Beiträge von junior_dn

    Hi und danke für deine Antwort!


    Achso, das ist schonmal hilfreich. Weil vom Snapsort-Scoring ja schon ein ordentlicher Unterschied vorhanden wäre.



    Zur Kaufentscheidung: Freut mich eigentlich zu hören, dass ich da mit beiden nicht viel falsch machen kann. Kannst du was zu meiner Sorge bezüglich der "nur" 30FPS bei 1080p seitens der Canon sagen oder sollte dass bei der Wahl nicht zu stark ins Gewicht fallen?


    Zum Objektiv hab ich noch eine Frage: Sind die 50mm für den Crop-Sensor eine gute Wahl oder dann doch eher die 35mm? Geht mir darum dass man sagt, dass Anfänger mit einer Festbrennweite noch viel lernen können und dann oft die 50mm vorgeschlagen werden, aber ich mir nicht sicher bin ob dass dann für Vollformat-Kameras gedacht sind.


    Nochmals vielen Dank!

    Guten Abend zusammen,


    bereits seit einiger Zeit habe ich mich immer wieder mit der Fotografie im kleinen Rahmen auseinander gesetzt. Seit Mitte 2016 habe ich dann die Chance gehabt, eine etwas ältere Spiegelreflex (Canon 1000D) einer Bekannten, für einige Zeit ausprobieren zu können. Nun ist es Zeit für was eigenes :thumbup:


    Budget bestimmt die Kamera und für den Einstieg hab ich mich auf ca. 600€ begrenzt. 600€ für den Body und nochmal ca. 200€ für ein Objektiv, hier tendiere ich für den Anfang zu einem 50mm Objektiv ,mit fester Brennweite.


    Zu den Anforderungen: In erster Linie fotografiere ich gerne viel Landschaft und Natur und wenn möglich auch gerne (Haus)-Tiere. Für Urlaube oder Ausflüge möchte ich in Zukunft allerdings auch vermehrt Videos aufnehmen um diese im Nachhinein auch zu bearbeiten.


    Nach jeder Menge Berichte, Vergleiche, Tests, Empfehlungen und so weiter, hänge ich nun Zwischen der Canon 760D und der Nikon D5300. Bei der Canon ist mir der Aufpreis gegenüber der 750D das Geld wert, während ich zwischen D5300 und D5500 keine gravierenden Unterschiede sehe, korrigiert mich falls ich falsch liege.


    Eigentlich nehmen sich beide Kameras nicht viel, soweit ich das beurteilen kann, allerdings Tests wie von Snapsort sehen die Nikon immer wieder "deutlich" weiter vorne.
    Den einzigen wirklichen Vorteil bei der Nikon, sehe ich in den 60FPS bei den Full-HD Aufnahmen bzw. das ist der größte Punkt der mich von der Canon abhält. Kann allerdings nicht ganz einschätzen wie gravierend das ist, aber eigentlich bin ich der Meinung dass 60FPS eigentlich schon drin sein sollten.


    Sonst tendiere ich eher zu Canon, damit jetzt angefangen und sehr zufrieden und Umfeld hat auch eher Canon Kameras, falls man mal nen Objektiv ausleihen möchte.


    Würde mich über eine kurze Einschätzung von dem ein oder anderen freuen oder Aufklärung für den Fall dass ich fatal daneben liege mit meiner bisherigen Einschätzung.


    Beste Grüße und vielen Dank!