Also das Tamron G2 oder das G-Master wäre natürlich definitiv auch meine Wahl aber dafür ist als Student das Geld leider nicht drin.
Momentan hab ich das Samyang 135mm f2 (mit Faktor 1.5 ein 202,5mm f2) welches halt ein Full Manuel objektiv ist und bei leicht schwächeren Lichtverhältnissen ohne Bildstabilisierung es mal schwierig werden kann. An und für sich ist die Linse 1A. Aber ich will halt den Bildstabi haben und ein Objektiv was halt 70-200mm abdecken kann.
Was mich an dem Sony hält ist einfach das das Objektiv in vollen Funktionsumfang genutzt werden kann sprich AF und die AF Lock Tasten.
Das Tamron würde ich gebraucht fast 100-150€ günstiger bekommen als das Sony was auch wieder für das Tamron spricht. Sowie das ich den AF nicht unbedingt benötige da ich auch keine Probleme mit dem MF habe.
Und Sportaufnahmen finden nur einmal im Jahr statt damit kann ich dann auch leben.
Gibt es noch einen ausschlaggebend Grund welches für das Sony spricht?
Ist der Bokeh Unterschied zum Tamron bei offenblende so enorm oder kann man das vernachlässigen?