Beiträge von mitchcooper

    Hi, möchte das Thema gerne noch einmal aufwärmen.

    Ich glaube ich habe mich jetzt doch langsam zu DXOPhotoLab durchgerungen. Ich habe nur gar keine Ahnung ob ich Essential oder die Pro Version benötige. Bis auf die Rauschunterdrückung DeepPrime, die ja sehr gute Rezensionen bekommt, sehe ich keine großen Vorteile.

    Von dem unterschwelligen Abomodell von Luminar, jedes Jahr eine neue Version kaufen, habe ich wirklich die NAse voll. Ist mir auch mittlerweile zu viel AI und die händischen Einstellungen zu versteckt. Luminar 4 war die letzte gute Version, für mich zumindest.


    Ich könnte vielleicht auch mal Fotos vom gepackten Rucksack senden. Dauuert aber etwas. Den Gurt habe ich abgemacht, weil als Tasche nicht zu gebaruchen. Was ich alles reinpacke hab ich ja geschrieben. Wie gesagt, zum tragen gibt es nichts besseres für mich und meinen Rücken und ich habe ja wirklich einiges dabei.

    Hi,

    ich bin mittlerweile von den Kamerarucksäcken abgekommen. Für wenig z.B. 70-200 und 17-70 nehme ich schon Fotorucksäcke.

    Soll aber mein 150-600 mit habe ich mich vor einiger Zeit für einen normalen Trekkingrucksack entschieden. Ich habe mir einen normalen Zubehöreinsatz für Kameras gekauft, diesen mit meinem Zubehör gefüllt alles andere, (Stativ, Sitz) mitgenommen in einen Trekkingladen und ausgiebig gefüllt und getestet. Zum ansitzen und wandern muss der Rucksack ja auch Top sitzen. Da sind die Trekkingprofis schon weiter als die Fotorucksackhersteller. Auch vom Preis/Leistung hat es sich bewährt.

    Ich bin bei einem von Mc Kinley hängengeblieben, passte auf Rücken wie eine eins.

    Bei mir kommt mit wenn ich ausgerüstet gehe.

    Camera, 70-200, 150-600, 17-70, Sitz, Tarnung, Sitzmatte, Trinkflasche, Stativ, Regenjacke und Hose(Bedarf), Kameragurt, Gürtelhalter für Kamera, Handy, Geld, Headset, Lampe, Fernglas

    3-4Stunden wandern geht da schon. Dann brauch ich aber auch ne Pause :)

    Kameragurt/Gürtelclip für den schnellen Schuss aus der Hüfte

    Hi, tragen wird es das Gewicht auf alle Fälle. Ich nehme an du willst mit dem 600 keine Langzeitbelichtung machen ;) Für Tierfotografie bei nicht allzu starkem Wind und eingefahrene Mittelsäule wird es schon gehen. Ich nehme auch mal ein Einbeinstativ welches ich je nachdem auch mal als Wanderstock nehme.

    Hallo,

    folgendes Szenario. AVM Router im Keller. Zusätzlich ein Repeater im Keller für den DesktopPC und Trainingsgeräte. Klappt wunderbar.

    Fire Stick im EG und einen Repeater in der Küche. Der deckt alles im EG inklusive Terrasse ab.

    Möchte nun noch einen Repeater im OG installieren. Das klappt leider nicht, obwohl ich im OG WLan habe. Über das Tablet, Laptop Filme streamen kann ich und meine Lebensgefährtin hat im OG ihr Homeoffice und funktioniert einwandfrei. Nur der 2te Fitrestick den ich auch im OG installieren möchte sagt er hätte keine ausreichende WLanverbindung.

    Grundfläche des Hauses nicht nicht so groß und viele eisenhaltige Wände gibt es auch nicht.

    Kannn ich einen Repeater über einen Repeater koppeln? Hatte mir einen von TP-Link gekauft da ich keine Steckdose verlieren wollte. Irgendwie funktioniert das aber nicht.

    Damit deckst du ja so ziemlich alles ab.


    Makro - Was schwebt dir da vor? Tiere auf Fluchtdistanz achten von wegen Naheinstellgrenze

    Landschaft - Bei Panorama würde ich auch ein Weitwinkel vorschlagen

    Tele - Wie bei Makro, kommt auch etwas auf die Tiere an die du vor die Linse bekommen möchtest?


    Wie der Vorredner schon sagte, kommt auch auf Budget an!!

    Hi,

    will meinen alten Rechner verschenken. Habe leider schon alles gelöscht und noch die alte Win10 OEM (Original) gefunden. Kann ich die Win 10 Lizenz auf einen anderen Namen anmelden?

