Beiträge von guruguru

    in Frankreich gab es eine Zeit lang auch sehr günstige Tarife…da haben sich meine Bekannte auch einiges an Internet „gespart“ :D lohnt sich also schon, finde ich, die Länder zu vergleichen. Und danke euch für die Tipps und Hinweise. Werde mir die Links mal in Ruhe ansehen. Und Cagla, das ist so nicht ganz richtig. Denn bei dem zweiten Tarif zahlt man ja nur das, was man verbraucht. Bei mir sind die inkludierten Daten im Ausland schnell futsch – da war ich froh, dass ich dann eine billige Alternative hatte. :) Danke nochmal für die Antworten.

    Hallo an alle. Es geht zwar um kein Handy, aber hat zumindest Handyrelevanz :) :


    Hat jemand von euch vielleicht eine österreichische Simkarte und weiß, wie man das Handy Guthaben aufladen kann? Hat damit jemand Erfahrungen? Ich habe mir letztes Jahr bei Skifahren eine Simkarte geholt und jetzt fährt ein Freund von mir nach Österreich für mehrere Wochen (wie lange, weiß er selbst noch nicht) und ich meinte, ich hätte noch eine Handy Wertkarte, die ich ihm geben könne…ich wollte ihm jetzt noch für den Anfang 10 Euro Guthaben raufladen, weil er mir sonst auch immer sehr viel weiterhilft…


    weiß also jemand, wo ich das Handy Guthaben (am besten online) aufladen kann? Damit wäre mir sehr geholfen. :D Danke schon mal im Voraus für die Erfahrungen und Tipps !

    Danke für eure Erfahrungen. Nachdem ich alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und es noch immer nicht geklappt hat, habe ich mich bei Samsung gemeldet. Ich habe ihnen erklärt, dass es mit dem Update zusammenhängen muss, denn das Schnellladen ist aktiviert und das Ladekabel ist auch das originale. Ich hoffe, dass sie ein weiteres Update bereitstellen, dass die Probleme beseitigt...ansonsten war's dann wohl mein letztes Samsung Gerät ;) (übrigens, das Problem mit GPS/WIFI/...Aktivierung ließ sich in den Einstellungen beheben!)

    Sorry für die späte Rückmeldung und danke für eure Erfahrungen.

    Dass es nicht einfach werden würde, habe ich meiner Frau auch gesagt. Aber schön zu hören, dass es Alternativen gibt! Habt ihr denn Erfahrungen mit dem Veröffentlichen bzw. vielleicht eure Bekannten/Verwandten?

    futureworld, naja, Selfpublishing stellen wir uns sehr mühsam vor, und dass man damit Erfolg hat, bezweifle ich auch ein wenig. E-Books vielleicht, aber wenn eher in Kombination mit einem "richtigen" Buch - die Qualität lässt ja sonst bei E-Books oft zu wünschen übrig. Meine Frau möchte schon ein ordentliches Buch haben.

    danke für die Antwort, Matze. Ok das stimmt, es gibt immer irgendeine Tastenkombination um ein Handy auszuschalten - allerdings wüsste ich die jetzt zum Beispiel auch nicht auswendig auf dem S7 edge...aber ja, das Argument hast du ein wenig entkräftet...allerdings würde ich es schon besser finden, wenn man diese Funktionen erst nach dem Entsperren betätigen könnte.


    Schnellladen wird mir gar nicht mehr angezeigt - es ladet jetzt einfach normal und braucht fast drei volle Stunden um von 0 auf 100 Prozent zu kommen. Ich benutze natürlich noch das originale Ladegerät von Samsung und auch die selbe Steckdose ;) an dem kann es also nicht liegen...also die Ladezeit hat sich eigentlich fast verdoppelt! Und gleichzeitig hält der Akku auch weniger lang durch - Das Update ist aus meiner Sicht wirklich ein Reinfall...

    Hallo an alle. Hat jemand von euch schon das Update auf Oreo beim S7 (edge) gemacht? Mir ist aufgefallen, dass der Akku um einiges weniger hält und die Schnellladefunktion nicht mehr funktioniert...geht es jemandem genauso? Bin ja generell doch etwas unzufrieden mit dem Update...das Handy läuft zwar um einiges schneller jetzt, aber trotzdem gibt es Kleinigkeiten, die mich stören (wie zum Beispiel, dass man jetzt das Handy ausschalten kann, ohne das Muster davor entsperrt zu haben usw. - wenn einem das Handy nun gestohlen wird, kann der Dieb nun das Handy ausschalten...dies wäre bei der vorigen Version nicht gegangen und man hätte noch Zeit, das Handy zu orten...)

    Was meint ihr zum neuen Update? Bin gespannt auf eure Meinungen.

    Hallo zusammen.


    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Veröffentlichen von Büchern?


