Beiträge von Emil

    Aus meiner Sicht fällt die erste Möglichkeit für dich weg (aufgrund der Wetterbedingungen). Jetzt liegt es an dir ob du eher einen guten Bildstabilisator haben willst (wovon ich ausgehe, da du viel filmen möchtest), oder lieber die umgerechneten 10mm mehr Brennweite. Preislich nehmen die beiden sich ja nicht viel.

    Warum das? Die G70 hat keinen integrierten Stabilisator. Da ist ein stabilisiertes Objektiv, vor allem im Tele, umso wichtiger! Deswegen würde ich schon eher zum stabilisierten Panasonic 45-150 mm f/4-5.6 raten

    Ah okay, das war mein Fehler, ich dachte man könne den Bildstabilisator nur mit einer kompatiblen Kamera benutzen. :headinsand:

    Einen Monat später stellt sich mir aber die Frage, ob es zwischen dem Panasonic und dem Olympus große Unterschiede gibt, denn der Bildstabilisator ist an meiner G70 ja eh irrelevant. Zum Olympus habe ich ein gutes Angebot gefunden, aber ich habe gelesen, dass es schon seit 2011 auf dem Markt ist (das schreckt mich doch ab) :/.

    Moin, ich würde an deiner Stelle mir auch einmal (falls du das noch nicht getan hast) die Bediensysteme der beiden Kameras ansehen, da Bsp. ich mit dem Bediensystem der Olympus nicht wirklich klarkomme. Wenn du mit einem der beiden System nicht klarkommen solltest, dann solltest du das andere wählen, denn arbeiten mit einer Kamera deren System man nicht versteht, macht auch keinen Spaß. ;)

    Danke für die Antwort, eine Streulichtblende ist aber enthalten. Außerdem benutze ich sowieso die Lumix G70, deswegen ist die Wetterfestigkeit für mich nicht so wichtig. Klar enthält das 45-150mm keinen Dual I.S., filmen würde ich eh nicht. Ich denke mal dann wird es das 45-150mm, damit spare ich auch noch 150€ ;)

    Hallo zusammen.

    Ich stehe im Moment zwischen der Wahl eines Lumix 45-150mm oder 45-200mm. Ich will das Objektiv für leichtere Makrofotografie, Portraits und für Sport benutzen. Da ich nur sehr begrenztes Budget habe, ist mein Favorit im Moment das 45-150mm. Besitzt jemand beide Objektive oder Erfahrung und weiß ob bei der Schärfe ein großer Unterschied liegt. Die umgerechneten 100mm mehr benötige ich nicht unbedingt. Danke für die Antworten!

    Hallo zusammen!


    Ich bin aktuell Schüler und besitze bereits eine Lumix G70. Damals habe ich sie im Kit mit 14-42mm Objektiv gekauft und nun steht mein Praktikum bei der Zeitung bevor. Dafür benötige ich natürlich eine Kamera mit einem Standart-Zoom Objektiv, da ich mit dem Zoombereich des 14-42mm Objektivs nicht zufrieden bin. Also frage ich um ein Standartzoom MFT Objektiv welches nicht über 300 Euro hinausgeht. Fast vergessen: Ich würde damit Unfälle, gut beleuchtete Veranstaltungen usw. (alle möglichen "Presseeinsätze") fotografieren.


    Danke Emil

    Hallo zusammen, ich überlege mir derzeit für Sportaufnahmen sowie für Veranstaltungen das Sigma 60mm 2.8 () zuzulegen. Da ich weiß dass Sport und Veranstaltungen ander Vorraussetzungen haben, frage ich hier ob das Objektiv dafür O.K ist. Ich habe nur begrenztes Budget und bin von der Schärfe des Objektives begeistert. Das Objektiv würde an der Lumix g70 benutzen. Danke für die Antworten!

    PS: Sport bedeutet Fußball auf einem kleinen Feld sowie draußen und selten in der Halle. Ansonsten gäb es aja auch die Möglichkeit ein Zoom-Objektiv zu kaufen, wie das Panasonic 45-200, wo ich mir mit der Lichtstärke nicht so sicher bin.

    Ich würde dir die Panasonic Lumix g70 empfehlen, und daran das 35-100mm 2.8. Aus eigener Nutzung kann ich sagen, dass die Lumix gut für Video und Sport geeignet ist und zudem eine gute Allround-Kamera. Das Objektiv hat auf dem MFT Sensor eine Brennweite von klassischen 70-200, und die Lichtstärke sollte ausreichen.

    Ich würde dir vorschlagen, dass du mal ein gutes Angebot in deiner Nähe abcheckst und auch mal beim Verkäufer vorbeifährst. So kannst du ein Bild vom Zustand der Kamera machen und wenn du zufrieden bist, dann könntest du dir diese zulegen. Ansonsten kannst du natürlich auch eine neue kaufen, dann hast du natürlich die volle Absicherung :)

    Hallo zusammen!


    Ich stelle hier mal im Auftrag eines guten Freundes die Frage, welche Einsteiger-DSLM denn empfehlenswert wäre. Dabei habe sollte sie auf jeden Fall Wifi, ein schwenkabers Display (gegebenenfalls einen Touchscreen) einen ordentlichen Autofokus. Die Kamera würde in erster Linie für alltägliche Situationen und Makro benutzt werden. Budget sind etwa 500€. Im Preis sollten die Kamera und ein Objektiv vorhanden sein. Danke für die Antworten im Voraus! :)

    Hallo zusammen,

    ich bin seit nun etwa einem Monat auf der Suche nach einem geigneten Objektiv für meine Lumix g70. Mit dem Objektiv würde ich in erster Linie Veranstaltungen, sowie auch teilweise Sport machen. Das Preislimit sollte nicht zu hoch sein, etwa höchstens 500€. Danke schonmal im Voraus für die Antwort! ;)

    Ich habe bei einem Freund schon eine Nikon d3100 bedient,außerdem bin ich in der Schule in der Foto Ag, dort benutzen wir einige Panasonic Camcorder und die d7000 mit diversen Objektiven

    Hi Dominik,


    Eine Option wäre sicherlich die Nikon d3300 (wenn du mit dem Autofokus klarkommst) oder die Nikon d5300 wenn dir ein Klappdisplay wichtig ist.
    Eine zwar auch etwas auf Film ausgelegte Kamera wäre die Lumix g70, welche aber einen guten Autofokus und gute Serienbildgeschwindigkeit bietet.


    Ich hoffe ich konnte helfen, Ciao

    Hallo Leute,


    Ich bin fortgeschrittener Anfänger, möchte mir jetzt eine Dslr oder Dslm zulegen. Ich möchte im Alltag fotografieren (das Gewicht ist mir allerdings relativ egal) außerdem fotografiere ich gerne Macro und filme ab und zu. Im Kopf hatte ich die Lumix g70 (bei der ich mir allerdings etwas Sorgen mache wegen der Objektive), die Nikon d5500 oder die 77d von Canon.
    P.S.: Die Canon und die Nikon wären gebraucht weil die sonst zu teuer wären


    Bitte bald antworten:); Tschau