Beiträge von Snoucks

    Moin,


    Eigentlich würde ich ja behaupten, dass ich mich mit Kamera Technik ganz gut auskenne :D (auch wenn ich (zumindest bei allem was ein Spiegel hat).

    Nun, das Internet ist groß und weit und bietet einem manchmal mehr Informationen als man gebrauchen kann. Meine Recherche hat mich bisher also eher zur Ratlosigkeit beigetragen als andersherum. Ich bin definitiv zu tief ins Rabbithole der Astrophotografen gestiegen.


    Also ich habe eine Canon 80D und suche für diese (eigentlich) ein Objektiv für die Milchstraßenfotografie.

    Ich habe auch das Canon 10-18mm is stm, würde aber gerne noch ein wenig lichtstärker und schärfer werden.


    Frage/Verwirrung:

    Crop sensor cameras lack the dynamic range and low light image quality of full frame cameras.

    Also doch vielleicht noch günstig eine gebrauchte & alte 6D anschaffen?

    Ich dachte, abgesehen von dem 1,6x Crop wären die Sensoren auf einem Level zu den Vollformaten?



    Suche nach den richtigen Objektiv

    Wide angle lenses, like 15 mm f/2.8 can make for easy night sky images. But the small apertures mean little light is gathered. A 15 mm f/2.8 has a smaller aperture diameter (5.4 mm) than the dark adapted human eye (about 7 mm). The little light gathered by such lenses results in a lot of noise in the typical 20 to 30 second exposures typical done by nightscape photographers. That noise is confused with stars leading people to think they have too many stars in their images. Larger aperture lenses, like 24 mm f/1.4, 35 mm f/1.4 collect many times more light, producing images with less noise. The less noise shows faint stars better, making for a better balance of stars and Milky Way clouds.

    Im Internet wird dabei von einigen Profis auf die absolute Blendengröße (also eben nicht die F-Stops, welche am Objektiv stehen) verwiesen.

    Macht es für mich mit meiner 80D nun Sinn daher ein weniger weitwinkliges Objektiv zu kaufen?


    Ich schwanke ein zwischen den Weitwinkligeren

    14mm 2.8 (Samyang)

    20mm 1.8 (Samyang) (über das 20mm 1.4 SIgma habe ich recht viel negatives betzüglich Milchstraßenfotografie gelesen)

    oder halt doch einer noch höheren Brennweite, die mich dann aber am Crop Sensor beginnt einzuschränken.


    Bin aber auch offen für weitere Objektiv Vorschläge.



    Kein Kauf der eilt, Milchstraßensaison ist ja erst wieder in ein paar Monaten, aber ich vermute Neuerscheinungen auf die es sich zu warten lohnt, gibt's für die DSLRs eh nicht mehr.


    Das ist jetzt viel Text und auch recht speziell, aber vielleicht finden sich ja ein paar Gedanken dazu ^^

    Danke schon mal für die guten Antworten.


    Es geht mir tatsächlich nicht darum mit dem Stift in der Uni mitzuschreiben, sondern darum, dass ich Texte darauf lesen und mir Dinge drin markieren kann.

    Finde aber normale Laptops und Computer nicht so schön, um darauf einen Text zu lesen. Von der Bildschrimposition und der Tatsache, dass sich mit einer Maus Dinge immer schlecht markieren lassen.


    Auf die Grafik Karte kam ich vor allem, da diese beim Surface Book 2 und auch bei anderen Laptops immer auch explizit mit genannt wird. Bei den Surface Pro steht davon nie was.


    Die Dell 2 in 1 sehen auch interressant aus. Allerdings hat man dort im Tabletmodus halt immer die Tastaturdahinter geklappt. Werde ich mir aber auf jeden Fall auch noch mal anschauen.

    Guten Tag zusammen,


    ich wollte mir einen neuen Laptop anschaffen und habe mich in die Wandelbarkeit und Vielseitigkeit der Surface Geräte verliebt.

