Beiträge von Quercus

    Hallo miteinander,

    Ich wollte mich nun doch mal zurück melden und meine Erfahrungen berichten.


    Zuerst einmal ich habe mich nun tatsächlich für eine GoPro 9black entschieden. Ich habe damit nun auch schon einige Filme "gedreht".


    Im großen und ganzen lässt sich damit schon recht ordentlich arbeiten. Es kommt natürlich noch auf die Übung drauf an, dass die Qualität besser wird aber bisher bin ich soweit zufrieden. Die Bildschärfe ist sehr gut, den Ton greife ich über den Mediaadapter von meine Funkstrecke ab und die App-Bedienung naja … sagen wir mal so ob es was besseres gibt weis ich nicht aber besser muss es gehen!


    Wie gesagt ich will mich nicht beschweren! Aber jedem der vor der gleichen Suche steht möchte ich meine Beobachtungen erzählen.


    1. die Verbindung von GoPro zum Smartphone braucht Zeit! Also gefühlte 10min braucht es schon (wahrscheinlich sind es nur 4min aber man ist ja ungeduldig!) es kann schon sein dass, das Smartphone neu gestartete werden muss die App samt Bluetooth, Wlan und die die Kamera öfters aktualisiert und neu gestartete werden muss bis die Verbindung klappt.

    Wenn es dann soweit ist klasse! man hat LiveView bis, ja bis der Aufnahme knopf gedrückt wird dann ist das Bild weg!

    Gut ok. wenn dann der Akku des Smartphones geschont werden soll und man das Handy schlafen legt ja dann, dann geht die Verbindungssuche beim nächsten "Neustart" wieder los.


    2. Kontrastverhältnis: die Tage habe ich bei unterschiedlichsten Sonneneinstrahlung an feststellen müssen das hier einfach der kleine Sensor an seine Grenzen kommt. Es liegt halt an der Physik.


    3. Front Display: Der Abbildungsmaßstab dieses Displays kann man nahezu vergessen. damit lässt sich besser schätzen als eine genaue Vorhersage zu treffen, wie das Bild tatsächlich ausschaut.


    4. Mediaadapter: leider ist der viel zu teuer aber echt klasse mit einem TRS Stecker lässt sich damit meine Mikrofon Funkstrecke wunderbar betreiben kann ich jedem nur empfehlen.


    5. Akku-Laufzeit: eigentlich dachte ich mit einem Akku wird man schon klarkommen sicherlich es funktioniert aber bei nächster Gelegenheit werde ich mir einen zweiten Akku anschaffen.


    ich denke nun habe ich alle meine auffälligsten Beobachtungen beschrieben.


    Wie gesagt alles in allem ein gutes Teil mit diversen Stolpersteine mit denen man aber leben muss.


    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.


    viele Grüße

    angerdan Super danke für deine Ideen. Ich werde mir deine Modelle einmal anschauen.


    Gerne möchte ich meine Anforderungen konkreter beschreiben.


    Bildqualität reicht an und für sich 720p30 aus (mehr wäre auch gut aber muss nicht zwingend) viel wichtiger ist mir da ein Ausgewogener Bildlook im Sinne von Kontrastverhältnis und Farbprofil.


    Schwenkdisplay damit meinte ich das es gewährleistet ist dass ich mich und die Umgebung sehe wenn ich mich filme. Ein zweites Display ist meist zu klein je nach Entfernungen. Filmen möchte ich mich als ganze Person.


    Die Verwendung eines externen Monitors möchte ich gerne vermeiden da ich dann zuviel aufbauen muss wenn ich "nur" kurtz was aufnehmen will. Auserdem muss das alles "mit geschleppt" werden und die flexibilität zwischen: mich selbst inkl Umgebung auf dem Stativ filmen und die Kamera in die Hand nehmen um Details zu zeigen geht dadurch verloren.


    Weitwinkel und Autofokus hm wie soll ich das beschreiben wenn och recht Nachdenke irgendwo zwischen 17 bis 24 mm sollten es sein. Autofokus da gefällt mir einfach mein Smartphone ganz gut da ist einfach alles scharf. Das spielen mit Tiefenschärfe muss ich nicht haben.


