Moin,
Eigentlich würde ich ja behaupten, dass ich mich mit Kamera Technik ganz gut auskenne (auch wenn ich (zumindest bei allem was ein Spiegel hat).
Nun, das Internet ist groß und weit und bietet einem manchmal mehr Informationen als man gebrauchen kann. Meine Recherche hat mich bisher also eher zur Ratlosigkeit beigetragen als andersherum. Ich bin definitiv zu tief ins Rabbithole der Astrophotografen gestiegen.
Also ich habe eine Canon 80D und suche für diese (eigentlich) ein Objektiv für die Milchstraßenfotografie.
Ich habe auch das Canon 10-18mm is stm, würde aber gerne noch ein wenig lichtstärker und schärfer werden.
Frage/Verwirrung:
Crop sensor cameras lack the dynamic range and low light image quality of full frame cameras.
Also doch vielleicht noch günstig eine gebrauchte & alte 6D anschaffen?
Ich dachte, abgesehen von dem 1,6x Crop wären die Sensoren auf einem Level zu den Vollformaten?
Suche nach den richtigen Objektiv
Wide angle lenses, like 15 mm f/2.8 can make for easy night sky images. But the small apertures mean little light is gathered. A 15 mm f/2.8 has a smaller aperture diameter (5.4 mm) than the dark adapted human eye (about 7 mm). The little light gathered by such lenses results in a lot of noise in the typical 20 to 30 second exposures typical done by nightscape photographers. That noise is confused with stars leading people to think they have too many stars in their images. Larger aperture lenses, like 24 mm f/1.4, 35 mm f/1.4 collect many times more light, producing images with less noise. The less noise shows faint stars better, making for a better balance of stars and Milky Way clouds.
Im Internet wird dabei von einigen Profis auf die absolute Blendengröße (also eben nicht die F-Stops, welche am Objektiv stehen) verwiesen.
Macht es für mich mit meiner 80D nun Sinn daher ein weniger weitwinkliges Objektiv zu kaufen?
Ich schwanke ein zwischen den Weitwinkligeren
14mm 2.8 (Samyang)
20mm 1.8 (Samyang) (über das 20mm 1.4 SIgma habe ich recht viel negatives betzüglich Milchstraßenfotografie gelesen)
oder halt doch einer noch höheren Brennweite, die mich dann aber am Crop Sensor beginnt einzuschränken.
Bin aber auch offen für weitere Objektiv Vorschläge.
Kein Kauf der eilt, Milchstraßensaison ist ja erst wieder in ein paar Monaten, aber ich vermute Neuerscheinungen auf die es sich zu warten lohnt, gibt's für die DSLRs eh nicht mehr.
Das ist jetzt viel Text und auch recht speziell, aber vielleicht finden sich ja ein paar Gedanken dazu