Beiträge von Freshiety

    Hallo zusammen,

    ich besitze eine Sony a6000 und ein Sony 18-105mm f4 und ich habe vor mir noch ein Lichtstarkes 35mm zuzulegen. Mir kam da das Walimex 35mm f1.5 in den Sinn das ich gebraucht kaufen würde. Zusätzlich zu meiner Steadycam würde ich mir dann noch den Zhiyun Crane v2 kaufen wollen aber ich habe die Bedenken, dass dieser die Last des Setups (da noch ein 200g Adapter dazukommt) nicht tragen kann.

    Angegeben sind 1.8kg Tragekraft aber ich habe schon gehört, dass er die nicht packt und schon bei ~1.0 - 1.1kg aussteigt


    Die Kamera: ~285g

    Der Adapter: ~200g

    Das Objektiv: ~700g

    Das Mikrofon: ~70g

    =1.255kg


    Meine Frage ist nur ob schon jmd. Erfahrung mit dem Gimbal bzw. so einem Gewicht hat. Ich würde mich freuen wenn jemand eine Lösung hat :)


    LG

    Benjamin



    PS: Falls ich erst mitten in der Nacht antworten sollte liegt das daran, dass ich gerade auf einem Florida Roadtrip bin und deswegen 6-7h Zeitverschiebung habe ?

    Tag zusammen,


    ich habe mich mal nach einer Lösung umgeschaut um im "BULB-Modus" an der a6000 zu fotografieren und bin auf diese Infrarot Fernbedinung gestoßen.


    Nun frage ich mich aber wie ich im BULB Modus fotografiere.

    Es gibt ja 3 Knöpfe:

    Shutter

    2sek. Timer + Shutter

    Video start/Video stop


    Welchen Knopf muss ich drücken um in den BULB Modus zu kommen und muss ich die ganze Zeit gedrückt halten oder muss ich einfach nur starten und danach Stoppen?

    Hallo zusammen,


    hält die Sony a6000 bzw. das Bajonett es aus wenn man das Sigma 18-35mm f1.8 + Sigma MC-11 vorne dran hat weil der Adapter keine Stativschelle hat und ich mir denke es könnte riskant sein, da das Objektiv ja stolze 810g auf die Waage bringt.


    Würde mich freuen wenn mich jemand beruhigen kann ;D

    Guten Tag zusammen,
    ich habe mir heute anlässlich des Black Fridays einen Google Home Mini für 16€ gekauft und ich wollte Fragen, ob man z.B. einen Chromecast mit dem Monitor und dem Google Home Mini verbinden kann und dann per Sprachsteuerung Programme starten kann.. z.B.: "Ok Google, starte Steam"

    Hallo zusammen,
    ich habe mir letztens einen PC gekauft zusammen mit einem 34" Ultrawide Monitor von LG..
    Ich habe noch meinen "alten" Laptop und wollte fragen, ob man den auch an den PC anschließen kann und den Bildschirm vom Laptop so als erweiterte Anzeige Nutzen kann.
    Ich habe bisher keine Lösung gefunden und würde mich über eine Antwort freuen :)


    PS: Der PC ist mit dem Monitor über DisplayPort verbunden und der Laptop hat nur einen HDMI Anschluss

    Morgen zusammen :),
    ich habe eine Sony a6000, da ich viel Fotografiere und auch gelegentlich filme..
    Mittlerweile fokussiere ich mich immer mehr auf das Filmen und habe an die Lumix G70 gedacht, da sie ca. im gleichen Preisbereich unterwegs ist, 4k kann, ein Klappdisplay mit Touchscreen etc. hat... Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit der G70 auch vergleichbare Bilder wie mit der a6000 schießen kann bzw. Welche Abstriche ich machen müsste, da ich noch 'anständig' fotografieren will, aber mir der Filmmodus der a6000 nicht 'ausreicht'.. Falls ihr Tipps für mich habt würde ich mich über eine Antwort freuen :^)

    Um das Thema abzuschließen..
    Ich bin noch am Dienstag zum Media-Markt meines Vertrauens gegangen :) und habe mir ein HDMI-Kabel mit 4k Unterstützung etc. geholt..#
    Es läuft alles gut auf den Vollen 2560x1080 und 76Hz.. 10€ für das Kabel ist auch ein guter Preis..


