Hallo liebe Community,
nach Jahren mit diversen Kompakten, würde ich gerne in die DSLR-Welt einsteigen. Nach diversen Tests, konnte ich meine Auswahl schon etwas einschränken, bin aber v.a. bei der Ausstattung (Objektivwahl z.B.) auf euch angewiesen, da ihr über das, mir noch fehlende, Fachwissen verfügt.
Fotografiert werden soll u.a. Schnappschüsse vom Kind, Landschaften und Gebäude im Urlaub. Portrait und Makro spielt eine absolut untergeordnete Rolle. Ich habe kein wirkliches Budget, es muss einfach für einen Einsteiger, der ein neues Hobby entdecken will, passend sein. Da ich auch ab und an ein Video machen möchte (primär vom Kind), bin ich aufgrund der AF-Schwäche aktuell bei der Sony A58 gelandet. Hier soll ja eine passable Bildqualität mit ausreichender Videofunktion vorhanden sein. Natürlich hätte ich gerne ein paar gewisse Extras, wie z.B. ein Touchdisplay (finde dies als Ergänzung einfach nett). Daher war in der engeren Auswahl noch die Nikon 5500, hier finde ich aber das Menü etwas gewöhnungsbedürftig und arg verschachtelt. Da in der Verwandtschaft zwei Personen vom "Sensorgate" bei der 700d betroffen waren, habe ich Canon aktuell eher als 1B Lösung im Kopf.
Wären wir wieder bei der A58. Aktuell wird diese als Kit ja recht preiswert angeboten. Habe nun mehrfach gelesen, dass es Sinn macht, das beigelegte Objektiv auszutauschen um eine spürbar bessere Bildqualität zu bekommen. Für entscheidenden Input wäre ich sehr dankbar. Sony A58 für meinen Zweck geeignet, dazu ein Update mittels Allrounder Objektiv, oder eine gänzlich andere Cam.
Egal welche es wird. Diese soll viele Jahre ihren Dienst tun, d.h. ich möchte Sowohl dem System, als auch der Cam über längere Zeit treu bleiben und dementsprechend sinnvoll erweitern bzw. ergänzen (bei Bedarf).