorstellen das es beim filmen unterschiede zwischen den zwei kameras geben wird.
Da die 70d einen sehr guten AF hat könnt ich mir vorstellen das die Kamera besser im Bereich filmen ist. Aber wenn du jetzt oft Zeitlupen filmen willst führt da wohl kein weg bei der Nikon vorbei.
Ein kleiner Vorteil der Canon ist das STM- Objektiv das zum Filmen sicher besser geignet ist als das Kit der Nikon.
Sonst kann ich dir nur empfehlen dir beide kameras mal in die Hand zu nehmen und dann sich die Menüführung ein bisschen zu gemüte führen. Die Kamera kann noch so gut sein wenn man mit der Menüführung nicht zurecht kommt und dann hat man keinen Spaß am fotografieren.
Und ich würd mir auch Gedanken darüber machen welche und wie viele Objektive brauche ich für das was ich fotografieren / filmen will. Aber da kann man mit Canon oder Nikon eh nichts falsch machen da die beiden Hersteller breit aufgestellt sind in Sachen Objektive.
Was würdest du sonst noch gerne Fotografieren? Nur Portraits, Landschaften und die Züge?
(Ich bin selber kein Profi also korrigiert mich wenn ich falsch lieg)
-
Danke für deine Antwort, die zwei Taschen schauen ganz nett aus und da scheint auch einiges rein zu gehen und der Preis ist auch recht ansprechend, die Retrotaschen schauen ziemlich cool aus aber der Preis ist ziemlich hoch wie du auch schon geschrieben hast.
Mir ist es eigentlich gleich ob es jetzt eher eine Umhängetasche ist oder ein Rucksack, mir ist wichtig das ich dort viel hinein bekomme und sie angenehm zu tragen ist, also 3 objektive und der body und eventuell ein Stativ außen dran wäre auch ganz nett, das geht dann wohl besser bei einem Rucksack, hab mich in der zwischen Zeit auch auf Youtube erkundigt natürlich aufn ValueTech- Kanal und die Rucksäcke die ihr da getestet habt sahen auch ganz nett und vom preis auch sehr fair aus. Muss die mal in Natura ausprobieren ;-).
Ich hätt da noch eine Frage bezüglich ND- Filter, könnt ihr mir eine Marke empfehlen von denen das Preis-/ Leistungsverhältnis passt, oder worauf man achten muss beim Kauf eines solchen Filters.
Danke schon mal im voraus
-
danke euch beiden
ich werd mir beide mal in Natura anschauen und auch ausprobieren und dann entscheiden. Mir ist es lieber wenn das Objektiv mehr kostet ich dann aber auch wirklich zufrieden bin damit, und auf amazon ist kein großer Preisunterschied zwischen den 2 Objektiven. Könntet ihr mir eine Tasche für die Nikon empfehlen, in die dann auch später so 3 objektive rein passen (makro, tele, kit) und natürlich die Nikon selbst. Hättet ihr da was?
-
Auch dir danke für deine schnelle Antwort
werd mir die beiden bei einem langen Aufenthalt im Media Markt gründlich begutachten und dann aus dem Bauch heraus entscheiden, war beim Smartphone genauso wollte ursprünglich ein iPhone 6 + aber dann wurde es ein samsung galaxy note 4 und ich bereue es überhaupt nicht
ich werd mich dort auch gleich auf die suche nach objektiven machen könnt ihr mir welche empfehlen? Oder ein Zubehör für die Nikon?
-
okay, werd mir euren artikel durchlesen und in den nächsten tagen mal die nikons im media markt ausprobieren und dann meine entscheidung treffen. Kannst du mir vielleicht ein paar tipps geben bezüglich objektive für die Nikon oder einen Link wo ich mich schlau machen kann
danke schon mal im voraus
-
okay danke nochmals
gibt es einen großen unterschied zwischen der d5300 und der vorgängerin der d5200 oder ist der preis der größte unterschied
wenn es keine großen unterschiede zwischen den beiden gibt tendiere ich ja sogar zur d5200 weil die schon ein guten stück günstiger ist und ich mir damit ein bisschen mehr geld für objektive auf die seite legen kann
-
Danke für die schnelle Antwort
also videos werd ich eher nicht so oft machen, ist für mich nicht so wichtig, und sonst würd ich gerne in die welt der makro fotografie einsteigen, aber auch tiere und landschaften, sport aufnahmen nur gelegentlich und Portraits eher selten. wie würdest du die bildqualität zwischen der em 10 und den zwei DSLRs bewerten (da sich die 700d und die d5300 nicht viel nehmen in der bildqualität). aja und der preis sollte sich so bei 700 - 800 euro einpendeln.
-
Werd mir in nächster Zeit eine neue cam zulegen und steh vor der großen frage welche es werden soll
Ich tendiere ja eher zu der Canon eos 700d oder der Nikon d5300 aber die Olympus omd em 10 is mir auch schon ins auge gestochen und ich würd gern wissen ob die Olympus mit den zwei vorher genannten dslrs mithalten kann oder sogar übertrumpfen kann, ich schätz einmal das die em 10 in sachen geschwindigkeit die beiden abhängt aber in sachen aufnahmen bei wenig licht die sache wieder umgekehrt sein wird. Würd gern die Meinung von euch hören, oder welche erfahrung ihr mit der olympus gemacht habt (hab gehört das die olympus in der menüführung ein bisschen komplizierter wären als die anderen zwei Hersteller, bei 700d und d5300 hab ich ja schon einiges in diesem forum gelesen ;-D
Freu mich auf eure Antworten