    Danke aber trotzdem für die Empfehlungen :)

    Was hast Du denn genau für ein Notebook? Ich verstehe nämlich nicht ganz, warum Du immer wieder auf DVI zu sprechen kommst? Der Anschluss ist veraltet und ich würde lieber auf HDMI oder DisplayPort setzen. Der Monitor bietet ja Anschlüsse dafür.

    Ich habe noch von meinem alten Monitor ein DVI Kabel und ich dachte ich kann es hier auch benutzen :') Was für ein HDMI Kabel benötige ich dann, da die meisten ja nur 1080p 60Hz unterstützen... Ich würde den Monitor gerne auf bis zu 75Hz bringen und die vollen 2560x1080 nutzen :)


    MfG
    Freshiety



    Du nutzt beide Displays parallel? Wenn ja liegt da der Fehler. Du wirst ja vermutlich ein geklontes Bild nutzen und dann ist die Auflösung identisch und immer die Auflösung des Primären Anzeigegerätes solannge das sekundäre diese Auflösung unterstützt...

    Ich nutze beide Displays nicht geklont. Ich habe den Laptop als 2. Monitor und den Ultrawide als Hauptmonitor um noch mehr Platz zu haben!


    MfG
    Freshiety

    Guten Tag zusammen,
    ich habe mir einen Ultrawide Monitor gekauft (LG 34UB67-B) der eine Auflösung von 2560x1080 hat.. Ich habe eine GTX 960M und einen i7-6700hq.
    Mein Laptop limitiert meine Auflösung auf 1920x1080 und streckt das Bild anstatt die volle Auflösung zu nutzen.. Nun stellt sich mir die Frage, ob der Laptop bzw. die GraKa die Auflösung nicht unterstützt oder ob das Kabel nur max. 1920x1080 unterstützt. Bisher nutze ich ein altes HDMI auf DVI Kabel von Amazon Basics.. Falls ich ein 4k Kabel/DVI-D zu HDMI o.ä bräuche wäre es nett wenn ihr mir antworten würdet :)


    MfG
    Freshiety

    Guten Tag zusammen,
    ich suche eine Halterung für meine zwei Monitore die am TISCH befestigt werden soll.. Der eine ist ein 34" Ultrawide Monitor von LG und der andere ein normaler 24" Monitor :)
    Ich habe mir schon Halterungen wie z.B. die von Amazon Basics angeschaut aber ich bin mir nicht sicher, ob man die Halterungen so weit nutzen kann, dass man nahezu die Positionen der Monitore tauschen kann z.B. der 24" Monitor für Gaming und der 21:9 Monitor für Videoschnitt, filme schauen etc. Hättet ihr noch alternativen in dem Preissegment oder ähnliche Vorschläge?


    Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen :):):):(


    Links:
    Ultrawide Monitor:


    24" Monitor:


    Amazon Basics 1er:


    Amazon Basics Dual:



    EDIT: Die Halterungen müssten natürlich das sehr hohe Gewicht des Ultrawide Monitors tragen können.. Wollte es nur gesagt haben :)

    Mit den FPS habe ich gar kein Problem.. Ich spiele hauptsächlich CS:GO und da lege ich nicht sonders viel Wert auf gute Grafiken... Selbst auf 720p habe ich auf höchsten Einstellungen ca. 200 FPS... Mein PC packt das Schon aber das wollte ich einfach nur wissen :) Aber danke trotzdem

    Mein Monitor hat einen MiniDP Anschluss.. Aber der Monitor den ich mir herausgesucht habe hat keinen MiniDP sondern nur DisplayPort Anschluss.. Nun weiß ich nicht ob Kabel von MiniDP auf DP auch die 144Hz wiedergeben bzw. überhaupt unterstützen.. Vielleicht hat ja jmd von euch mehr Ahnung :)


    Ich habe es nochmal nachgelesen MiniDP und DP haben den gleichen Support.. Ist nur ein anderer Anschluss!

    Hallo zusammen,
    ich habe vor mir einen 144Hz Monitor zu kaufen nur hat mein Laptop nur einen HDMI Anschluss. Unterstützt der HDMI Port auch 144Hz und wenn nicht kann man das irgendwie umgehen?
    Würde mich über eine Antwort freuen :)