Beiträge von femue

    Hi Ferdi, mit dem Canon habe ich auch schon geliebäugelt, aber roundabout 1000 Euro finde ich viel Geld.


    Das Tamron nutze ich selber. Bislang an der 700D und bin sehr zufrieden. Das kostet aber "nur" knapp 400 Euro. Stellt sich die Frage, ob das Canon mehr als doppelt so scharfe Bilder und doppelt so schnellen Autofokus hat?

    Ich denke du hast ein falsches Canon im Kopf. Dieses welches ich aufgeführt habe, kostet bei uns in der Schweiz SFr. 450.-
    Aber ich tendiere nun mal nach deiner und @Matze s Empfehlung zum Tamron. Kostet bei uns in der Schweiz ca. SFr. 350.- . Dies liegt eigentlich gut in meinem Budget, da ich ja mit dem Canon auch mehr bezahlt hätte.
    Danke euch beiden sehr für die Empfehlung!


    Ferdi

    Hallo


    Nun nochmals eine Frage. ;)
    Ich habe mir nun also die Canon EOS 760D im Kit mit dem 18-135mm IS STM gekauft. Meine ersten Gehversuche mit der Kamera habe ich nun auch schon hinter mir, aber klar ist dass es nur mit üben geht.
    Ich habe ja am Anfang des Threads angesprochen, dass ich noch Plane Spotting machen möchte. Das Kit Objektiv ist für mich das klassische immer drauf Objektiv. Zum Flugzeuge fotografieren brauche ich aber ein wenig mehr Brennweite. Deshalb habe ich mich erneut durch das Internet durchgeackert. Es haben sich für mich nun diese drei Objektive herauskristallisiert, ich würde gerne Meinungen dazu hören bzw. eine Kaufberatung.


    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
    Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
    Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD


    Vielen Dank im Voraus.


    Ferdi

    Hallo Matze
    Erst mal vielen Dank für die Antwort!
    Du hast mir nun mal die Richtung für die Kamera vorgegeben, und ich werde statt der 750D die 760D nehmen. Einfach weil es ein geringer Aufpreis ist, ich aber das Schulterdisplay noch gut finde. Ich denke ich habe dann auch eine neue Kamera, welche aktuell ist.
    Das Sigma C 18 - 200 mm habe ich mir eben noch angesehen. Was meinst du zur Originalware Canon EF-S 18-200mm 1:3.5-5.6 IS oder ist das Sigma ebenbürtig oder besser?


    Gruss aus der Schweiz


    Ferdi

    Guten Tag Zusammen


    Ich bin aus der Schweiz, und auf dieses Forum gestossen, bei meinen Recherchen für eine Spiegelreflexkamera.
    Der Auslöser ist eine Reise nach New York, bei welcher eine Kompaktkamera Panasonic DCM-TZ7 dabei war. Diese hat teilweise schlechtere Bilder gemacht, als mein iPhone 6s :/
    Es ist sicher keine schlechte Kamera, aber ich habe mit meinen fünfzig Jahren gelernt, dass man wohl nur mit einer Spiegelreflex wirklich gute Fotos machen kann. Meine letzte Spiegelreflex war eine Minolta Dynax 7000i...
    Auf jeden Fall habe ich nun wieder Lust auf eine Spiegelreflex, und bin überfordert!
    Meine Anforderungen an eine Spiegelreflex wäre Reisefotografie UND Flugzeuge (Spotter) Habe mich nun wie wohl viele vor mir durch das Internet gelesen und geschaut, und nun weiss ich vor lauter Bäume nicht mehr wo der Wald steht.
    Die Kameras welche sich für mich nun so hinauskristallisiert haben, sind die Canon EOS 70D und die Canon EOS 760D. Viele Testberichte sagen die 70D sei eine sehr gute Kamera, was ich auch sicher glaube, aber wenn ich mich nicht täusche ist sie ja im Jahr 2013 auf den Markt gekommen, und das Nachfolgemodell ist die EOS 80D, welche aber schon ein wenig mehr kostet. Ist es noch empfehlenswert eine Kamera zu kaufen, welche zwar im Handel noch angeboten wird, aber auf der Webseite von Canon Schweiz nicht mehr aufgeführt ist? Oder ist die 760D auf einem Level, wo man sagen kann es ist mittlerweile die bessere Kamera ist, als die ältere 70D?
    Ich weiss auch noch nicht ob ich nur den Body kaufen soll, und dann separat ein Objektiv, oder zum anfangen und Kamera kennen lernen ein Kit? Der andere grosse Hersteller ist sicher Nikon, aber irgendwie zieht es mich mehr zu Canon!? Hatte zwischendurch mal eine Canon G5, mit der ich auch zufrieden war. Aber vielleicht gibt es andere Argumente...


    Würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand ein wenig helfen könnte.


    Gruss aus der Schweiz


    Ferdi