Beiträge von mitchcooper

    Also gebe jedem Ordner ein Datum und bis zu 3 Schlagworte. Benutze zum sichten Luminar indem ich die Bibliothek auf große Bildansicht lege. Dann bekomme ich immer ca. 4 oder 5 Bilder zum angucken. Benutze ich nur zum schnellen sichten. Alle unscharfen uninterressanten, langweiligen Bilder weg. Das geht schnell und bereinigt schon mal die Bildanzahl. Danach hat die Bibliothek schon bedeutend wenioger zu arbeiten. Was dann angeschaut wird ist zumindest für mich ansehnlich und ich gucke dann die Vollansicht an.

    Für mich die schnellste Lösung. Kommt aber auch auf den Rechner an ;)

    Genau wegen dem berührungslosen Auslösen wollte ich ja das Smartphone benutzen und nicht noch ein Teil rumschleppen, egal wie klein. Hätte es einfach praktisch gefunden. Infrarot ist mir nicht genau genug und wie schon vermutet komme ich bei den Gelegenheiten nicht vor die Camera und 2 Sekunden Verzögerung reicht nicht, 10 Sek. könnten reichen. Wird wohl auf einen Kabelauslöser hinauslaufen. Wie lang ist das Kabel von so einem Kabelauslöser?

    Hi, ich wollte es vor einiger Zeit auch mit Silikat versuchen. Ist mir auf dauer zu gesundheitsschädlich. Zu groß ist mir die Gefahr das so ein Sack reißt. Saublöd bei kleinen Kindern und Haustüren. Außerdem muss ich sie zum reaktivieren auch wieder trocknen. Ich lagere meine Objektive im Keller, sicherlich nicht optimal und habe mir deshalb für die paar Tage im Jahr in dem die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist einen Lufttrockner bestellt. Wie gesagt läuft nur in den Tagen im Sommer wenn es bei mir über 70-75 % steigt. Ansonsten in halb geöffneten Taschen im Schrank und das schon seit ca. 8 Jahren. Läuft noch alles wunderbar.

    Haben manche Softwarelösungen nicht die Möglichkeit so etwas zu entfernen? Bin mir aber nicht sicher. Meine Olympus hatte damals ein internes Prg. welches die Hotpixel auslesen und ausschalten konnte. War die e 520.

    Hallo,

    leider ist mir vor einiger Zeit mein ND Filter zerbrochen. Die Firma war nicht mehr zu erkennen.

    Habt ihr einen Tipp. Würde wieder gerne einen variablen ND Filter haben.


    Am liebsten wäre mir ein Super Preis/Leistungsverhältnis.


    Aber bitte kein Gobe oder Amazon Basic. Die Qualität hat mir nicht gepasst.


    Danke für Vorschläge

    Na, da sind ja schon mal die Bilder die ich in der Bibliothek aussortiere, also in de4 Vorschau. Dann wie beschrieben beim anschauen. Werden ja nicht jedesmal 800B pro Tag. Dann kommen Bilder für HDR, Stacking. Dazu kommen noch Fokusfehler usw. DAS bekomme ich schnell hin. Wenn die Hardware stimmt :-).

    Zum Schluss wie oben beschrieben.

    Urlaubslösung gestern getestet.

    UHSii - Laptop- usb stick. Klappt gut. Habe ein für mich schönes Laptop gefunden. So können auch 2 Leute gleichzeitig Bilder gucken, wegen dem Blickwinkel

    Hallo,

    möchte einmal ein großes Lob an die Umgangsformen hier im Forum loswerden. Verfolge jetzt schon länger das Valuetech-Forum und finde das in einem sehr hohen Maße sehr freundlich miteinander umgegangen wird. Ich hoffe das bleibt so.

    Ich habe mich aus einem anderen großen Fotografie-Forum zurückgezogen da es sehr viele genervte und im Ton überhaupt nicht angemessene Kommentare gibt. Man hatte das Gefühl das es dort nichts unter dem Niveau von Newton, Salgado gab. Nicht sehr respektvoll !


    Hier fühle ich mich bedeutend besser aufgehoben egal ob Admin oder User. Finde ich richtig gut :thumbup:

    Also das waren 5 Tage mit ca. 3000 Bildern. Langzeitbelichtung, HDR und natürlich Wildlife, Schnappschüsse und mein Hund. Habe bis jetzt eine 32gb uhsii karte. Werde die tagsüber hundebilder und sonstige tiere in craw und die Bilder bei schwierigeren Lichtverhältnissen in Raw schießen. Bin was Sicherung angeht etwas krankhaft :-). Denke wenn man die Möglichkeit hat zu sichern dann kann ich es auch machen. Die Sticks sind ja da. Es geht ja darum sich die Bilder abends beim Glas Wein anzuschauen und da möchte ich halt nicht immmer ewig warten, sei es vom runterladen der Karte oder der Bildaufbau der Software. Bei meinem Laptop ist es bei den cr2 Dateien schon so das es lange dauert, egal ob dpp, LR oder Luminar. Die nehmen sich alle nichts.

    Jetzt bin ich 15 Tage weg.

    Natürlich sind nicht alle 3000Bilder etwas geworden.

    Okay meine Planung nochmal umgeschmissen.

    Die Kartenleser werde ich mitnehmen in Urlaub und gespeichert wird auf USB 2.0, 3.0 Sticks.

    Bilder werde ich entweder auf meinem Alten oder vielleicht neuen Laptop anschauen.

    Am liebsten neu, den alten will meine Freundin. Daten meines alten Laptops, Intel i5-4210u, 8GB Ram, 420GB Festplatte. Am meisten stört mich der sehr geringe Blickwinkel des Monitors. Das stört ungemein wenn 2 oder 3 Leute auf den Monitor schauen.

    Der Laptop soll zum anschauen, Belichtung ändern und zum ausrichten der Bilder dienen, mehr nicht. Und zur Datensicherung natürlich.

    Habe mal diese in Erwägung gezogen:

    https://www.notebooksbilliger.…4+14iil+82c40062ge+652462

    oder

    https://www.notebooksbilliger.…ire+5+a515+44+r0nr+652689

    oder andere Idee


    So werde ich es im nächsten Urlaub machen.

    @ Admin: Solltet ihr der Meinung sein das die Notebookfrgae hier nicht reinpasst bitte verschieben.