Beiträge von Grace

    Hallo @luxetnox und auch nochmal an @MauDal ,


    vielen Dank für eure Antworten (auch wenn ich etwas spät zurückschreibe ;) )


    Ich habe jetzt das 50mm 1,8er-Objektiv von Canon zuhause und kann eure Info bestätigen. Das Objektiv verhält sich tatsächlich wie ein 80mm-Objektiv. Für Portraits im Haus ist das fast gar nicht zu gebrauchen. Ich kann ja nicht immer 2-3 Meter von einer Person entfernt stehen, damit ich sie vernünftig fotografieren kann.
    Der Turm der Sparrenburg hier in Bielefeld lässt sich von der Burg aus auch nicht besonders gut draufkriegen...
    Jetzt wird das 50mm-Objektiv wohl wieder verkauft. Aber manchmal muss man ja erstmal seine eigenen Fehler machen :(


    Das Objektiv, dass @MauDal oben ja schon vorgeschlagen hat, habe ich nun in dieser Version bei rebuy gefunden:
    Sigma 18-200 mm 1:3.5-6.3 II DC OS HSM 62 mm Filtergewinde (Canon EF Anschluss) schwarz


    Und als Festbrennweite, habe ich dieses Objektiv, das @luxetnox vorgeschlagen hat, auch bei rebuy gefunden:
    Canon EF-S 24 mm 2.8 STM 52 mm Filtergewinde (Canon EF-S Anschluss) schwarz


    Was haltet ihr davon?



    Viele Grüße und nochmal vielen vielen Dank, dass ihr meine ganzen Fragen so toll beantwortet!


    Grace

    Hey,


    dankeschön @MauDal für deine schnelle Antwort.


    Ich habe mir die Kamera bis jetzt nur als Gehäuse bestellt, wollte das/die Objektiv/e aber vor Ort im Elektromarkt (Saturn) kaufen. Dann kann ich sie mir auch direkt mal anschauen.
    Mir wurde nur schon ganz oft von den Kit-Objektiven abgeraten ;)


    Deine Antwort ist schön umfangreich. Ich habe mir jetzt überlegt, erst einmal das 50mm, 1.8er zu kaufen. Das ist mit aktuell 111€ bei Saturn ja sehr günstig. Dann kann ich erstmal damit rumprobieren. Wenn mir dann dabei auffällt, was mich stört oder was mir daran fehlt, greife ich gerne auf deine Vorschläge zurück.
    Wenn ich im Markt bin, kann ich mir die anderen Objektive ja auch mal anschauen.


    Danke nochmal und viele Grüße
    Grace

    Hallo ihr Lieben,


    nach langem Hin- und Herüberlegen habe ich mich nun für die Canon Eos 77D entschieden.
    Nun brauche ich noch ein passendes Objektiv dafür. Dies darf bis 450€ kosten (gerne natürlich weniger).


    Aber zuerst: Was will ich damit machen?
    Ich interessiere mich sehr für Portraitfotografie, möchte aber auch Gruppen gut ablichten können. Das ganze auch gerne bei wenig Licht. Nach Familienfeiern hat man ja auch gerne mal schöne Fotos.
    Außerdem würde ich dann gerne mit der neuen Kamera + Objektiv nach draußen gehen können, um einfach mal auszuprobieren, was sie so kann. Vielleicht wären auch Urlaubsbilder mal schön zu machen, ist aber kein Muss.


    Nach dem Ansehen von mehreren Videos dazu, kam ich öfter auf das Canon 50mm- Objektiv. Dazu gibt es ja das 1,8er und das 1,4er, die beide in meine Preisklasse fallen würden. In einem Video habe ich allerdings gesehen, dass das 50mm-Objektiv nicht so scharf sein soll. Was ist da dran?


    In einem Video habe ich auch von dem Objektiv 28mm, 1:1,8 USM () gehört, wo ich das Bokeh ganz hübsch fand. Das kostet allerdings aktuell 439€ und da ist dann die Frage, ob ich das am Anfang so schon brauche oder erstmal ein anderes probiere? An Beispielfotos habe ich aber bei diesem Objektiv auch gesehen, dass man nicht nur Portraits, sondern auch schöne Urlaubsfotos machen kann.


    Meint ihr, ich sollte mir erstmal eins von den oben genannten Objektiven anschaffen oder habt ihr auch noch andere Tipps? Noch habe ich nicht viel Erfahrung mit Objektiven, sodass ich nicht weiß, wie es auch mit den Abständen zum Motiv aussieht, was ja in beengten Räumen auch so eine Sache ist. Oben stehen auch erstmal nur Festbrennweiten. Vielleicht habt ihr aber auch andere Vorschläge für mich.


    Ich hoffe, mein Roman ist jetzt nicht allzu lang geworden und jemand möchte mir helfen ;)


    Vielen Dank im Voraus und ganz viele Grüße
    Grace

    Guten Morgen,


    danke für deine Antwort :thumbup:


    Die Videos auf YouTube habe ich aus Aufhänger benutzt, um mich hier anzumelden ;)


    Bis jetzt hatte ich von einer Klassenkameradin die Canon EOS 1000D in der Hand und von einer Bekannten die Canon EOS 700D.
    Ich wollte es mir nur einfach offen lassen, ob es nicht sonst eine Nikon sein kann. Noch kann ich mich ja an beide gewöhnen :)


    Was wäre denn der Unterschied zwischen der Nikon D5500 und der D5600? Kann man das an der Qualität der Bilder sehen oder haben sich nur technische Sachen wie GPS geändert?


    Schade bei Nikon ist nur, dass der Video-AF nicht so gut ist, oder?

    Hallo,


    ich bin ganz neu hier.
    Noch habe ich keine eigene Spiegelreflexkamera, will mir aber demnächst von meinen ersten Monatsgehältern eine anschaffen. :rolleyes:


    Bis jetzt habe ich eher wenig Erfahrung damit, alles was ich weiß, kommt von den Kameras von Bekannten. Außerdem war ich schon einige Male bei Media Markt und Saturn, wo mir eher schlecht weitergeholfen werden konnte… ?(


    Ich möchte endlich einmal schöne Fotos machen!


    Mit der Kamera möchte ich Portraitaufnahmen machen können. Außerdem sollte ich sie im Urlaub gut für Städte- oder Landschafts-/Naturaufnahmen nutzen können. Daneben betreibe ich mit einer Freundin einen Bücherblog, für den ich die Bücher gerne schön in Szene setze.
    Eine Videofunktion mit externem Mikrofon wäre auch ganz nett, muss aber nicht ganz so dringend sein.


    Ich bin nach einigem Ausprobieren ganz begeistert von dreh- und schwenkbaren Displays. Das wäre also für mich auch echt toll.
    Beim Ausprobieren konnte ich aber nicht genau sagen, ob mir Nikon oder Canon besser gefällt. (Ich habe dabei die Canon Eos 760D und die Nikon D5500 getestet.) :)


    Insgesamt würde ich für die Kamera + Objektiv erstmal bis 1000€ ausgeben wollen. Wenn eine Kamera aber gerade so darüber liegt, wäre mir das auch recht.


    Könnt ihr mir da helfen? :rolleyes: