Beiträge von team1austria

    Danke für die Antwort.

    Ich vergaß zu erwähnen, dass ich eine DSLR (Nikon D3200) samt einige Objektiven besitze und damit eigentlich auch äußerst zufrieden bin und diese für alle anderen Fotozwecke auch weiterhin hauptsächlich dienen wird.

    Ich suche wirklich nur eine Kamera für den obengenannten Zweck und mir stellt sich dabei eben die Frage ob die LX100 nicht dafür zu klobig ist. Ich hatte keine von den beiden genannten Kameras in der Hand und kann das daher nicht abschätzen. Mit Gewissheit kann ich nur sagen, dass mir die D3200 deutlich zu klobig dafür ist.

    Hallo,


    ich grabe dieses Thema wieder aus, da mein Anliegen sehr ähnlich und ein neuer Thread daher wahrscheinlich wenig sinnvoll ist.


    Ich suche eine möglichst kompakte Kamera welche ich gebraucht für max. 400€ kaufen kann.


    Einsatzzweck: Skitouren, Bergtouren, Mtb-Touren (also so klein, dass sie in eine große Hosentasche passt)

    Fotomotive: zu 80% im Weitwinkel (Landschaft bei Tageslicht), 10% Sortaufnahmen, 10% Videos, Lowlight ist eigentlich kein Thema


    Die Sony RX100 4 und die Panasonic LX100 wären im Preisrahmen (gebraucht). Die Kameras unterscheiden sich wohl hauptsächlich hinsichtlich des deutlich größeren Sensors der Panasonic. Bei der Sony gefällt mir besonders die Kompaktheit und die schnellere Serienbildaufnahme.

    Könnte mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen? Danke.

    Die Idee, einen separaten Monitor zu haben finde ich wirklich gut, somit brauche ich keinen 17 Zöller herumtragen und kann mich für ein kleiners Modell entscheiden - Danke dafür!


    Die beiden vorgeschlagenen Notebooks gefallen mir schon mal sehr gut!
    Beim Dell habe ich ein paar Testberichte gelesen und da wird schon eher schlecht über das Display geschrieben. Das TN-Panel soll nicht so berauschend sein, das IPS Display wiederum gut, kostet dann aber leider auch 1500€.
    Ein Testbericht z.B.: https://www.laptopmag.com/revi…ops/dell-inspiron-15-7000


    Das Asus passt ganz gut, werd mirs mal im Geschäft anschauen.

    Vielleicht ist das falsch angekommen. Ich suche keine performance Maschine die einem Desktop PC gleichzustellen (ist mir bewusst, dass das nicht geht) ist sondern ein Gerät das nicht stationär gebunden ist, das ich auch mal zur Arbeit mitnehmen kann, aber grundsätzlich für den Heimgebrauch gedacht ist, deswegen auch ein 17" Display.
    Desweiteren suche ich kein Gamingnotebook, ich habe das nur dazugeschrieben da ich hin und wieder was spiele aber eher selten und wenn nur grafisch weniger anspruchsvolle Spiele.


    Ich hatte vorher auch ein 17" Notebook und es auch häufig irgendwohin mitgenommen, hatte nie Probleme mit der Größe.

    Hallo,


    wie der Titel verrät suche ich ein Notebook als Ersatz eines klassischen Desktop-PC.
    Prinzipiell will ich mit dem Notebook alles machen (können), vor allem ist das: Bild- u. Videobearbeitung, Filme/Serien streamen und ein wenig gaming.
    Das Wichtigste ist mir, dass das System stabil läuft und, dass für die nächsten Jahre die Leistung ausreichend ist. Zudem lege ich Wert auf ein gutes Display welches um die 17" haben sollte.


    Budget: 1000€ (wenn sinnvoll kann es auch etwas mehr sein)


    Leider bin ich momentan nicht so im Bilde was aktuelle Hardware angeht, wäre aber sehr Dankbar wenn mir jemand Marken bzw. Modelle empfehlen kann.


    PS: Ja ich habe die anderen Beiträge zum Thema Komplettsystem durchforstet, nichts für mich passendes aber gefunden.


    Beste Grüße,
    Sebastian

    Aber ein 5.1 System kann, nach meinem Empfinden, keine gute Stereowiedergabe. Zumindest nicht die einfachen Systeme.

    Warum sollte ein 5.1 System Stereo schlechter wiedergeben als ein 2.1? Wenn ich bei einen 5.1 Stereo wiedergebe (und das geht ja bei den meisten halbwegs vernünftigen Systemen, da Verstärker vorhanden) laufen ja sowieso nur die beiden Front links und rechts Lautsprecher (und der SW) und die sind ja nicht schlechter als die Anderen, ganz im Gegenteil. ;)


    Wohnst Du in einer Wohnung? Wenn Ja, dann wird das mit Subwoofer schwer gehen, downfire sowieso nicht ... außer du willst dich unbeliebt machen. :thumbup:



    ...jetzt seh ich grad, dass der Post gar nicht mehr so aktuell ist ... egal, vielleicht hilfts.

    Sollte das Mainboard defekt sein werde ich sowieso den Laptop abstoßen, eine Reparatur zahlt sich nicht mehr aus, der Laptop ist jetzt schon seit über 6 Jahren im Betrieb und kaum mehr was wert (gebrauchte werden so um die 150€ mit ähnlicher Hardware gehandelt). Selber traue ich mir einen Austausch des Mainboards auch nicht zu, in Videos sieht das Zerlegen des Satellite L670 sehr aufwendig aus.


    Kann man das BIOS so weit verstellen, dass nichts mehr angezeigt wird? Wäre es sinnvoll zu versuchen den Jumper zurückzusetzen bzw. die CMOS Batterie ein- und auszubauen oder ist das Zeitverschwendung? Warum das plötzlich verstellt sein sollte könnte ich mir aber auch nicht erklären.


    Am Bildschirm liegts eher nicht, der zeigt ja was an, eben nur "schwarz". Optisch ist jetzt auch nicht wirklich was zu sehen, habe jetzt aber auch nicht das ganze Gehäuse zerlegt.
    Die HDD werde ich mal in nen anderen PC einbauen.

    Okay...das will ich nicht hoffen. Habe jetzt mal die Abdeckung hinten abgeschraubt, wenn ich den Powerknopf drücke fährt Lüfter und Laufwerk ganz normal an, auch das Laufwerk macht Geräusche (eigentlich ganz normale Geräusche). Ganz tot ist die HDD also nicht. Kann ich irgendwie "testen" obs am Mainboard liegt?

    Hallo Community!


    Ich brauche Eure Hilfe.
    Die Festplatte meines Toshiba Satellite L670 hat ein seltsames grummeln von sich gegeben und dann ist das System abgestürzt, jetzt bootet er nicht mehr. Wenn ich den Power-Knopf drücke kommt ein Black Screen (also der Bildschirm wird schon beleuchtet nur zeigt er nur schwarz an) und nichts passiert weiter, es kommt nicht das übliche Toshiba Logo und auch kein Windows Symbol. Auf das BIOS kann ich auch nicht zugreifen, hab die üblichen Tasten (Entf, F10) probiert, hilft nichts.


    Ich denke die HDD ist kaputt, oder? Sollte ich eine neue Festplatte kaufen und einbauen, kann ich dann überhaupt Windows installieren ohne das BIOS öffnen zu können? :huh:


    Beste Grüße,
    Sebastian

    Hallo Community!


    Nach langer Abstinenz suche bzw. brauche ich wieder eure Hilfe.
    Wie der Titel verrät suche ich ein Smartphone mit dem man gute (nicht brauchbare) Fotos machen kann.


    Ich machs' kurz und knapp, folgende Dinge sind mir wichtig:
    - gute Kamera
    - nicht größer als 5"
    - SD-Karten-Slot muss sein, oder 64 GB interner Speicher
    - guter Akku


    Alles andere ist eher nebensächlich. Beim Betriebssystem bin ich flexibel, auch Hardwaretechnisch muss es nicht High-End sein, brauche weder 4 GB RAM noch einen Hexacore-Prozessor.


    Als Beispiel nenne ich mal das Nokia 808, hätte eigentlich alles was ich brauche, doch ich denke, dass es dann doch schon zu alt ist und ich mir nicht sicher bin ob Symbian noch irgendwo unterstützt wird.
    Preislich bin ich mal offen.


    Würde mich über jeden Vorschlag bzw. jede Hilfe sehr freuen!


    BG,
    Sebastian

    Mit welcher Begründung kam der Verkäufer auf solche Aussagen? Argumente? Persönliche Negativ-Erfahrungen?
    Wenn er sagte "weils einfach so ist" (oder ähnliches) würde ich mir ehrlich gesagt einen anderen Verkäufer bzw. Laden suchen, denn das spricht nicht gerade von übertriebener Kompetenz ...