Wandbilder ist ja auch deren Aushängeschild. Damit sind die ja auch groß geworden.
Wandbilder produzieren Sie ja auch meines Wissens nach für Lumas...
Beiträge von tobs
-
-
Ok danke, hatte schon gedacht das die irgendwann Ihre Produktionen zusammenlegen...
Denn Kauf habe ich mitbekommen -
Hast du bei denen größere Einblicke Ripsaw ? Klingt fast so
50% Reklamationsquote daher bin ich weg... Wandbilder laufen ja.
-
Ripsaw Bei Whitewall habe ich schon viele Fotobücher drucken lassen, ABER ich hatte bei den letzten bevor sie das System geändert haben (ich glaube das ist das wodrauf du aus bist) so viele Fehler, dass ich zu Saal gewechselt bin. Also ich hatte: fehlende Seiten, Fremdseiten in Buch, Falsches Papier ähhhh Fehldrucke in meinen Büchern (war in quasi jeder 2 Bestellung ein Fehler) Daher gehe ich auch davon aus, das sie das System gewechselt haben.
Ich finde es wenig beeindruckend weil die Preise zu hoch sind mMn. Daher mit Fotobüchern bei den bin ich erstmal durch, Großformate (Alu-dibont, Aryl-glas ect.) würde ich allerdings wenns etwas besser sein soll nur da Drucken (außer Fine-Art-Prints).Also jetzt nicht Falsch verstehen bei den Fotobüchern von ca. 10 Bestellungen 5 Reklamieren müssen, bei den Wandbildern von 15 kein einziges.... (alles 2020/2021 seid Pandemieausbruch)
Gefühlsmäßig sind das unterschiedliche Produktionen (Sicherlich mindestens andere Produktionslinien).
-
Moin,
also Saal liefert wie Whitewall einfach ab. Keine Probleme oder ähnliches... Qualität stimmt obwohl teilweise schon gehobenere Preise (gerade Whitewall).
Keine Ahnung warum das kleiner Bild unschärfer ist. Wahrscheinlich schon deren Druckvorbereitung (müssen ja irgendwie von JEPG/TIF ect. zur druckbarer Datei kommen)Wenn man es auf digitalen Bildern von den Drucken erkennen kann den Support anschreiben!
Gerade bei Saal hatte ich bei verschieden Größen von ein und dem selben Bild schon leichte Farbabweichungen (nur sichtbar wenn mans aufeinader legt). Bei WW noch nie. Auch nach 4 Jahren nochmals nachbestellt nichts.
Die "Billigdrucker" z.B. Rossmann-Foto/dm... naja glückssache nach meiner Erfahrung nach.
Hatte bei Rossmann echt viel Spaß, weil die Bilder einen Offensichtlichen Fehler aufwiesen-->Support keine Antwort in der Filiale Geld wiederbekommen. Naja ok aber per Mail trotz 2maligen Nachfragen keine Antwort.Also nach meinem Wissen müssen die in der Druckvorstufe die Daten massiv anpassen, damit es in deren Druckraster passt von daher würde ich die Aussage anzweifeln. Die werden nicht für jedes Bild immer das Druckraster anpassen. Kann sein, dass die das selbst nicht machen sondern selber nur "einkaufen" sprich das Know-How nicht haben. Nach dem Motto: Maschine läuft das ist alles was sie soll.
Daher nehme ich meist Ausbelichtungen auf Alu-Dibond und Glas (Whitewall jedoch schon über 100€ bei 60x40)
ist dann ein Echter Foto-Abzug hinter Acrylglas kann sowohl Glänzend und Matt empfehlen. Man bekommt was für sein Geld. Meist nehme ich es noch mit der Slim-Line Einfassung, das sind echte Highlighs. Aber auch Preislich.... -
Pass bitte auf habe den von Matze angesprochenen Vanguard Alta Sky 49 und bin sehr zu frieden allerdings voll bepackt kann ich den max 90min tragen einfach mit über 12-20kg zu schwer für mich...
Ansonsten ist das ein durchdachter Rucksack der sich auch im Alltag gut schlägt
-
Moin,
soweit ich weiß gäbe es nur noch das 60-600mm Sigma aber das gebraucht dürfte auch schon viel zu teuer sein.
Ich würde persönlich vllt langfristig zwei verschiedene Objektive haben. Einmal das 150-600mm und einmal eins im Bereich 70-200 oder so, dann wärst du je nach der Stelle an der du stehst bestens ausgerüstet.
Problem momentan dürfte sein das Budget und Vorstellung schwer unter eine Hut passen (100mm-600mm)
-
Schärfentiefe und bei f8 geht dem Aufsteckblitzerchen leicht die Puste aus.
Stimmt wobei immer die Möglichkeit des Focus Stacking gegeben ist, grade weil es statisch ist und man in der Regel genug Zeit hat.
