Ich habe mich für das 55er Zeiss entschieden und werde berichten wie zufrieden ich damit bin.
Vielen Dank für die Infos....
Ich habe mich für das 55er Zeiss entschieden und werde berichten wie zufrieden ich damit bin.
Vielen Dank für die Infos....
Hallo zusammen.
Ich suche ein Portrait Objektiv für meine A7R Mark II und bin mir da unschlüssig was es nun werden soll.
Fakt ist das es ab 1.8-2.0 Blende los gehen soll damit ich auch ein schönes Bokeh habe.
Aber was nimmt man da ? 35mm, 50mm, 85mm, 135mm, oder evtl. 28mm ?
Ich würde ja zum 50mm greifen aber das ist im fokusieren sowas von schlecht das ich das Geld dafür nicht zahlen möchte.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Das Geld spielt erstmal keine Rolle soweit ich nicht weiß welches es wird.
Hi
Ja das 150-600 mit angeschlossener Nikon D7200 passt locker rein.
Ja das 70-200GM ist bestimmt gut dafür das es Premium ist aber soviel gebe ich dafür nun nicht aus
Laut einigen Blogs reicht das Sony SEL70200G aus um den Sensor voll zu nutzen.
Wenn möglich dann die Bilder extern hosten da die Bilder die hier zugelassen werden ja nicht die volle Qualität wieder spiegeln.
Zu der A7R II werde ich mit wohl das Sony SEL70200G - 70-200mm F4. G OSS E Mount Lens kaufen was von der Qualität richtig gut sein soll.
Welche Brennweite hat denn das Canon L Objektiv was Du an der A7R II betreibst ?
Hast Du irgendwo Bilder gehostet die man sich mal anschauen könnte ?
Die A7 Serie speziell die A7RII ist eine richtig gute Kamera.
Was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe war für mich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ein Wechsel von Nikon zu Sony steht bald bevor denn ich finde die Kamera praktischer als meine Nikon D7200.
Ich bin da jetzt nicht der Profi im Wissen um die ganzen Kamera,s da weiß Matze besser bescheid.
Was mir aber aufgefallen ist das es bei Nikon und Canon nicht viel neues gibt.
Das ist jetzt meine eigene Meinung als Amateur.
Schade das der MC-11 kein AFC unterstützt sonst würde ich mir das 150-600C für Canon EF holen.
Der Typ kann wohl auch nicht lesen oder ?
Versucht den Adapter an einer Sony a6500 zu betreiben und dabei ist der NUR für die A7 II und A7R II.
Ich meine den Commlite CM-ENF-E.
Weiss jemand ob die Sony A7R II auch mit dem Sigma 150-600 C mittels Adapter zusammen arbeitet ?
Ich begeistere mich immer mehr für diese Kamera.
Dann poste ich doch auch mal ein Bild.
Gemacht mit der Nikon D7200
Ich würde das Sigma 17-50mm von meiner Seite aus empfehlen das macht echt knack scharfe Bilder.
Ich nehme mal an das Du deine Sachen nicht mehr sehen wirst.
Eine Versicherung wäre was feines gewesen.
Ich habe mich erstmal nur für das 17-50mm Objektiv entschieden.
Das 18-200mm sagt mir jetzt nicht so zu da es in vielen Tests Probleme mit der Vignettierung hat.
Da bin ich mir noch unsicher mit dem Kauf.
Wenn das Angebot schon mal bei Ebay eingestellt wurde würde ich niemals außerhalb von Ebay das mit dem Verkäufer regeln.
Damit habe ich immer etwas in der Hand und zahle bei höheren Beträgen nur per Paypal.
Das ist natürlich blöde das die Kohle weg ist aber ich hoffe das Du sie wieder bekommst.