Beiträge von The Dude Lebovski

    Hallo zusammen


    Ich fliege im Februar in die Lofoten (Norwegen) um dort die Landschaft zu fotografieren.
    Die grosse Frage die ich mir jetzt stelle ist, was ich mir für ein Objektiv kaufen soll für meine Canon 6D. Ein gutes Tele-Zoom habe ich bereits (Canon EF 70-200mm, f/2.8 L IS USM), jetzt bin ich auf der suche nach einer geeigneten Ergänzung. Bei meiner Recherche bin ich über das Tamron SP 24-70mm f/2.8 DiVC USD und das Tamron SP 15-30mm f/2.8 DiVC USD gestolpert, welche sich im Preis nicht gross unterscheiden. Was denkt ihr, würde sich mehr lohnen um die schönen Landschaften Norwegens zu fotografieren und als Immerdrauf-Objektiv?


    Liebe Grüsse
    Michi

    EDIT: Liebe Admins, aus versehen ist dies im falschen Forumsteil gelandet. Könntet ihr es bitte in die richtige Spalte verschieben? :)


    Wenn ich mich auch noch einschließen darf.... :rolleyes:
    Ich würde dir die Canon 80d empfehlen. Sie wäre sehr gut für dein Anwendungsgebiet und sogar darüber hinaus (Sport). Sie ist für mich die beste Apsc Kamera in diesem Preisbereich.... Sie bringt eine sehr gute Ausstattung mit und mit dem richtigen Objektiv hast du auch eine sehr gute Abbildungsleistung.
    Kannst es dir ja mal überlegen :saint:


    Der Kauf der 80D habe ich auch in betracht gezogen, das sie überall gross gelobt wird. DOch überall war die rede davon, dass es sich in der Landschaftsfotografie mehr lohnt auf eine VF-Kamera umzusteigen. Wenn ich mich jedoch hier ein wenig durchlesen, wäre es villeicht doch sinnvoll bei APS-C zu bleiben. Danke vielmals für den Tipp.


    Ich würde die Nikon D750 empfehlen...alternativ die weniger professionelle Lösung eine Sony A7 +Adapter für Canonlinsen. Mit beiden Kameras bekommst du dein Detailreichtum und die deutlich bessere Dynamik. Aber grad bei der Sony ist die Frage für was du die kamera noch nehmen willst. Für Landschaft ist die super...aber der Af ist vor allem mit Adapter träge. Das braucht man ja bei Landschafts weniger...


    Die Frage ist eben wo du kaufen willst. Gebraucht?


    Hmm, um ehrlich zu sein würde ich gerne bei Canon bleiben, da ich dort Objektive ausleihen kann im Bekanntenkreis. Kaufen würde ich sie Occasion. WIr haben ein paar gute Fotogeschäfte in der Umgebung. :)

    @The Dude Lebovski ok, für mehr Detail, bessere Farben und mehr Dynamik sind die beiden Kameras sehr alt. Dabei wird die Empfelung von @PcMate in allen belangen besser sein.


    Danke für die Hilfe. Sicher sind die Modelle etwas älter, dafür bezahlbar. ;) Du meinst also die neue Technik hilft mehr als ein anderer Sensortyp? :)

    Wenn eine der beiden würde ich vermutlich die 6d nehmen.


    Wobei ich selber keine der beiden als ideale Lösung für die Landschaftsfotografie sehe..


    Sicher gibt es immer bessere Lösungen, doch gibt es Alternativen in diesem Preissegement?

    Würde ich defenitiv nicht machen. Das 17-40 ist am Vollformat auch bei Blende 8 noch nicht wirklich sau scharf. Ich würde daher eher in ein neues Objektiv investieren.


    Ein besseres Objektiv, wäre meine nächste Anschaffung. Was gibt es denn für ratsame Weitwinkelalternativen (ich konnte das 17-40 enorm Preiswert von einem Bekannten übernehmen).



    Was fehlt dir denn an deiner Kamera? die 5DII ist eine tolle Kamrea und wenn du auf einfach auf Vollformat umsteigen willst würde ich die 5er nehmen. Mit der 6D bin ich nie so richtig warm geworden. Momentan habe ich bei mir 5D 5DII und 5DIII liegen und grade die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit gefällt mir. Ich fotografiere auch viel Landschaft und oft vermisse ich dabei auflösung... 30 oder sogar 50 Mpx wären mir da wichtiger als Vollformat.


    Wenn dir an deiner Kamera nichts entscheidendes fehlt behalte sie! Ich neheme auch oft meine 7D für die Landschaftsfotografie und dabei kommen auch super Bilder raus.


    Die 600D ist eine super Kamera, doch mir fehlt der Detailreichtum, die realistischeren Farben und die höhere Dynamik, welche eine Follformatkamera durch die höhere Auflösung mitbringen würde. Würdest du mir in diesem Fall eher zu einer 7D raten?

    Der Grund für die Auswahl dieser zwei Modelle sind, dass beide VF-DSLR Einstiegsmodelle sind, welche in einem Preissegment erhältlich sind, welches ich momentan verkraften kann. Desweiteren habe ich sehr viel positives über diese zwei Bodys gehört.


    Ich besitze ein Canon EF 50mm 1:1.4 und ein Canon EF 17-40mm F/4.0 L USM.

    Guten Tag liebe Community


    Ich überlege mir seit einigen Wochen, ob ich als Landschaftsfotograf endlich auf Vollformat umstellen soll. Ich besitzte momentan eine 600D, mit der ich eigentlich durchwegs zufrieden bin. Jedoch gehe ich jetzt dann auf Reisen und da wäre eine Vollformat-DSRL eine tolle Sache. Nach langem rechechieren und vergleichen steht nun noch der finale Entscheid aus ob ich eine Canon 5D Mark II kaufe oder eine Canon 6D.


    Was würdet ihr mir empfehlen resp. was wären die Gründe für euren Entscheid?


    Freundliche Grüsse
    The Dude