-
Moin,
Vor genau dieser Frage war ich auch schonmal, wobei ich schon einen richigen Blitz hatte (SB-700 Nikon).
Ich wolle weiter Blitze haben die ich auch getrennt also via Funkauslöser steuern wollte. Meine Wahl war dann der Yongnuo YN685. Hat halt den Vorteil, dass ein TTL-Modul mit eingebaut ist. Kosten ca. 100€ + Funkauslöser YN622 (ca. 50€) dazu noch nen Satz Akkus bzw. Batterien.
Persönlich habe ich mittlerweile 3 Blitze (2x Yongnuo, 1x Nikon)- nutzt wenn ich Zeit habe diese aber NIE wirklich nie im TTL-Modus sondern immer Manuell, das geht mit dem Funkauslöser natürlich auch.
ABER wenn ich nur einen Aufhellblitz nutzen will dann eigentlich immer TTL mit Belichtungskorrektur.
Jedoch wenn es schnell gehen soll (mehrere Blitze im Einsatz) weiß ich die Funktion des TTL-Systems echt zu schätzen. Beispiel: Portät-Fotografie wenn man das außere Licht nicht beeinflussen kann sich ständig ändert.
Muss ehrlich sagen dass ich in all den Jahren seit dem ich das System, mit mehrenen Blitzen, habe zu 80-90% Manuell geblizt habe und zu 10-20% TTL.
Jedoch ist der Aufpreis mit ca. 35€ denke ich verkraftbar, dass solange du nur einen Blitz nutzen willst ja den erstmal nehmen kannst und dann sehen. Soweit ich weis ist in dem Blitz auch zusätzlich das andere Funkmodul verbaut ( das vom Y560) sodass wenn du erweitern willst auch es mit den günstigeren ginge, wobei natürlich der Funkauslöser ebenfalls getauscht werden müsste.
Denke das hilft bei 1 & 2
zu 1) noch grade im Hobby/Halb-Profi-Bereich denke ich reicht YN völlig aus und man muss nicht die 3 Mal so teuren Original-Blitze kaufen. Von vllt 1000 Aufnahmen mit dem Funkauslöser lösen die Blitze 1x nicht aus --> akzeptabel
zu3) Ich würde da schon mit mindestens 2 Lichtquellen Arbeiten wobei ein Blitz sicher auch möglich ist
Hier wird dann evtl. ne Lampe oder ein Reflektor zum Einsatz kommen müssen.
ABER man kann -fast- jedes Bild mit nur einem Blitz realisieren würde ich jetzt erstmal sehr provokant behaupten.
Was ich abseits noch empfelen kann sind Farbfolien z.b. von Lee ein Musterset passt exakt vor den Blitz und kann man mit Gummibändern befestigen; nicht professionell aber extrem effektiv und günstig.
In meiner Vorstellung stelle ich mir das Setup so vor. dass ich den Blitz hinter dem Diffuser vom Reflektor Schirm positioniere, um das Tageslicht zu simulieren. Keine Ahnung, ob das so funktioneirt
Kann funktionieren wobei du je nach großen des Diffusers schon viel Leistung brauchst
-
Moin,
vorab ich weiß nicht ob es hier richtig hin Sortiert wurde, wenn nicht Matze gerne verschieben.
Zudem ist es sicherlich nicht die absolute Spezialität dieses Forums das Thema Drucker, dennoch denke ich hier könnte jeder was zu sagen (ist ja auch Technik) und wahrscheinlich fast jeder hat ein Drucker
Also zu meinem Anliegen.
Ich schaue mich grade zu einem neuen Drucke um, weil mein jetziger den Geist so langsam aufgibt...
Früher wäre man einfach ins Geschäft gegangen und hätte sich umschauen können, aber ist nunmal nicht
Was brauche ich?
Ca. 100-150 Seiten monatlich davon mindestens die Hälfte der Seiten in Farbe (Pfeile, Schrift oder Ähnliches) Ausdrücklich KEINE Fotos (gebe ich lieber zum Dienstleister)
Größe A4
Einzugsscanner
Papierschublade (alles andere Nervt nur...)
Tintenstahldrucker, da er im Schlafraum steht (leider keine Möglichkeit es zu ändern)
Budget erstmal offen
Wichtig wären mir geringe Folgekosten bei gleichbleibender Qualität. Habe da sehr schlechte Erfahrungen mit 3-Hersteller Tinte machen müssen.
Frage wäre jetzt, was nutzt Ihr und welche Ausgaben habt ihr für die Patronen ?
Bzw könnt ihr mir was raten?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Epson EcoTank-Drucker (oder vergleichbare Tankdrucker)?
Die sind von den Folgekosten ja sehr Interessant.