    Hauptsächlich soll es mir für meine Uni Sachen dienen, dort sind die technischen Anforderungen eher gering, ich brauche dort nur Word und ab und an mal ein Statistik Programm.

    Allerdings fotografiere ich auch sehr gerne, weswegen ich auch gerne Lightroom 6 auf dem gerät nutzen würde.


    Nun kostet auf Amazon das neue Surface Pro 6 bei gleicher Ausstattung nur gut zweihundert Euro weniger als das Surface Book 2.

    Allerdings hätte das Surface Book 2 dann nur einen i5 der 7 Gen., während das Surface Pro 6 einen der 8ten Gen. hätte. Dafür bietet das Surface Book 2 allerdings eine, wenn auch nur kleine, Intel Grafik Karte.

    Es geht um das:

    Surface Pro 6 mit 256GB SSD, i5 (8. Gen.), 8GB Ram und dagegen das

    Surface Book 2 mit 256 GB SSD, i5 (7.Gen.), 8GB Ram, Intel HD Graphics 620



    Hat jemand Erfahrungen mit einem oder sogar beiden Geräten gemacht und mag diese mit mir teilen? Und auch rein theoretisch technisch Ansichten, welches besser ist sind mir willkommen.

    Schönen Tag. :)

    Hallo zusammen,

    sicherlich bin ich nicht der einzige hier, der von der bevorstehenden Mondfinsternis und wenn ich richtig informiert bin auch einem Blutmond gelesen hat.

    Nun wäre ich nicht hier, würde ich dieses Ereignis nicht auf Zelluloid, oder in heutiger Zeit wohl auf meine Speicherkarte bannen wollen.


    Wie genau bin ich mir noch unsicher, vermutlich per Timelaps, aber auch habe ich so ein Mondphasen Bild ins Auge gefasst.
    Also wo man mehrere Fotos machen, die später am PC zusammengefügt, ein Bild mit dem Mond zu unterschiedlichen Phasen ergeben.


    Meine Frage mal, wie würdet ihr das von den Einstellungen her lösen? Mit der Mondfinsternis ist in den Abendstunden zu rechnen, folglich wird das Licht immer weniger, aber ich möchte eigentlich schon eine etwa gleichbleibende Belichtung haben.

    Wenn einer so etwas schon einmal gemacht hat, oder eine Anleitung in den weiten des Internets kennt, würde ich mich darüber freuen. :D

    Wie sieht es mit Festbrennweiten aus?

    Also zum Beispiel die von Irix, sind auch nicht so teuer und müssten sich eigentlich ganz gut für Astrofotografie eignen.

    Gibt ja einmal das 11mm 4.0 oder das 15 2.4. Kosten um die 500€

    Nein, da das Objektiv nur ein Canon M bajonett hat, also für Spiegellose Kameras ausgelegt ist.
    Die 80D hat einen Spiegel, dafür brauchst du ein Ef oder ein Ef-S Bajonett.

    Könntest du den i5, das Mainboard und das Netzteil etwas genauer beschreiben?

    Leider nicht wirklich, außer, dass beides mindestens 5 Jahre alt ist.
    Mehr Infos habe ich darüber nicht, bzw. finde ich im Computer selbst nicht.


    Allerdings ist Prozessor ja auch so eine Sache, in der ich wohl eher ein Upgrade nehmen würde.


    @danishbelal danke, schau ich mir mal an.

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte einmal die Beratung der Pc Kenner unter euch ^^


    Ich nutze aktuell einen aufgerüsteten Asus Desktop Pc (schon einige Jahre alt),
    Intel I5, 8Gb Arbeitsspeicher, GTX 750 Ti
    Das reize ich allerdings mit Lightroom, Affinity Photo, Davinci Resolve auch so aus, dass ich den Pc doch ab und zu mal zum einfrieren bekomme,
    weshalb ich mich mal nach einem neuen Pc oder etwas selbst zusammengestellten umsehen wollte.
    Allerdings habe ich davon nicht so wirklich viel Ahnung.
    Mein Budget ist so bis 800€, nur für den Pc, Bildschirm, Tastatur etc. ist alles vorhanden ^^
    Könnte ich auch alte Teile aus meinem jetzigen Pc übernehmen? DvD Laufwerk, Netzteil? Oder lohnt sich so etwas nicht?