    Meine Frau möchte sich einen Kindheitstraum erfüllen und ihr selbstverfasstes Buch verlegen lassen. Das Manuskript ist eigentlich so gut wie fertig und bei Bekannten kam die Geschichte auch durchwegs gut an. Natürlich möchte ich meine Frau nun dabei unterstützen, das Buch zu veröffentlichen, allerdings stellt sich die Suche nach einem Verlag gerade als etwas schwierig heraus…unbekannte Autoren haben es da wohl nicht so einfach.


    Ich bin jetzt im Internet auf Dienstleistungsverlage wie z.B. den novum Verlag gestoßen, wo auch schon einige erfolgreiche Bücher veröffentlicht wurden. Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit solchen Verlagen und worin unterscheiden sie sich zu herkömmlichen Verlagen? Wie kann man denn am besten als Neuautor sein Buch verlegen lassen?


    Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen! Danke schon mal im Voraus!

    mein Cousin hat sich jetzt auch ein China-Handy zugelegt, nachdem er sein altes irgendwo verloren hatte...ich muss sagen, ich war von der Haptik des Geräts recht begeistert. Fühlt sich auf jeden Fall hochwertig an.

    Ja genau, das ist mehr Arbeit als gedacht und da spielen unheimlich viele Faktoren mit. Die hängen nicht einfach einen Deckenstrahler auf und die Arbeit ist damit getan. Wie und was genau die Lichtplaner da alles miteinbeziehen weiß ich auch nicht genau, aber da muss man schon sehr viele Fertigkeiten mit sich bringen. Was mir spontan einfällt, wäre eben Lichttechnik, Planung, Gestaltung,…das ist schon angenehm, wenn einem das alles abgenommen wird und man sich nicht selber drum kümmern muss.

    Hi @Matze , ich dachte es würde hier gut in die Diskussion passen, weil du den Laptop auch empfiehlst…und Videoschnitt würde ich sowieso nicht ganz ausschließen...der Laptop sollte eigentlich so gut wie von allem ein bisschen können :D (aber wie gesagt, es muss kein High-End Produkt sein, das speziell dafür auf den Markt gebracht wurde, sondern sollte eben ein guter Allrounder für den täglichen Gebrauch sein) danke schon mal für die Hilfe

    ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, aber ich denke mal, dass die damit relativ schnell sind, weil unsere Firma auch nicht wahnsinnig groß ist...es kommt natürlich immer auf die Größe des Betriebes an (und weitere Faktoren wie z.B. wie viel Licht "schluckt" der Boden; wie viel Tageslicht gibt es, falls vorhanden; usw. usw.), so gut kenne ich mich da aber nicht aus...ich bin mir nicht sicher, wer die Beleuchtung umstellt, aber ich könnte mich da mal informieren, wenn du willst...ich gehe mal stark davon aus, dass sich da aber die Lichtmiete um alles kümmern wird

    Ja, das wusste ich auch nicht. Woher auch? Ich bin nämlich alles andere als ein Experte auf dem Gebiet, aber interessieren tut's mich auf jeden Fall. :) Die Qualität von LED-Lampen können - wie schon gesagt - weit auseinandergehen. Grundsätzlich gilt: je hochwertiger sie sind, umso länger halten sie dann auch. Es gibt für mich kaum was Nervigeres, als alle paar Wochen/Monate die Lichter in der Wohnung austauschen zu müssen...


    In der Arbeit wird das Problem in Zukunft hoffentlich dann kein Thema mehr sein. So viel ich mitbekommen habe, war vor Kurzem ein Lichtplaner der Lichtmiete da, der die Räumlichkeiten des Gebäudes und vieles mehr ausgemessen hatte und uns das passende Licht zum Arbeiten verschaffen wird. Es wurde aber ehrlich gesagt auch schon Zeit, dass mal Umgerüstet wird...wirklich umweltfreundlich ist es ja nicht gerade, wenn innerhalb kürzester Zeit zig neue Lampen gekauft werden müssen…die Umstellung auf LED ist da sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Bleibt zu hoffen, dass das viele andere Betriebe auch so sehen...

    es heißt mittlerweile so oft, dass Smartphones die Kompaktkameras ersetzen (bzw. sie diese unnötig mache) - dem kann ich aber nicht zustimmen. Natürlich machen Smartphones alle Jahre wieder schönere Fotos, doch ich finde eine gute Kompaktkamera (um die 200€) schießt doch bessere Fotos.

    Jonny was sagst du denn genau zu dem Dell XPS? Laut Herstellerangaben scheint es sich ja um ein Gerät mit top Qualität zu handeln. Leider etwas teuer, das Design überzeugt aber.

    @Matze hast du denn Erfahrungen mit dem Asus Zenbook? Ich überlege auch schon länger, mir einen neuen Laptop zu besorgen, jedoch scheint mir das Preis/Leistungsverhältnis aktuell nicht so gut zu sein. (es muss jetzt kein Laptop speziell für Videoschnitt sein, sondern so für den alltäglichen Gebrauch, da mein 7 Jahre alter Acer so langsam seinen Geist aufgibt)