Beiträge von mareikemaren

    Hallo,


    auch wenn ich keineswegs ein Profi bin, gebe ich mal meinen Senf dazu.


    Im allgemeinen würde ich Tixan zustimmen, dass die 70D von ihrer Verarbeitung und dem Video AF z.B. besser ist. Dafür ist sie aber auch größer (musst du entscheiden wie wichtig dir das ist).
    Ich selbst bin im Besitz einer 760D und sehr zufrieden damit, angenehme Größe, super Ausstattung-aber eben nicht zu viel Schnickschnack (mit dem ich als Anfänger nichts anfangen kann).
    Als ich mir die 760D zugelegt habe (April 2016), lag die 70D neuwertig noch 200-300€ über der 760D und auch gebraucht habe ich keine Schnäppchen gefunden, was mich dann zur 760D greifen lassen hat.


    Im Allgemeinen würde ich dir raten, beide Kameras mal in einem Fotoladen (die 760D liegt wie die 750D in der Hand) zu testen und dir auch Gedanken über Gewicht und Größe zu machen. Falls dir danach beide Kameras noch gefallen, würde ich die 70D nehmen, wenn du ein gutes Angebot findest.


    Auch bei den Objektiven stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung und habe damals das alte KIT Objektiv 18-55mm meiner Eltern genommen und mit mittlerweile das 55-250 und das 50mm 1.8 von Canon zugelegt. Damit fühle ich mich sehr gut ausgestattet. Vielleicht wäre es auch eine Alternative für dich dir das 18-135 mm (gibts auch mit der Kamera) zuzulegen und dann später dein 150-600 (dazu kann ich nichts sagen). Im allgemeinen glaube ich aber, dass du dir noch gar nicht sicher bist mit dem Tele (vor allem wenn du auch das aktuelle Sigma nicht häufig benutzt?) und vielleicht eine ähnliche Kombi wie ich dazu kaufe könntest (das 50mm ist super für Portraits) um Tele erst mal zu testen (das 55-250 ist zur zeit relativ günstig) und dich dann später zu entscheiden.


    Falls du noch fragen zu meiner Entscheidung für die 760D oder die Objektive hast, beantworte ich dir die sehr gerne. :)


    Liebe Grüße,


    mareikemaren

    Hallo,


    ich habe bisher nur einen sehr alten Beitrag zu dem älteren "Jogurtbecher" gefunden und würde deswegen hiermit mal ein neues Thema mit Bildern des neuen eröffnen.


    Bisher ist das Objektiv bei mir vor allem bei Portraits (die ich aber ungern hier hochladen möchte) zu nutzen gekommen. Nur bei ein paar Landschaftsaufnahmen habe ich auch mal mit dem Objektiv rumgespielt.


    Liebe Grüße
    mareikemaren


    Bild 1:f/1.8 1/4000 100 ISO
    Bild 2: f/5.6 1/100 12800 ISO (war nur ein "Schnappschuss")

    Auch von mir mal ein Foto mit dem Kotobjektiv. Ist am ersten Tag entstanden, als ich im Park war und 3h alles mögliche ausprobiert habe um mich an das manuelle Einstellen zu gewöhnen.


    Canon EOS 760D
    Blende f/4
    Belichtungszeit 1/4000
    ISO 100
    Brennweite 24mm


    Auch wenn es eines der ersten Bilder war, finde ich es sehr schön. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich trotzdem sehr freuen!


    Wie bekomme ich es hin, dass mein Bild so eingebunden wird wie bei euch ?(

    Hallo Sekr24,


    ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor ziemlich ähnlichen Entscheidungen. Habe mich auch für die 760d entschieden, weil es bei mir nur 50€ Aufpreis waren (leider 2 Wochen vor der Cashback-Aktion-so ein Mist).
    Da wir von der Kamera meiner Eltern noch ein rumliegen hatten (sie haben sich einen superzoom zugelegt) nutze ich dieses aktuell. Zusätzlich habe ich mir (vor allem für den Urlaub) noch das gekauft, auch wenn ich das eigentlich von der verarbeitungsqualität besser fand, hat für mich auf Grund des Gewichtes das Canon gesiegt (reise damit viel).
    Nun habe ich mir auch noch das Canon 50mm 1,8f zugelegt, weil ich mit der Cashbackaktion durch das 55-250mm noch 35€ gespart habe.


