Beiträge von Patrick333

    1. Kamera
    Canon EOS 650D + Canon EOS M + Canon G1X + Canon IXUS 870IS



    2. Empfangsgeräte


    Apple Macbook Air late 2012 + Apple iPhone 5 + Apple iPhone 4S + Apple iPad2 + Apple iPad Mini



    3. Warum ich?


    Ich habe einen Englisch-sprachigen YouTube Kanal für Techstuff auf dem ich die Karte reviewen würde, als auch dann auf Amazon einen deutschsprachigen Review schreiben würde. Ich habe von den Kameras her eine grosse Auswahl (von Einsteiger DSLR, Systemkamera, Highend-Kompakt, und Einsteiger-Kompakt) alles dabei und von den Empfangsgeräten her die Apple Reihe hinweg vom Macbook, iPad und iPhone.



    Ausserdem bin ich ein Tech-Freak der sich gerne mit neuen Dingen beschäftigt und alles Neue gerne ausprobiert. Auch mag ich es Leuten durch meine YouTube Videos zu helfen, um zu sehen ob ein Produkt gut ist oder nicht.



    YouTube-Kanal:
    1) www.youtube.com/PatricksTechReviews
    2) www.youtube.com/Patrick3331


    2.1) http://www.youtube.com/playlist?list=PLC226066C4003AC4B ueber 88.000 views mit den SAK-Videos
    2.2) http://www.youtube.com/playlist?list=PL690524BFF6168DB3 ueber 900.000 views mit den watch-reviews


    Beim 2. Kanal habe ich vorallem Uhren und Schweizer Taschenmesser Reviews gemacht (bitte die jeweiligen playlists anschauen).



    Danke

    Endlich endlich, meine EOS M ist heute angekommen.


    Was fuer eine kleine Kamera, ich hatte sie ja schon im Laden begrapscht, aber so zu Hause in Ruhe wirkt sie nochmals viel kleiner. Sogar im Vergleich zur G1X ist sie sehr viel kleiner.


    Und die Möglichkeit via EF Adapter meine anderen Objektive nutzen zu können (ob es sinnvoll ist oder nicht) ist toll. Bin gleich nach dem Auspacken mit dem 22mm f/2.0 rausgegangen und obwohl es schon zu dämmern begann sind gute Fotos bei rausgekommen.


    Morgen werde ich sie dann bei Tageslicht ausprobieren und dann abends die neue Firmware aufspielen und sehen, wie sich dieses auf den AF auswirkt. Aber so langsam finde ich die EOS M gar nicht, jedenfalls im Vergleich zur G1X. Klar, DSLR's sind schneller, aber auch 3-4x so gross.


    Ich werde berichten.


    ;)

    Hallo community,


    Da meine EOS M auf dem Weg ist (hoffentlich kommt sie morgen an) überlege ich mir eventuell noch eine weiter Systemkamera zuzulegen, aber eher aus Spass und nicht weil ich muss.


    Der eigentliche Gedanke ist sie meiner Frau als Geschenk zu geben, damit ich in Zukunft mit ihr zusammen auf Foto-Touren gehen kann und sie sich auch für die Fotografie begeistern kann. Da die V1 eher auf Neulinge und eher Automatik-Fotografen ausgelegt zu sein scheint, sieht die V1 nicht schlecht aus.


    Der Sensor ist kleiner als bei den anderen Systemkameras, aber größer als bei P&S Kameras. Da ich meiner Frau die Grundlagen beibringen möchte, ihr aber Spielraum für eventuell manuelle Einstellungen nicht nehmen will scheint mir die V1 gut zu passen. Der Preis ist nun auf einem niedrigen Niveau angekommen, wo der Kauf nicht wirklich schmerzhaft wäre und die V1 hat mit dem schnellen AF und einigen netten Features wie gleichzeitig Full HD Videoaufnahme und Fotografieren.


    Danke fuer eure Meinung(en).


    cheers

    Suchst du ein Objektiv was zusaetzlich mehr Brennweit gibt, als Tele oder eines was bessere Qualitaet bietet?


    Ich wuerde mal sagen, wenn du nicht viel Geld ausgeben willst und erstmal lernen willst, hol dir das Canon 50mm f/1.8 II fuer unter 100 Euro. Damit kannst du sowohl Portraits als auch Landschaftsaufnahmen machen. Und wenn es dir nicht gefeallt kannst du es jederzeit wieder verkaufen. Die sind einfach an den Mann zu bringen.


    Wenn du bessere Bildqualitaet haben willst, dann kauf dir am besten Prime-Lenses (als Festbrennweiten), aber egal fuer was du dich entscheidest, wirklich gute Ergebniss wirst du fuer 200 Euro oder weniger nicht wirklich bekommen (bis halt auf die Festbrennweiten fuer Anfänger). Eventuell schau dir das Canon 40mm Pancake STM an, das sollte fuer den Preis gute Bildqualitaet bringen.

    Ich hatte überlegt, ob ich mir den Adapter jetzt gleich holen will oder doch später. Haben wollen wollte ich ihn sowieso, nur jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt war die Frage.


    Aber da das Angebot gut war habe ich ihn gleich mitgenommen.


    Wie schon erwähnt, der Adapter wird mir erlauben meine Objektive eventuell daheim zu lassen und beim Besuch der Eltern oder Familie deren EF-S Objektive verwenden zu können ohne das ich sie hin- und herschleppen muss.


    Ausserdem kann ich dadurch die EOS M als backup für die DSLR benutzen, just in case.

    So, habe mich nun dazu bewogen anstatt der S110 doch eine EOS M zu bestellen.


    Und da ich ein gutes Angebot gefunden habe kommt nun eine ganze Ladung die nächsten Tage bei mir an:


    - EOS M Body
    - 18-55mm Kitlinse
    - 22mm Pancake
    - EOS M EF-S Adapter
    - Speedlite 90EX
    - 2 zusätzliche Batterien


    Das wird dann meine immer dabei werden, oder halt die Grab & Go Kamera. Gespannt bin ich vorallem auf die 22mm f/2.0 Pancake mit der M, denn ich möchte mal was anderes ausser nur Autos fotografieren und die M mit der 22mm wird mich hoffentlich in die Welt der Streetfotografie bringen.


    Ich werde berichten, und falls sie noch mit der alten Firmware daher kommt ein Vorher - Nachher Video Test machen über die AF-GEschwindigkeit.


    cheers

    Sorry, hab es falsch geschrieben, was ich meinte ist dass die SX230 HS 2 Jahre alt ist, nicht die S110.


    Ich habe gelesen, dass Canon die Nachfolgerin S200 nennen wird, weiss auch nicht warum, S120 macht mehr Sinn. Aber vielleicht kommt ja die grosse Ueberraschung, mit einem Sensor wie in der G1X in den Ausmassen der S110 (eventuell ein bissl groesser) udn deswegen wuerde Canon sie dann als S200 positionieren?


    Was sagst du zur SX230 HS? Fuer den Preis sollte sie doch ok sein und schlimmsten Fall koennte ich sie fuer den selben Preis wieder los werden?!?


    Danke

    Hallo community,


    Da ich eine Kompakte Kamera suche, die meine alte IXUS 870 IS abloesen soll bin ich gestern auf ein Abgebot fuer eine Canon SX230 HS fuer kanpp 105,- Euro gestossen und nun ueberlege ich, ob ich sie mir nicht holen sollte.


    Positiv:


    28mm "weit"winkel - 14x optischer zoom - Full HD 1080p video (24fps) - Ersatzakkus guenstig zu bekommen - 105,- Euro - Canon ;)


    Negativ:


    Blitz oeffnet jedes mal (langzeit Problem vorprogrammiert?) - Akku schwach - kein RAW - technisch knapp 2 Jahre alt - keine manuele Einstellung fuer ISO waehrend Video



    Eigentlich wuerde ich gerne die Canon S110 haben, aber die kostet das 3-fache, ist aber kleiner und leichter und hat sehr viele manuelle Einstellungsmoeglichkeiten. Bin mir nicht sicher, denn die Kamera ist schon 2 Jahre alt (Technik) und ich bin mir nicht sicher ob ich nicht doch lieber laenger sparen sollte und auf die neuen Canon S200 (Nachfolger S110) warten sollte, um dann eventuell ein gutes Angebot fuer die S110 zu finden.


    p.s.: Die Kompakte waere nicht meine Hauptkamera, habe noch eine Canon G1X und eine EOS 650D. Sie sollte dann die immer-dabei Kamera sein fuer den Notfall oder wenn ich die anderen beiden nicht mitschleppen will.



    Danke

    War heute kurz unterwegs und habe mal Sensorgroessenvergleich gemacht mit einer IXUS 870IS und der G1X.


    Wollte euch mal das Bild der G1X zeigen, f/2.8 @ 5.0 sec. Belichtung, auf einem Pfosten abgestellt und mit 2 sec. Selbstauslöser geschossen um auszuschliessen. Die G1X macht wirklich gute Bilder mit ihrem 1.5" Sensor.


    szs9y3x5.jpg

    Die 100D ist zwar klein, aber troztallem eine DSLR, d.h. keine mirrorless und das ist es, was mich eigentlich fasziniert. Ausserdem ist die EOS M sehr klein, wenn man mal die Objektive abnimmt, passt sie sogar in die Hosentasche. Das Pancake mit bei und eventuell den Adapter und ich koennte den naechsten Urlaub in Dtl. antreten, die Objektive vom Vater oder Bruder ausleihen und sich die Schlepperei beim Flug und der Reise sparen.


    Und die 100D sieht echt klein aus, das ist schon sehr komisch.


    Ich versuche nur meine Ausruestung so zu gestalten, dass ich fuer alles moegliche gewappnet bin, sprich mit der 650D bin ich so im Mittelfeld, eine mirrowless wie die EOS M nach unten abrunden, eine S110 fürs immer dabei und irgendwann eine 5D Mark III dann um richtig Spass zu haben.


    Aber wir reden hier von zu viel Geld, deshalb muss alles nach und nach kommen.


    Danke