Hi, Ich würde mein Tamron 70-200 2.8 G2 für Canon verkaufen, da ich eh auf einem Sony System bin.
Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD G2 hier hatte ich damals Bilder gepostet.
Hi, Ich würde mein Tamron 70-200 2.8 G2 für Canon verkaufen, da ich eh auf einem Sony System bin.
Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD G2 hier hatte ich damals Bilder gepostet.
Meine Frage ist: Hast du deine 4K Aufnahmen auf die SD/CF Karten gespeichert oder auf einem externen Recorder?
Darf man hier auch was zu deinem R5 Review fragen?
Hallo Matze,
Du hast im Netzeile Video vom 27.08.2020 ja mehre Netzteile vorgestellt, was passiert denn wenn ich an meine Sony A7III 65 Watt USB-C anlegen würde? Röstet das den Akku, taktet sich das Netzteil runter? hier sind die Standart Netzteile ja meist sehr langsam, wie ist das bei anderen Geräte wie Handy oder Nintendo Switch?
Beste Grüße
Wieviel % des Beitrags geht an euch und wieviel fließt als "Bearbeitungsgebühr" an Google?
Vignetierung kann man gut in der Nachbearbeitung rausbekommen, die 0,3 EV machen am Bildrand keine Kohl fett.
Wie wichtig ist denn genau die Größe/Gewicht der Kamera wichtig? Oder auch Akku-dauer? Denn je nachdem ist eine DSLR oder eine DSLM besser geeignet.
Muss es einen EVF haben oder reicht ein Bildschirm?
Oben hast du geschrieben das Kameras nur 11 Autofocusfelder haben, aber auf der anderen Seite sagst du dir würde auch ein Autofocus feld reichen. Bin leicht verwirrt, kommt es dir auf eine gute Abdeckung des Bildbereiches an?
Fuji hat 6% und Olympus auch 6% Marktanteil sind also nicht so Exoten wie du meinst. Du verwechselst das mit Pentax.
Wenn sie die Bilder im Portrait von sich selber machen möchte braucht sie auch irgendeine Art von Stativ, da die Kamera sich ja nicht von alleine in der Lufthält. Gute Portraits schafft man im Selfie Modus auf Armlänge nie.
Soll sie die Bilder selber von sich machen oder macht jemand die Bilder von Ihr?
Wenn sie sie selber macht, dann eins mit schwenkbaren display. damit sie sich selber sehen kann.
Wenn es eine Kamera sein sollte, mit der sie viel unterwegs würde ich eher leichtes/kleines nehmen, also eher was Richtung spiegellose Kamera. Denn die besten Kamera ist eine die man dabei hat. Und da sind Größe und Gewicht gute Motivatione die Kamera oft dabeizuhaben.
Dabei würde ich Wert darauf legen dass die die Handy Apps gut mit der Kamera funktionieren. Matze was sind da deine besten Erfahrungen?
Ist aber halt doch bissel kostspieliger mit ca 700€
Ich würde die beiden wählen:
Es gibt auch KdenLive, das ist open Source, kann schon echt viel. Aber wie es im vergleich zu den Platzhirschen ist weis ich nicht genau.
Als Informatiker-Rat:
Verwende Werbeblocker wie uBlock Origin & uMatrix.
Schalte im Email Programm aus das Html Inhalte und Bilder aus Emails geladen werden können.
Trenne die Netze der Leute bei dir zu Hause von einander (Unterschiedliche SSIDs/VLans).
Verwende für den täglichen Gebrauch einen Benutzer in Windows der keine Administrator Rechte hat.
Investiere in Backups (Kauf dir Günstige Festplatten und speicher (am besten verschlüsselt) darauf deine Daten in regelmäßigen Abständen)
https://linus-neumann.de/2019/…aus-den-doxing-angriffen/
Damit ist dir mehr geholfen als mit der Frage welche Antiviren-Software du haben möchtest. (Antivieren Software verringert zwar auf einer Seite Angriffsflächen auf der anderen Seite schafft es auch Angriffsflächen, denn wenn so eine Software eine Lücke hat die ausgenutzt wird, ist schnell Ende)
Was für Hardware ist denn bisher vorhanden, also worauf kann man aufbauen?
Gehäuse, Netzteil, Festplatten, usw
Und eventuell wenn er für GTA 6 plant wär es sinnvoll, jetzt nur 1000e auszugeben und dann wenn GTA 6 kommt die anderen 500€ zu invenstieren. Dann hat er zu dem Zeitpunkt die bessere Hardware als wenn er es jetzt alles ausgibt.
