Ich habe mich erst mal für das Sigma 10-20mm f/3.5 EX entschieden und war damit letztes WE auf Foto-Tour. Also im Museum fand ich diese Brennweite absolut Klasse und hilfreich. Das Licht war auch kein Problem. Ist auch genügend scharf meines Erachtens. Manchmal hat mir aber doch hier und da der Stabi gefehlt. Das ist wohl auch das einzige was mir daran nicht so gut gefällt und ich deswegen am überlegen bin das Sigma 10-20mm gegen das Sigma 17-50mm einzutauschen und auf die kurze Brennweite verzichte. Festbrennweite 35mm besitze ich auch bin damit zufrieden , allerdings habe ich damit im Museum keine guten Erfahrungen gemacht da ich mit dieser Brennweite einfach zu wenig ins Bild bekommen habe. Übrigens Videos lassen sich mit dem Sigma 10-20mm auch hevorragend machen.
Beiträge von Rheinblitz
-
-
Wer nutzt den heute noch 13x18 ? Ich spreche hier von Din4 größe und die ist im nächsten Fotoladen um die Ecke oder im Internetshop nicht mehr ganz so günstig ! Wer mit seiner Kamera große und schöne Fotos macht möchte hin und wieder auch gerne mal was davon ausdrucken. Für Postergröße bestelle ich natürlich im Online Fotoshop.
-
Hallo Leute , mal eine Frage : Sind Farbdrucker / Multifunktionsdrucker für den normalen Hausgebrauch wirklich alle so schlecht ?
Also ich suche einen kostengünstigen und möglichst wartungsarmen Farbdrucker mit dem man hin und wieder schöne Fotos ausdrucken kann. Eventuell auch in A3 und mit Scanfunktion. Alles andere benötige ich nicht zwingend. Das scheint mir nämlich nicht so einfach zu sein den richtigen zu finden! Ich habe mich bereits auf Amazon fleißig durchgeklickt und bei jedem Hersteller bzw. Model standen massenweise schlechte Bewertungen drin !
Mit welchem Farbdrucker habt ihr gute Erfahrung gemacht und könnt ihn ohne Einschränkung empfehlen ?
Gruß Mario
-
Hallo Leute, mich würde ja wiklich mal interessieren warum das Nikon 10-20mm-f4-5-5-6g-vr in den meisten Foren und auch hier so schlecht geredet wird obwohl es in Testberichte.de insgesamt sogar mit Sehr gut bewertet wird!
Hier der link dazu: https://www.testberichte.de/p/…-5-6g-vr-testbericht.html
Wer hat nun Recht frage ich mich ? Also mich macht so etwas total wahnsinnig und hilft meiner Kaufentscheidung kaum weiter. Ist es nun besser oder schlechter als das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM ?
Wenn ich mir so die Photos anschaue zb auf Flickr oder 500px. empfinde ich die Photos mit dem Nikon 10-20mm absolut nicht schlechter als mit dem Sigma 10-20.
Da stelle ich mir also die Frage was ist nun so schlecht an dem Objektiv ? Ich habe ehrlich gesagt viel mehr Angst davor mir ein Sigma zu kaufen was am Ende vieleicht noch nicht mal richtig funktioniert an meiner Nikon da man ja oft davon ließt das diese Objektive eingeschickt werden müßen wegen Fehlfokus Problemen! Da würde ich aus Sicherheitsgründen eher ein Nikon Objektiv wählen um mir eventuellen Ärger zu ersparen.
Vieleicht kann mich da jemand mal aufklären. Würde mich freuen
Gruß Mario
-
Erst mal vielen Dank MauDal für deine Antwort. Also ich benutze auf jedenfall selten eine große Brennweite. Wie gesagt war auch mit der schärfe des 18-105mm in der Regel nicht so zufrieden. Das 35mm von Nikon was ich besitze ist toll, aber ich merke leider häufig das ich zu wenig ins Bild bekomme wie ich eigentlich gerne hätte.
Und der Zoom fällt dann natürlich auch komplett weg. Und ständig die Objektive wechseln möchte ich dann natürlich auch nicht unbedingt. Daher war meine Idee halt endweder das Sigma 10-20mm f/3.5 EX oder das Sigma 17-50mm F2.8. die beide in meinem Budget passen. Habe mir viele Beispielphotos dieser Objektive angesehen und fand beide auf einem gleichen Level von der schärfe her ( auf manchen Photos hatte ich sogar den Eindruck das das Weitwinkel sogar noch einen Tick schärfer wirkt im ganzen oder ist das nur mein empfinden ? ) nur dieser Weitwinkel fand ich manchmal schon zu extrem auf manchen Bildern oder man muss sich erst mal dran gewöhnen. Also Fahrzeuge würde ich jetzt nicht unbedingt mit Weitwinkel fotografieren wollen. Das sieht zum teil nicht mehr schön aus. Für Landschaften und Städte hätte ich es natürlich schon sehr gerne. Daher fällt mir die Entscheidung auch so schwer. Mit dem Sigma 17-50mm F2.8 wäre ich da wohl flexibler unterwegs und mit 17mm würde ich im Museum vermutlich auch keine Probleme bekommen. Wie groß wäre eigentlich der nachteil das ich bei dem Sigma 10-20mm keinen Bildstabi habe da ich ja meistens aus der Hand fotografiere ?