    Hi,

    also so oder so ähnlich wurde die folgende Frage schon mal gestellt und auch teilweise beantwortet.

    Ich fotografiere mit der Canon 90D im RAW.

    Lese die Bilder in Luminar AI ein. In der Vorschau der Bibliothek sind die Farben natürlich (Vorschaubild halt). So weit verstehe ich es auch.

    Wähle ich ein Bild aus und lade es vollständig geht nach ca. 4-6 Sek. die natürlichen Farben weg. Das ist das unentwickelte Raw-Format. So verstehe ich es. Meine Frage ist wenn ich das Bild bearbeiten möchte mit allen Rohbilddaten möchte ich ja von dem Ursprungsbild ausgehen. Sonst muss ich erst einmal das Bild so bearbeiten bis es die natürliche Aufnahme wiedergibt und von diesem Stand aus weiter bearbeiten.

    INB PhotoLAB und Lightroom habe ich dieses Prob nicht gehabt.

    Gibt es in Luminar ein Preset oder so ähnliche Funktion um direkt von der natürlichen Aufnahme auszugehen ?

    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt


    Gruß


    Micha

    Erst mal aus Interesse: Ist die am Ende verlinkte Webseite mit dem schlechten Photoshop-Bild die offizielle Webseite?^^

    Ja, ist es :)

    Also ich benötige:

    Aussen:

    - ein Stativ (Reisestativ).

    - Wasserflasche

    - Hundewasserschale an Karabiner

    Daypack Fa h

    - Kackbeutel leere 😉

    - Hundespielzeug

    - Badeschlappen

    - Socken

    - T-Shirt

    - Portomonaie, Schlüssel usw.

    - eventuell Regenja ke mit sehr sehr kleinem Packmaß


    Kamerafach

    - 90D mit angeserztem 70-200

    - 17-70

    - Reinigungsset (LensAid)

    - Kameragurt Sunset an Kamera


    Dir Grösse des Rucksackes von dem Xtrem ist schon gut.


    Der Peak Design ist mir echt zu teuer

    Hallo,


    habe seit 3 Jahren oben gen. Rucksack. Er war gerade ausserhalb der Garantie da verabschiedete sich der Griff. Wurde genäht musste ich aber bezahlen. Kulanz - Fehlanzeige. Gut, das ist Pech. Die Firma ist ja zu nichts verpflichtet. Die Reissverschlussgummis sind mittlerweile alle gebrochen und so habe ich nur noch Stummelchen zum auf und zuziehen. Die Rückengurte sind auch nicht mehr sehr fest vernäht. Die Fehler sind auch anderen Kunden im Laufe der Zeit aufgefallen. Die Idee der Aufteilung finde ich eigentlich gut. Ich benötige aber etwas haltbareres. Der Rucksack wurde eigentlich nicht so viel benutzt. Der Rucksack teilt sich die Aufgaben noch mit 3 anderen Rucksäcken. Je nach Bedarf. Voill gepackt war er auch nie. Leider bin ich aber mit der Langzeitqualität nicht zufrieden. Vielleicht kann man aber auch für 99€ nicht mehr erwarten.


    Habt ihr eine alternative?


    Xtrem Active Cube L


    Als Anhang. Ein Daypack wäre super !!!

    In einem anderen Thread hab ich ja geschrieben das mein neuer Pc ersteinmal eine 500GB SSD bekommt. Kann ich eigentlich die externe SanDisk SSD Extreme als dauerhafte Lösung für meine Fotosammlung nutzen. Ist doch bestimmt die gleiche Speichertechnik drin, oder?

    Also ich habe eine SanDisk Extreme Pro und bin von der Performance beeindruckt. Ich habe aber festgestellt über Desktop, Laptop selbst bei gleichen technischen Voraussetzungen sich die Übertragungsraten ändern können. Mal etwas mehr mal etwas weniger. Sogar bei 2 den gleichen Laptops unterschieden sich die Übertragungsraten. Alles in allem bin ich aber Top zufrieden!!!

    Also ich muss zugeben mit der Performanz der Bibliothek war ich noch gerade so zufrieden. Die Sache das Luminar AI nur mit bestimmten Befehlssätzen der CPU läuft müsste fairerweise auch dargestellt werden. Diese Tatsache findet man zwar in einigen Foren beschrieben wird aber nicht kommuniziert.

    Ich habe das Gefühl ich fahre einen Tesla. Wird gehypt aber in der täglichen Nutzung sind doch erhebliche Mängel. Alles in allem muss ich aber doch JenJ mittlerweile Recht geben.