    Bei der Tasche sollte es bei mir auch eine Umhängetasche sein, die robust ist und etwas aushält. Meine Wahl ist dann die wasserdichte (!) geworden (gab es zu dem Zeitpunkt im Angebot für unter 50€). Ich bin soweit sehr zufrieden, weil ich mir bei Regen etc keine Gedanken machen muss! Sehr interessant sind auch die Taschen von . Kommt natürlich immer darauf an, was du suchst und brauchst.


    Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Entscheidungen weiterhelfen.


    LG mareikemaren

    Hallo Cleopatra,


    ich bin zwar selber noch recht neu hier, aber ich stand vor ungefähr 4 Monaten vor einer ähnlichen Überlegung. Bei mir ist es am Ende die 760D geworden und damit bin ich sehr zufrieden! Das zweite Wahlrad, was ich am Anfang als überflüssig eingestuft hatte, ist doch sehr hilfreich. Ich habe die 760D damals für 50€ mehr als die 750D bekommen (und das hat sich gelohnt). Die 70D dagegen hätte nochmal fast 200€ mehr gekostet.


    Also ich kann dir die 760D nur empfehlen: super Einstiegskamera für mich!


    LG
    mareikemaren

    Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen mir ein Teleobjektiv und kein Superzoom zu kaufen.


    Nach dem Lesen von vielen Rezensionen bin ich mir immer noch unsicher ob ich mir das Tamron oder das Canon holen soll. Eigentlich finde ich das Tamron (sowohl von der Verarbeitung, als auch von den Rezensionen) besser, aber ich werde das Objektiv vor allem unterwegs sehr viel nutzen wollen und da macht der Gedichtunterschied von fast 400g schon was aus...


    Wie steht ihr denn zu den "fehlenden" 15mm, wenn ich das Tamron nehmen würde (also von 55-70)?


    LG
    mareikemaren

    Hallo, :rolleyes:


    ich bin ganz neu hier, habe aber schon sehr viel mitgelesen und einige Videos geschaut. Leider bin ich noch nicht zu einer endgültigen Entscheidung gekommen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei behilflich sein könntet.


    Im April habe ich mir die Canon 760D ohne Objektiv gekauft und benutze zur Zeit das alte Kit-Objektiv meiner Eltern (von der 600D). Das könnte ich auch weiter haben.


    Sehr wahrscheinlich werde ich mir in nächster Zeit das Canon 50mm 1,8f anlegen um Portraits "besser" zu machen.


    Da ich nun auch im Teleberich mehr Bilder machen möchte (min. 200mm) bin ich nun auf der Suche nach einem Objektiv. Auf der einen Seite finde ich soggenante Reiseobjektive sehr spannend, weil ich dieses Jahr nach Amerika und Australien reise und möglichst wenigGepäck haben möchte, auf der anderen Seite überzeugen mich die Preis/Leistungsqualitäten von Teleobjektiven.


    Zur aktuellen Entscheidung stehen folgende Reiseobjektive:


    Sigma C 18-300
    Sigma C 18-200
    Tamron 16-300


    Als Alternative hätte ich eine Erweiterung des Kit-Objektives mit folgenden Objekten zur Auswahl:


    Canon 55-250mm IS STM
    Tamron 70-300mm


    Beide Objektive haben relativ gute Renzensionen, wobei ich bei dem Tamron den Bereich 55-70mm nicht abgedeckt hätte.


    Wie bereits erwähnt, möchte ich mit der Kamera vor allem im Urlaub Fotos machen und später auch mit dem 50mm arbeiten. Deshalb wünsche ich mir einen großen Bereich der mit mögliche wenig Objektiven abgedeckt werden kann. Preislich möchte ich erst mal mx. 500€ ausgeben. Bei den Teleobjektiven könnte ich also auch über eine alternative noch zum KIT-Objektiv zusätzlich nachdenken.
    Das Canon Objektiv hätte den Vorteil, dass ich mit der aktuellen Aktion noch 35€ wieder in das 50mm investieren könnte. :D


    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen und mir eine Rückmeldung zu dem KIT-Objektiv geben.


    Vielen Dank schon mal,


    mareikemaren :rolleyes: