Beiträge von Sven [MTBfunsport]

    So eine kurze Info:
    Heute einen Ausflug in die Stadt gemacht, in der mrin bevorzugter Fachhändler ist, und wie es der Zufall so will... für 550€ ein absolut neuwertiges Sigma 70-200 f2.8 mit einem Jahr Garantie und allem Originalzubehör abgreifen können. Nach kurzer Überlegung mit Blick auf die Finanzen, habe ich das Ding dann mitgenommen.
    Besser kann 2018 gar nicht starten ;)


    Ein frohes neues euch allen noch :)

    Stimmt, da hat sich im Preis mittlerweile einiges getan.


    Mal schauen was wann wie kommt. denke auch, für viele halt doch ein großes Argument (mich eingeschlossen, auch wenn gebraucht).


    Aber ist das Sigma dann Bildqualitativ schon sher gut, oder? Weil bei dem Fachhändler meines Vertrauens wurde immer wieder gesgat, dass Canon/Tamron da die Nase vorne haben, aber es gibt eben auch preislich deutliche Differenzen.

    Das wäre eine meiner nächsten Fragen gewesen, wie sich das Sigma im Gegensatz zum Canon schlägt. Aber scheint wohl ziemlich gleich auf zu liegen, was die Abbildungsqualität angeht.
    Ein bekannter hat mir mal sein f4 non IS geliehen, und ich muss schon sagen, den fehlenden Bildstabilisator merkt man schon, zumindest schaffe ich es nicht so ruhig zu halten. Habe von 5 Bildern meist 3 verwackelte, selbst bei 1/100sek.
    Vielen Dank für die super Antworten! Werde dann wohl noch ein wenig länger sparen und dann nach einem Sigma schauen. Vielleicht tut sich ja an den Preisen noch was, wenn tatsächlich mal ein neues rauskommt.

    Dankeschön für die Antwort!
    Deshalb habe ich ja gefragt, was sonst noch so Sinn machen würde. Ein Freund, welcher für seine Bilder bezahlt wird, besitzt eben ein 70-200 und es kommen super Fotos raus. Auch mein Vater ist von seinem 70-200 von früher zu den Zeiten von analogen Kameras sehr begeistert gewesen.


    Wäre dann vielleicht ein 24-105 etwas? Eben auch gebraucht, oder macht da der Autofokus bei Sport mit?


    Gruß

    Hallo miteinander,
    Habe heute Mittag leider im falschen Bereich die Frage gestellt:
    Möchte mir ein Objektiv für Sport zulegen (hauptsächlich Mountainbike) welches an einer 80D verwendet werden soll. Da ich nur ca. 500€ zur Verfügung habe, bin ich auf ein 70-200mm f4 non IS gestoßen. Neu würde es auf asgoodasnew 440€ kosten, mit Garantie etc. Was gäbe es für Alternativen? Auch gerne gebraucht von Sigma/Tamron. Muss nicht unbedingt ein Telezoom sein.
    Jetzt ist die Frage, ob Blende 4 auch im Wald reichen würde und ob der fehlende Bildstabilisator ein Problem darstellen würde, auch wenn man mal mit "Nur" 1/125sek fotografieren würde. Eben auch wenn's mal keine Mitzieher sind, die ich mache.


    Dankeschön für hoffentlich hilfreiche Antworten.

    Auf der Fotomesse hat mich ein wirklich netter Canon Vertreter davon überzeugt, dass es sinnvoller ist, eine aktuelle Kamera zu kaufen, welche dann dafür wieder 10 Jahre tadellose Dienste leistet. Meine Wahl ist auf die 80D gefallen und wird sich, wie es aussieht auch vorläufig nicht ändern.


    Gruß

    Das ist mir auch klar :D


    Also habe gerade nachgeschaut, da ich jetzt wieder daheim bin, das Sigma ist ein 18-250mm f3.5-6.3 MACRO HSM.
    Damit sind bisher eigentlich ganz akzeptable Bilder wie ich finde gelungen (manche sind auf meiner Website zu finden).


    Das Sigma oder auch das Canon 70-200mm f2.8 ist eben doch etwas teuer, auch wenn wir es zu zweit nutzen würden. Wie sieht es mit dem Tamron SP DI AF 70-200 (IF) Macro aus? Würde ja "nur" ca. die Hälfte kosten und hat trotzdem wunderbare Bewertungen.
    Was ist sonst so für Sport zu empfehlen?


    Gruß

    Laut dem Video wäre für mich ja eher die 7D etwas, da diese im Gesamtpaket etwas schneller ist und auch hochwertiger verarbeitet ist. Da ich kein Wert auf Touchdisplay und dreh- schwenkbar lege ist das für mich kein Argument. Sehe ich das also richtig, wenn dann 7D oder 760D?


    Alsodie momentanen Objektive einmal das Kit-Objektiv von Canon EOS 400D (18-55mm f3.6-5.6 oder so etwas) und ein Sigma, welches genau weiß ich gerade nicht.


    Eventuell sollte ich mir nach einem Objektiv schauen, welches mit der aktuellen Technik gute Ergebnisse liefert. Sollte aber nicht ein Vermögen kosten.


    Grüße

    Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich würde mich nicht als reinen Anfänger bezeichnen, habe bisher mit der Kamera meines Vaters ca. 3 Jahre fotografiert.



    Noch zu der 70D und der 7D mark i, welche wäre hier für Sport die bessere? Auf den Videomodus lege ich nicht so viel Wert.



    Als Objektiv möchte sich mein Vater evtl ein Sigma 70-200mm f2.8 kaufen, wie sieht die Performance an der 760D aus?



    Grüße
    Sven

    Hallo alle zusammen,



    Ich werde im Herbst 16 und möchte mir meine erste eigene Kamera kaufen.



    Ich hatte mal an eine Canon EOS 70D oder eine 7D gedacht, da diese nicht allzu teuer sind und man etwas für sein Geld bekommt.
    Habe jetzt auch noch die 1D Mark iii gefunden, allerdings ist diese ja schon deutlich älter und ich frage mich dann immer, lohnt es sich, so eine Kamera noch zu kaufen (teilweise findet man die ja mit unter 10.000 Auslösungen).



    Ich möchte hauptsächlich Sportfotografie betreiben (fahre Mountainbike) daher sollte es eine schnelle Kamera sein, die evtl auch mal den ein oder anderen Spritzer aushält.




    Wenn ihr noch andere Tipps habt, was Kameras angeht, lasst es mich wissen, sollte eben Canon sein, da dazu Objektive im Haus sind.




    Ist eine EOS 760D auch dafür geeignet, mit "nur" 5 Bilder die Sekunde?




    Viele Grüße
    Sven