Beiträge von followtherabbit

    Update: Ich hatte der HAZ gemailt und angeregt, ob nicht eine winzige Änderung an ihrer Homepage das Problem beheben könnte, da keine andere Seite mit der mobilen Ansicht Schwierigkeiten macht. Heute Abend schaue ich rein und "bups" - die mobile Ansicht funzt wieder :love: Vorher hatten sie mir noch sehr freundlich geantwortet, dass sie sich darum kümmern wollen. Sehr geil das 8o

    Nachtrag benutzt das Handy im Hoch- oder Querformat? Wenn es immer im Querformat zum Browser benutzt wird, wird vielleicht die Desktop Variante angezeigt, während es im Hochformat mobil geladen wird. Das wäre gerade meine letzte Idee, um einen Software-Fehler (vom System oder dem Browser) auszuschließen.

    Welche anderen Browser haben denn aktuell noch Probleme?

    Hey Stefans Foto, vielen Dank für deine ausführliche Antwort!


    Interessanterweise ist die Seite der HAZ bisher die einzige, die sich unter Android 12 bei dem Samsung Browser und vielen anderen (Chrome, div. Opera Varianten, Dolphin, DuckDuckGo, Microsoft Edge) so verhält. Weitere Samsung Geräte unseres Haushaltes mit Android <12 funktionieren seit dem letzten Update des Samsung Browsers vom 29.12.21 wie gewohnt und zeigen automatisch die mobile Seite an.


    Ich nutze i. d. R. Hochformat. Wie du geschrieben hast, ist Samsungs letztes Update auf Android 12 nicht fehlerfrei. Von meinen geschätzt 100 Lesezeichen werden nur ca. 15 mit meinem Samsung Account synchronisiert. Samsung Members antwortet wiederholt stumpf, ich könne die Synchronisierung deaktivieren ... Habe ich natürlich getan und anschließend wieder aktiviert. Auch mal den Browser deinstalliert oder den Samsung Account entfernt. Auf den restlichen Geräten sind alle Lesezeichen noch vorhanden.


    Werde deinen Übergangsvorschlag anwenden und auf Updates hoffen :):S

    Hallo zusammen :)


    Gibt es weitere Möglichkeiten außer m.NamederWebsite.de einzugeben, um die Anzeige der mobilen Version einer Website zu erreichen?


    Konkret: Die Seite http://www.haz.de bzw. m.haz.de wird mir ausschließlich als Desktopvariante angezeigt. Einzig Firefox und der Tor Browser zeigen die Seite mobil an. Leider haben die beiden Browser viele andere Defizite für mich ggü. dem vielleicht verschrienen aber für mich bisher vielseitigsten "Samsung Internet" Browser. Natürlich habe ich in den Einstellungen immer "mobil" ausgewählt und auf Verdacht auch mal "Desktop", um abnormales Verhalten auszuschließen.


    Cheers

    Thorsten

    Ahoi zusammen :)



    Da stellte sich heraus, dass meine Mutter einen neuen PC als Ersatz für ihren 10+ Jahre alten "AMD A4 irgendwas" mit Windows 7 und einer Doppelklickreaktionszeit von "Ich hol' mir mal 'nen Kaffee" Sekunden braucht!


    Meine Mutter wird nächstes Jahr 70. Sie wünscht sich persönlich nur etwas Schnelleres (und ich mir bei unseren Teamviewer-Sitzungen für sie auch ;)). Ansonsten surft sie damit, ruft E-Mails ab, nutzt Onlinebanking, macht rudimentäre Bildbearbeitung ihrer per USB vom Smartphone übertragenen Fotos und erstellt Fotobücher.


    Ich habe mir dieses Angebot für meine Mutter überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob ein Ryzen 3 reicht bzw. auf welche CPU man hier besser upgraden sollte. Der Rest der Konfiguration ist ggf. aus eurer Sicht auch optimierenswert - Lautstärke fiele mir da ein. Bin da für eure Vorschläge offen. Preisobergrenze sollte 700 € sein; gern darunter.


    Freue mich auf eure Antworten :) :S


    Cheers

    Thorsten

    Moin und frohe Weihnachten allerseits :)


    Ich interessiere mich für den Blitz Nissin i400 für meine Sony Alpha 6600. Das Lightblade von Gary Fong besitze ich bereits. Soll eine tolle kompakte Kombination sein.


    Im Internet finde ich widersprüchliche Angaben zur Kompatibilität dieses Blitzes speziell mit der Alpha 6600. Selbst die Homepage des Herstellers legt sich da nicht fest. Kann hier jemand die Kompatibilität mit der Alpha 6600 bestätigen?


    Und die Alpha 6600 hat ja eine Blitzsynchronisationszeit von 1/160 s. Bei fotokoch wird die Blitzsynchronisationszeit des Nissin i400 mit 1/800 - 1/8000 s angegeben. Meinen die hier bloß die Abbrenndauer, oder hätte ich mit diesem Blitz deshalb ein Problem an der Alpha 6600?


    Hier der Link zur den Daten des Blitzes bei fotokoch:



    Cheers

    Thorsten


    Moin zusammen :)


    Teste gerade diverse RAW-Konverter auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ;)


    In Capture One (Express, aber auch Pro bzw. für Sony) ist praktischerweise gleich das Manufacturer Profile voreingestellt. Meine Linse (Sigma 30 1,4 DC DN für APS-C [Sony Alpha 6600]) gibt es genau so nicht in der Objektivliste, jedoch mit anderen Kürzeln und anderem Mount).


