Hallo,
auch wenn ich keineswegs ein Profi bin, gebe ich mal meinen Senf dazu.
Im allgemeinen würde ich Tixan zustimmen, dass die 70D von ihrer Verarbeitung und dem Video AF z.B. besser ist. Dafür ist sie aber auch größer (musst du entscheiden wie wichtig dir das ist).
Ich selbst bin im Besitz einer 760D und sehr zufrieden damit, angenehme Größe, super Ausstattung-aber eben nicht zu viel Schnickschnack (mit dem ich als Anfänger nichts anfangen kann).
Als ich mir die 760D zugelegt habe (April 2016), lag die 70D neuwertig noch 200-300€ über der 760D und auch gebraucht habe ich keine Schnäppchen gefunden, was mich dann zur 760D greifen lassen hat.
Im Allgemeinen würde ich dir raten, beide Kameras mal in einem Fotoladen (die 760D liegt wie die 750D in der Hand) zu testen und dir auch Gedanken über Gewicht und Größe zu machen. Falls dir danach beide Kameras noch gefallen, würde ich die 70D nehmen, wenn du ein gutes Angebot findest.
Auch bei den Objektiven stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung und habe damals das alte KIT Objektiv 18-55mm meiner Eltern genommen und mit mittlerweile das 55-250 und das 50mm 1.8 von Canon zugelegt. Damit fühle ich mich sehr gut ausgestattet. Vielleicht wäre es auch eine Alternative für dich dir das 18-135 mm (gibts auch mit der Kamera) zuzulegen und dann später dein 150-600 (dazu kann ich nichts sagen). Im allgemeinen glaube ich aber, dass du dir noch gar nicht sicher bist mit dem Tele (vor allem wenn du auch das aktuelle Sigma nicht häufig benutzt?) und vielleicht eine ähnliche Kombi wie ich dazu kaufe könntest (das 50mm ist super für Portraits) um Tele erst mal zu testen (das 55-250 ist zur zeit relativ günstig) und dich dann später zu entscheiden.
Falls du noch fragen zu meiner Entscheidung für die 760D oder die Objektive hast, beantworte ich dir die sehr gerne.
Liebe Grüße,
mareikemaren