    Würde mich freuen, wenn mir jemand nen paar Fragen davon beantworten könnte, oder einen Vorschlag für ein Pc / Zusammenstellung hätte. :)

    Vielleicht solltest du einmal ein Update von Lightroom machen. Ich gehe mal davon aus, du nutzt Lr6 bzw. CC
    Denn offiziell wird die 6D mk 2 schon unterstützt.


    Siehe hier: https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/whats-new.html
    --> Lightroom 6.12 (neuste Version) --> unterstütze Kameramodelle
    https://helpx.adobe.com/de/cam…ported-cameras.html#Canon
    Und dann findest du dich in dieser Liste wieder, die einem sagt, dass die 6D mk2 mit dem 6.12 Update unterstützt wird.
    Mein Lightroom hat das auch bereits.


    Edit: Über Elements habe ich nichts gefunden, da es in der Liste nicht gesondert aufgeführt wird, läuft denke ich auch über das Camera Raw, dort ggf. auch mal die Version auf Updates prüfen.

    Von Tamron gibt es ja auch ein neues Superzoom,
    das 18-400mm der Brennweitenbereich ist schon ordentlich,
    der Preis allerdings auch etwas größer.
    Wie gut das ist kann ich leider nicht sagen, @Matze habt ihr dazu ein Review geplant?




    Am besten zur Entscheidungsfindung kommt es, wenn man mal zu einem Fotofachgeschäft fährt und mehrere, so weit vorhanden, ausprobiert.
    Denn es sind ja doch oftmals einige hundert Euro.

    Ich würde das Sigma als gutes Fotoobjektiv sehen,
    das Canon bringt halt wirklich auch noch was fürs Video mit. (Und nen kleineren Preis).


    Das Sigma Punktet vorallem mit der 1.4 Blende. 2.0 Ist für viele noch zu wenig.
    Canon hat ja auch noch ein 35mm 1.4 im Angebot.

    @Cottage vielleicht nur nach dem falschen gesucht.
    Den Effekt gibts in verschiedenen Arten, habe dir einfach mal nen paar YT Videos rausgesucht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe ich aber auch nur so auf YT gefunden.. ich übernehme keine Gewährleistung das die Effekte gut sind oder die
    Downloadlinks seriös.

    Wie du schon selbst geschrieben hast gab es das AF Problem beim Verkaufsstart. Davon sind wir nun wirklich lange von entfernt. Jetzt noch ein Modell aus den ersten Produktionszeiten zu erwischen scheint mir mehr als unwahrscheinlich.
    Wenn du deswegen dennoch skeptisch bist kaufe sie in einem Fachgeschäft, dort kannst du - sollte tatsächlich etwas sein - dir immer Hilfe und Reklamation holen, bzw. es einfach schon vor dem Kauf testen und damit ausschließen.

    Ich kann dir da leider auch nicht wirklich helfen,
    glaube aber auch, dass dies hier dafür das falsche Forum ist... zu wenig Leute die so etwas wirklich praktisch nutzen.
    Wo du auf jeden Fall Leute findest ist das Dslr Forum, jedenfalls meistens, wahrscheinlich gibt's da auch schon alte ähnliche Themen.


    Ansonsten ist deine Frage auch sehr allgemein, ich denke die meisten kaufen ihre Ausrüstung Stück für Stück, erweitern sie hier und da mal, aber nicht auf einmal.
    Mag auch der Grund sein, weshalb sich hier noch keiner geäußert hat :)