    Unter zuverlässig und Präzise geht es mir einfach darum das die Automatik, intelligenz die dort verbaut ist mir einfach die ganze Arbeit abnimmt. Es kommt mir nicht auf den besten look, die tollsten farben das Spiel mit Tiefenschärfe oder sowas ich möchte einfach auf den Startknopf drücken, kurze warten und loslegen und dann Zuverlässig ein Ergebniss bekommen. Vielleicht zum Vergleich: wenn ich mit meinem Ipad 12pro Bilder gegen die Sonne mache (weil es aus Dokumentationsgründen gerade sein muss!) kann ich mich entscheiden ob ich möchte dass die hellen Bildbereiche ausbrennen oder die im Schatten liegende Flächen absaufen. Wenn ich dann mein Samsung S10 raushohle ist dass ein Unterschied zwischen Tag und Nacht …


    klein und leicht, am besten irgendwas in der Größe eines Smartphones. Meine Canon 70D ist mir definitiv zu viel zu groß, unhandlich und zu schwer


    Welche Art, welches Modell: an eine Aktion Cam hatte ich auch schon gedacht nur welche? Und vor allem mit welchem front-Display? Im Zweifel muss halt doch ein field Monitor her.


    Ich dachte auch schon mal einen Camcorder, oder an die Canon Legria miniX nur bin ich der Meinung das diese zu hochpreisig gehandelt wird.

    Alles in allem bin ich im Lobbudget Bereich unterwegs, wie den Amazon Basics zum Beispiel, da ich glaube dass diese in meinen Ansprüchen genügt.


    Ich hoffe meine lange Ausführung führt zu weiteren Ideen bei euch. Wie gesagt gerne kann die Kamera auch ein paar Jahre auf dem Buckel haben.


    Vielen lieben Dank ich freue mich auf eure Kommentare.


    Hi zusammen ich habe da mal selbst recherchiert und bin auf folgende Kombination gestoßen:

    Als Kamera die AKASO V50X

    Dazu einen Adapter für mein funk lavalier Mikrofon "Anker USB-C auf 3,5-mm-Audioadapter"


    Damit ich sehe was filme würde ich dann die Smartphone App verwenden


    Was haltet Ihr davon?

    Hallo zusammen ich bräuchte mal wieder die Weisheit der vielen :)

    Diesmal geht es darum das ich gerne "regelmäßig" aber extrem Spontan Schulungs und Lehrfilme aufnehmen wollen würde.

    Zu sehen auf den Filmen werde ich sein wie ich diverse Handgriffe ausführe oder wie eine Tätigkeit auszuführen ist bzw. ich erkläre worauf es bei der Situation ankommt.


    Damit solche Filme auch "anschaubar" sind also nicht verwackelt, man erkannt das was gezeigt wird, nicht Anstrengend (im Sinne von unscharf, sch*** Bild-Qualität) dachte ich mir muss es eine Kamera sein auf einem Stativ vor mir steht und ich dann in die Kamera rede … Wenn ich dann Details habe nehme ich Sie in die Hand und Filme direkt drauf was ich zeigen will.


    Ich werde zu 90% im Außenbereich filmen Bei Tag und meist mit viel Sonne. Das ganze wird alleine passieren, also ich habe keine zweite Person die mir dabei Hilft.

    Derzeit mache ich das mit dem Smartphone was extrem mühselig ist da ich mich selbst nicht sehe und ich nicht weiß was ich gerade Filme …

    Also kurz um es muss eine günstige! (Gerne auch gebraucht und ein paar Jahre alt) Kamera her die klein und handlich ist …


    Hier nochmal meine Anforderungen:


    Normale gute Bildqualität (4k brauche ich nicht)

    Schwenkdisplay

    3,5 Klinke Anschluss für Lavalier Mikro

    Stativ Gewinde

    Weitwinkel ?!

    Guter Autofokus (Anschalten und dann gehts los)

    Klein und leicht


    Ich bin gespannt auf eure Ideen

    Oh man der Markt ist echt verdammt unübersichtlich was das eine Notebook gut kann macht kann das andere nicht usw. usw.