    Was nehme ich also empfehlenswerterweise für die Objektivkorrektur? Das Manufacturer Profile, da es das eingebettete Profil meines Objektives ist und somit am besten passt? Oder eines mit abw. Kürzeln und abw. Mount, aber korrekter BW und Blende aus der Liste von Capture One?


    Sollten CA / Beugung / Verzerrung immer alle angehakt sein? Was ist mit den Reglern darunter? Verzeichnung wurde von Capture One autom. auf 100 gesetzt. Und der Rest? So lassen?


    Btw: Bin nur Hobbyfotograf. Sonst würde ich diese Fragen wahrscheinlich auch nicht stellen ^^ Aber ich mag die Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung :love:


    Cheers :thumbup:

    Thorsten

    Moin zusammen :)


    Ich habe 2017 einen neuen Rechner mit AMD Ryzen 5 1600 gekauft. Und - der steht knapp nicht in MS' Kompatibilitätsliste für Windows 11 ...


    Was könnte ich jetzt tun? Einfach Windows 10 bis spät. 10/2025 weiternutzen? Denke mal, dass ich bis dahin ggf. eh einen neueren Rechner / Prozessor haben könnte.


    Oder gibt es einen komplett sicheren Workaraound? Damit meine ich, dass ich lieber keine ominösen Scripts laufen lassen will.


    Cheers ^^

    Thorsten

    Matze Genau das dachte ich auch gerade. Stefan Wiesner hat es glaube ich gezeigt und betont, dass das zugeklappte Display jetzt praktischerweise unten rechts statt oben rechts mit einer kleinen Aussparung aufgeklappt werden kann.


    Seltsam, dass ich das weiß, obwohl die Kamera nicht meine Preisklasse oder meine Wunschkamera ist und ich mir wohl nächste Woche die a6600 zulegen werde 8o

    Moin zusammen :)


    Die Kamera ist in manchen Shops erst Ende Oktober wieder lieferbar und auch die Preise scheinen coronabedingt wieder angezogen zu haben bzw. anzuziehen. Die Preise der Sigma Festbrennweiten 16 1,4 (DC DN) / 30 1,4 / 56 1,4 scheinen stabil.


    Schon klar, keiner hat hier eine Glaskugel, aber im Gegensatz zu mir wahrscheinlich Erfahrungswerte zu Sony und Sigma Produkten und vergangenen Black Fridays. Was meint ihr?


    LG Thorsten

    Hallo zusammen :)


    Meine Frau hat das Schreiben für sich entdeckt und nutzt bisher dafür ihren Dienstlaptop (private Nutzung möglich). Lieber wäre ihr allerdings ein eigener Laptop. Das sind ihre Wünsche:


    • 14 Zoll am liebsten, ggf. 13 Zoll, Gewicht 1,5-2 kg


    • Anwendung: Schreiben, Internetzugang, Youtube-Videos angucken, ggf. Filme bei Amazon gucken, keine riesen Datenmengen verschieben/runterladen, ggf. lange Texte versenden/hochladen.


    • Display matt oder spiegelnd, kein k.o.-Kriterium


    • Habe ein Lenovo Thinkpad T480 mit Intel CORE i5 vPro 8thGen als Dienstlaptop, ist nur ganz schön teuer....


    • SSD


    • Ausdauernder Akku


    • Windows 10 oder 11


    • Preis ca. 500-600 Euro (max.700!)


    Ergänzung von mir: Auch wenn es keine "Gamer-Power" für den angepeilten Anwendungsbereich braucht, so legt sie doch Wert auf ein schnelles System mit flüssiger Bedienbarkeit für die nächsten Jahre.


    Was meint ihr? Gibt es in der Preisklasse etwas Passendes?


    Danke schon mal im Voraus.


    LG Thorsten :thumbup:

    Hallo Matze :)


    Danke für deine schnelle Antwort!


    Zu 4.: Ja, meine Frau ist da wenig wechselfreudig. Sie würde sogar das S10 kaufen, statt Kompromisse beim S10e einzugehen.


    Wichtig sind ihr Fotos und Videos, ein ausdauernder Akku sowie gute Verarbeitung. Mit den Samsung UIs kam sie bisher immer intuitiv zurecht. Ach ja: schnelles Laden ist ihr auch wichtig.


    Bei Huawei Geräten hat aktuell nicht nur Sie Bedenken. Was würdest du denn als S10 Alternative empfehlen?

    Hallo zusammen :)


    Meine Frau nutzt noch ein S5, das allmählich rumzickt (Akkukapazität, Laden). Tausch des Akkus und des Ladegeräts samt Kabel sowie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachten nur kurzzeitig Erfolg. Zudem ist das OS extrem langsam, verglichen mit meinem S8.


    Das S8 bzw. S9 würden wir nun gern kaufen. Wir haben auch noch einen Mediamarkt Gutschein über 500 €, den wir gern einsetzen würden. Nur: Mediamarkt verkauft keines der beiden Handys. Amazon selbst auch nicht - nur via Marketplace. Und davon möchten wir Abstand nehmen.


    Nun meine Frage(n):


    Ist das eine künstliche Verknappung des Angebots, um die S10 Serie zu pushen?


    Rechnet ihr mit Angeboten zu S8 und S9 bei MM oder Amazon (nicht Marketplace) zu Weihnachten?


    Hat Samsung Produktionsprobleme oder Lieferschwierigkeiten, von denen ich nichts mitbekommen habe?


    Welche Alternative um 500 € vergleichbar einem S8 oder S9 würdet ihr empfehlen? Hat das S10e bereits zu viele Einschränkungen?


    Freue mich schon auf eure Antworten :)


    LG der Thorsten