-
Hallo , mein Name ist Mario und ich bin aktuell mit meinen beiden Nikon Objektiven ( 18-105mm & 35mm ) an meiner D5500 nicht so richtig zufrieden. Zum einen sind mir die Photos nicht scharf genug das betrifft haupsächlich das 18-105mm und zum einen die Brennweite beim 35mm. Ich habe mir folgende Objektive rausgesucht die mir gefallen könnten :
Sigma 10-20mm f/3.5 EX oder das Sigma 17-50mm F2.8.
Welches davon würdet ihr mir empfehlen wenn ich möglichst scharfe Photos haben möchte ? Ich fotogafiere meistens gerne Eisenbahnen und allgemein Fahrzeuge im Museum. Dazu noch ganz normale Städte Photos. Das ganze sollte möglichst einfach aus der Hand funktionieren wenn es möglich ist. Budget ca.380 Euro
-
Also ich habe mich ja jetzt für das Kit-Objektiv 18-105mm entschieden und möchte mir auf jedenfall noch das 35mm 1,8G dazu kaufen.
Bin mir halt nur nicht so ganz Sicher ob ich das Tamron SP AF 17-50 f2.8 XR Di II unbedingt auch noch benötige.
Ich könnte es halt aktuell günstig gebraucht erwerben daher meine Überlegung. -
Hallo , mich würde mal brennend interessieren ob das Objektiv Tamron SP AF 17-50 f2.8 XR Di II empfehlenswert ist und welchen nutzen dieses Objektiv mir bei der Nikon D5500 als Einsteiger bietet ?
-
Nein keine Portraits. Ich dachte ich benötige das 35mm um endlich auch mal ein paar schöne Bokeh Fotos zu machen. Habe lange hin und her überlegt zwischen dem 35mm und 50mm.
Ich kann mich natürlich auch täuschen und brauche keins von beiden und das 18mm Kit bekommt das in dem Fall genau so gut hin.
Als Beispiel habe ich unten mal 4 Aufnahmen von mir verlinkt wo ich denke das dies mit einem 35mm vieleicht noch interessanter Aussehen könnte.
Ich lasse mich natürlich auch gerne aufklären wenn ich damit total falsch liege.
Auf jedenfall hat man jetzt mal einen kleinen Eindruck darüber was und wie ich ua. gerne fotografiere.">
">
">
">
-
Vielen Dank für die bisher gegebenden Tipps und Ratschläge von euch.
In Sachen Weitwinkel ist mir heute auch das
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv aufgefallen. Das scheint etwas günstiger zu sein als das von Tokina.
Matze hat schon Recht mit dem Platz und das es mit dem 18mm Kit schwierig werden könnte in Museen. Ich sag mal draußen zb. Bahngelände dürfte es kein Problem sein wenn genug Platz vorhanden ist. Wichtig ist mir natürlich auch das die Photos dann wesentlich besser werden als mit meiner alten Digitalkamera.Was würdet ihr an meiner Stelle für den Anfang auswählen wenn ich bei der D5500 bleibe ?
1. 18mm Kit + Weitwinkel-Objektiv
2. 18mm Kit + 35mm 1,8G
3. 35mm 1,8G + Weitwinkel Objektiv
-
Also gedacht hatte ich ca.1000€ anzulegen für Kamera + Objektiv.
Würde mir halt schon gerne die Nikon D5500 kaufen , weil sie mir persönlich von der Handhabung her am besten gefällt und vom Preis-Leistungsverhältnis natürlich auch. Und zwar im Kit mit dem AF-S DX 18-105mm und dazu wollte ich mir noch das AF-S DX 35mm 1,8G kaufen.
Gibt es denn für die Nikon kein günstiges Weitwinkel-Objektiv was ich verwenden könnte ?
Ich könnte ja zb. AF-S DX 18-105mm weglassen und dafür gleich ein Weitwinkel Objektiv kaufen oder sollte ich das 18-105mm auf jedenfall nehmen ?
Benötigt man es unbedingt ?
Andere Frage benötige ich zwanksweise ein Weitwinkel-Objektiv für meine Zwecke oder würde das Kit Objektiv für den Anfang auch ausreichen? -
Ich habe vor mir die Nikon D5500 zu kaufen weil ich mit meiner Sony HX9V von der Bild Qualität nicht mehr zufrieden hin. Videos habe ich damit relativ selten gemacht. Von der Qualität her war es aber mehr als Ok. Da ich nun DSLR Einsteiger bin benötige ich einen Ratschlag bezüglich des richtigen Objektivs. Ich bin ein großer Eisenbahnfreund und fotografiere gerne Züge in Museen. Zum Teil stehen diese in engen Hallen oder draußen auf dem Gelände. Ausserdem möchte ich gerne in Burgen und Schlössern Fotos machen. Welche Objektive kommen da in Frage ?