    Das Dell XPS finde ich schon ganz gut jedoch stelle ich mir ja schon die frage weswegen kein klassischer Netzwerkanschluss mehr verbaut wird … und das bei dem Preis 😡


    Dann habe ich auch noch das gefunden

    https://youtu.be/v1psLiVEcZM

    Jedoch ist das halt recht laut



    Die Schenker Modelle sind ja ganz Interessant hat jemand weiter Informationen zum Display?

    Hallo allerseits,

    Ich bin auf der Suche nach einem Notebook welches ich für Lightroom, Ps, und Audiobearbeitung verwenden kann. Es soll schon ein bullide werden schnell muss er sein und lange halten :)

    Besonders wichtig wäre mir noch eine Vielzahl von unterschiedlichen Anschlüssen sowie eine anständige Soundkarte.

    Die Festplattenkapazität ist nicht so wichtig da ich ohne hin alles auf meine NAS auslagere.

    Ach ja bitte Windows mit Ios kann ich nicht X(


    Mein Budget: bis 2300€ gehe ich mit.


    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge

    Danke für die Antworten ich werde mir das mal anschauen.


    Ich hatte mal eine englischsprachige Seite gefunden bei der eine Vielzahl von Objektiven mittels Beispielbildern gegenübergestellt werden konnte, leider habe ich die Adresse nicht mehr. Weiß da jemand was drüber?

    Hallo allerseits,

    derzeit habe ich auf einer 70D das Sigma 17-70 als immer drauf Objektiv was auch recht gute Dienste leistet. Jedoch steigen mit stetiger Erfahrung die Ansprüche und so bin ich mit der Abbildungschärfe gerade wenn ich etwas frei Stellen will nicht mehr zufrieden.

    Nun klar eine Festbrennweite wäre natürlich das non plus Ultra jedoch komme ich damit aus verschiedenen Gründen (nicht alle liegen bei mir als Fotograf!) nicht zurecht. Daher würde ich doch gerne eure Rat haben welche alternative es denn gibt.

    Nun gut: Budget, puh keine Ahnung was hohe Ansprüche kosten reichen 1000€ ? geht da auch was auf dem gebraucht Markt?

    Ich bin gespannt auf eure Meinung

    Ja 120GB sind schon echt etwas mager, aber für Windoof, Office und die Adobeprogrammen (PS und Lightroom) sollte es doch reichen ..oder?..


    @greenscren Danke für deine Meinung!
    dass das Board nicht übertacktbar ist ja hm nur wenn ich ehrlich bin keine Ahnung wie das geht ...

    doch doch bis jetzt ist der Laptop echt gut, klar der Monitor ist halt schon ein Schmalhansteil ... Ist ein Dell Precision 7510.


    An Eine Dockingstation habe ich auch schon gedacht (wenn das denn geht, muss ich erst noch prüfen). Aber Grundsätzlich würde ich schon gerne einen zweiten haben eben etwas Ortsfestes bin ja nicht alleine hier im Haushalt ;) .

    Sorry war die letzten Tage viel beschäftigt ...


    Danke für eure Mithilfe die Entscheidung fällt echt schwer ... bin ja eher einer der im Zweifel noch ein paar Euro drauf legt um dann auch die "höchsten" Ansprüche zu befriden.
    Oder halt eben ganz low Budget und dann mit der Gewissheit das eben nur Basics gehen und nicht mehr. Aber eben dieses Mittelding so nach dem Motto hättest noch ein paar eur. mehr und du könntest dann auf jeden fall dies und das auch noch ... Ohh man.


    Irgendwie finde ich da keinen Anhaltspunkt... Zumal ich ja auch noch nen Laptop mit nem i7-6820HQ mit 16Gb Ram da habe.

    RAM: Was willst du mit ECC?
    Grafikkarte: Ist nicht mehr aktuell, und auch ziemlich schwach
    CPU: Ich würde den FX nicht mehr neu kaufen

    Kannst du mir dann ein System zusammen stellen?




    Ich hätte die gelegenheit sehr günstig an ein gebrauchtes Komplettsystem mit einem Intel I5 3470 herran zukommen. Der Rechner ist im Office Einsatz ca. 2Jahre gelaufen.
    8Gb Ram und eine normale Festplatte sind verbaut.
    Ich würde dem System noch ein paar Ram mehr sponsern (so viel wie halt dan geht) und eine SSD einbauen.


    Was haltet ihr davon?
    Wie gesagt der Rechner hat ja auch schon zwei Jahre hintersich

    ich habe gerade mal ein AMD Fx System zusammen gestellt. Grundsätzlich stelle ich aber fest das alle Bauteile wie Mainboard, Ram, Festplatte, Netzteil und Gehäuse auch bei dem FX System auf bischen hin bischen her Preisgleich sind. Leider schaffe ich es nicht nun noch mehr raus zu holen.
    FX8350 System


    Wenn ich nun ein Ryzen7 System zusammen bastle komme ich auf 160€ mehr. Was meint Ihr wo habe ich zuviel? Wo zuwenig oder was kann man auch noch Nachrüsten?


    Ryzen 7 1700

    Hallo Matze,
    danke schonmal für deine mühen. Ich sehe schon das Budget ist schon recht knapp bemessen (habe halt mal geschätzt) ... aber gut dann muss ich da halt noch ein bisschen was drauf tun.
    Wieviel schlägst du den vor ?


    Als Prozessor fände ich die Ryzen7 1700X oder 1800X schon gnaz interessant ...
    Auf die 32GB müsste ich dann hat im zweifel verzeichten aber die kann man ja noch nachrüsten

    Hallo
    ich bin stolzer Besitzer deiner Wunschkamera und bin mit dieser auch "Nachts" unterwegs.


    Nun fehlt mir zugegebener Maßen ein direkter Vergleich einer anderen Kamera daher kann ich nur von meinen Subjektiven Erfahrungen berichten.


    Leider hat mich die Kamera anfänglich echt enttäuscht da das Rauschen schon recht schnell und auch merklich auftritt. Nun nachdem ich auf Langzeitbelichtung umgestiegen bin (mit Stativ, und Zeitverzögerter Auslösung, kleiner Iso usw...) schaffe ich ganz passable Ergebnisse. Aber die Schwelle zum Mist ist recht klein.


    Jedoch wenn es mal schnell gehen muss (aus der Hand mit hohen Iso) weil entweder das Motiv nur kurz da ist oder eben Schnappschuss dann wird es meiner Erfahrung nach noch kaum mehr möglich ein "tolles Bild zu bekommen.
    Grundsätzlich so meine Logik (gerne lass ich mich da auch belehren) brauchtes aber auch für solche Einsatzwecke ein echt gutes Objektiv. Welches ja hm ichsuche noch!


    Für mich kann ich daher nur das Fazit ziehen das ich mir bei einer Neuanschaffung mir die Kamera irgendwie Ausleihen müsste und Ausgiebig testen würde …


    !!Wie gesagt alles nur mein Subjektiver Eindruck!!

    Nein Spielen will ich nicht Grundsätzlich bin ich bei einer Grafikkarte auch zweigespalten letzen endlich kann ich die aber auch irgendwann nachschieben ...


    Vermutlich wird man aufgrund der flexibilität die Bauteile selbst aussuchen können und dann hoff ich einfach das es einen Preisgünstigen Service gibt das die Teile dann zu einem Computer zusammen gesetzt werden :) .
    Ja Windows soll auch drauf

    Hallo allerseits,
    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatzrechner samt Monitor für bis zu 1000€ inkl. Tatatur und Maus.


    Können soll der auf jedenfall alle Office Anwendungen, Lightroom und Photoshop sowie Internet und die dazu gehörigen Mediananwendungen ...
    Wichtig sind mir eine vielzahl an Anschlussmöglichkeiten am besten auch einen Cardreader (man weiß ja nie was so kommt) sowie viel Arbeitsspeicher min. 16GB besser mehr :love: .
    Von der Festplatten Kapazität brauch ich eigentlich nicht viel da ich alles auf einer NAS speichere. Daher würde ich zu einer 250GB SDD tendieren (wenn im Budget noch Platz ist 500GB)
    Bei der Graka denke ich kann man ruhig bei einem guten Standard bleiben.
    Energiesparend soll er auch sein also 1000Watt Netzteil braucht es glaub ich nicht.
    Laustärke je leiser desto besser.


    Als Monitor habe ich den Dell U2515H im Auge.


    Ich würde mich freuen wenn Ihr mich bei meiner Suche unterstützen könntet.