Die Decke absorbiert die anderen Farben zu einem Größeren Anteil und lässt zum größten Teil grün übrig, was dann wieder auf dem Motiv landet.
Wenn du da direkt blitzt hast du zwar ja je nach Reflektor mehr Schattenwurf und nicht so ein weiches Licht, aber es behält die Farbzusammetzung des Blitzlichts stärker übrig.
Blitzen hilft ja auch beim Hervorheben des Motivs, weil es näher ist und der Hintergrund aufgrund der Distanz weniger stark erhällt wird. Also nicht nur blitzen wenns zu dunkel ist(auch wenn es oft sinnvoll ist).
Den hatte ich mir mal dazu angeschaut. Leider hab ich bisher keinen besseren Guide gefunden. auch wenn der ganz ok ist.
Schnapp dir eine befreundete Person und übe mit Ihr. Damit du drausen und drinnen besser weist wann/wie du den Blitz nutzen möchtest.
Ich persönlich mag 85mm(50mm bei DX) 1.8 für Portraits und auch wenn du mit dem Objektiv nicht zu nahe kommen möchtest. (Um zum Beispiel nicht den ersten Tanz zu stören.) Günstig sind sie meist.
Beim Standesamt hängt es von der Wand/Decke ab, welche Farbe es hat, ob du indirekt oder direkt blitzen möchtest, sonst färbst du die Gäste zu sehr mit der Wandfarbe ein.
Daher auch vl die 5D III günstig kaufen und in 3 Jahren dann wechseln.
Ich würde auch eher öfter einen Jahreswagen kaufen als alle 20 Jahre einen Neuwagen.
Ich würde vielleicht auch ein Warten in die Canon R5 in den Hutwerfen.
Wenns nicht so lange dauern soll, eher die 5D III und damit Geld sparen in ein Upgrade in der Zukunft.
Ich persönlich habe das 50mm und war aber mit dem Autofocus nicht zufrieden. Zu viel Ausschuss am meiner 70D. Wenn man Zeit hat Manuell zu fokussieren war es ok.
Ich würde wahrscheinlich eher den Sigma apsc objektiven schauen und etwas mehr bezahlen.
Das einzige was ich zum Sport AF gefunden habe ist:
Aber das ist nur Follow und nicht aufeinander zu.
Außerdem ist die Frage ist die Kamera der Limitierende Faktor oder das Objektiv.
An sich soll es toll sein.
P.S.: Es gibt anscheinend ein Problem mit 2.8 und AF-S und EVF. Was du aber nicht verwenden würdest weil AF-C das ist was du bei Sport verwendest.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4269773?page=7
Ich poste es nur der Vollständigkeithalber.
Ich meinte folgende
Das samyang 12mm ist schon fast UWW, ist auch manuell, was aber reichen sollte für Weit winkel.
Damit könntest du sicher mit Übung sehr spannde Bilder erzeugen.
Das Sony 35mm 1.8 ist auf dem APSC schon nicht mehr so scharf.
Und vergess nicht das Sigma 16mm 1.4 für APSC.
Die Canon RP ist auch ganz gut, vor allem nach den firmware updates. oder ist die dir auch zu groß?
Mit dem Adapter zusammen hast du einen Upgrade Path.
www. mediamarkt .ch/de/product/_canon-eos-rp-body-adapter-ef-eos-r-1905939.html
ist vom wechselkurs her eine gute aktion, sparst du ca 250€
Was ist mit den recht neu veröffentlichten Ssony APS-C Objektiven? die sind recht teuer aber sollen ja ganz gut sein.
Alternativ vielleicht eine der APS-C Primes von Tamron, Allerdings ist wie schon oben beschrieben das eine Frage der BIldperspektive, zur not vielleicht 2 Primes eins für Weitwinkel eins für Tele. Und ich denke die Lichtstärke solltest du dir halt überlegen, welche Belichtungszeit möchtest du beim Fotografieren haben und mit welchem Iso kannst du leben? Dabei ist auch die Frage, auf jedem Medium du die Bilder veröffentlichst. Wenn es nur Instagramm Auflösung ist dann kannst du mit mehr ISO wegkommen, als wenn du DIN A3 Prints machen möchtest.
Von einem alten Tamron mit dem Adapter würde ich abstand nehmen. denn bei den A Mount Objektiven ist der Adapter der der die Fokusierung übernimmt und nicht die Kamera, somit profiitierst du nicht von den Verbesserungen der neuen Sony Kameras.