Das HP-Angebot mit den Abo kommt für mich nicht in Frage, weil ich kein Abo fürs drucken möchte
Also Feuer frei
haut mal euere Erfahrungen mit den Druckern raus
-
Eindeutig die D7500 zwar APS-C Sensor aber die deutlich aktuellere Kamera. Besserer Autofokus und halt einfach deutlich moderner. Wenn FX gewünscht würde ich persönlich zum Standart greifen sprich d750. Die d610 ist aus meiner Sicht nie konkurenzfähig gewesen.
-
Ich habe auf allen meine hochwertigen Objektiven von B&W-Filter einen XS-Pro UV-Filter in der passenden Größe und bis her nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Sicherlich geht es günstiger aber ganz ehrlich wenn ein Objektiv teurer als 1000€ ist dann sind doch 60-90€ für eine passenden Filtrer auch noch mit drin
-
Sorry Matze
DANKE für deine Arbeit
-
Moin,
ich frage jetzt einmal hier in der Hoffnung auf ein wenig Hilfe
Ich würde mir gerne eine externe SSD zulegen um viele Daten schnell zu Verschieben bzw. zu Lesen. (Sehr große Bild und Video Daten teilweise 100 GB groß und große PDF-Dokumente ca 2GB)
Hierzu denke ich, dass ist es gut es via USB 3.1 Gen2 arbeiten und auf eine NVME SSD zu setzen (um die nächsten 5-10 Jahre gut gerüstet zu sein). Da ich die Daten allerdings Portabel brauche muss eine extern Lösung her.
Erste Idee: Einfach eine
CRUCIAL X8 oder Samsung T7 oder FireCuda Gaming SSD oder SanDisk Extreme PRO kaufen. Leider doch recht teuer und teilweise schlechte Bewertungen was die Performace angeht.
Zweite Idee
SSD und Case getrent kaufen (Brauche keine wasserdichtes Gehäuse ect.)
Dachte dann da an Amazon.de als Gehäuse und an irgendeine SSD die halt eine M.2 PCIe3.0 x4 anbindung hat und 2280 lang ist.
Dies wäre dann eine Möglichleit:Amazon.de
Frage: habt ihr Meinungen zu der zweiten Idee mach es oder Lass es bzw gibt es noch was wodrauf ich achten muss?
Mein Laptop ist ein DellXPS13 und hat eine Thunderbolt-3-Anschluss (noch eins von denen die auch zwei 3.0 USB-A buchsen hatten)
Sollte doch aber passen, oder?
Vieln Dank schonmal
-
Also was bei mir in einem alten System mal geholfen hat war einfach die BIOS-Batterie auszubauen und dann den Rechner zu starten mit beiden Riegeln und während des Betriebs die Batterie wieder einzusetzen.
-
Dual Channel macht wirklich einen Unterschied. Ich würde auf jeden Fall Dual Channel einem einzelen RAM-Riegel vorziehen.
-
Moin,
ich stelle mir momentan die Frage, ob bevor ich mein Windows 10 System auf eine andere Festplatte immigriere bzw überspiele ein cleaner oder was ähnliches sinnvoll ist.
Was nutzt ihr oder schafft es Win 10 heutzutage ohne sowas auszukommen?
Ich weiß, dass eigentlich eine Neuinstallation von Win 10 besser wäre, aber naja mir fehlt die Zeit und Lust das jetzt zu tun, da man ja doch alle Programme und Einstellungen neu eingeben/aufspielen muss.
Ja ich schreibe hier Festplatte meine aber natürlich SSD-Speicher
Danke schonmal
-
Also ich finde, dass es gut aussieht Frage ist halt ob die 500GB an Speicher reichen.
Sonst brauchst du halt noch ne HDD/SSD als Datengrab sind dann vllt nochmal so 50€ für 2TB empfelungen hier wäre Seagate Barracuda wenn es ein einfacher Speicher sein soll.Pass aber auf dass sie auch in dein Gehäuse passt. Glaube das dein Gehäuse nur 2,5 Zoll Laufwerke unterstützt.
Einzig ist halt die Frage ob man mit einer Aktuelleren CPU wie AMD Ryzen 5 3600 für auch 165€ besser fährt.
-
Perfekt vieln DANK Matze für die schnell Antwort
-
Moin,
Nach langer Suche und ohne zufriedenstellendes Ergebnis dachte ich mir vllt. wisst ihr es.
Kann ich auf einem Redmi Note 8T die Goole-Apps normal installieren und bentzen oder muss ich auf etwas besonders achten (außer nicht die China-Version zu erwischen)
Insbesondere geht es um die Android Auto
Ansonsten hättet ihr noch Empfelungen für Smartphones bis 220€
(Ich weiß es ist nicht viel Buget aber das Handy wird nur für Navigation, WhatsApp und zum kurzen nachschauen im Internet benötigt)
Danke schonmal