Danke für eure Antworten. Werde ich mal schauen und ausprobieren müssen
Beiträge von Deister_Matze
-
-
Ich habe ein Tamron 15-30mm 2.8, alte Version.
-
Hallo zusammen. Ich hab mal eine Frage zur Canon 5d Mark ii
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der 5d ii in der Astrofotografie? Das gute Stück ist ja schon ein wenig in die Jahre gekommen und es wäre gut zu wissen ob sie rauscharm genug für Astro ist
-
JensJ Was mich an der 80d stört? Eigentlich nicht wirklich viel, bis auf die eingeschränkte ISO. Ansonsten ist das ein sehr tolle Kamera, trotz des Crop. Vielleicht leihe ich mir erstmal eine Vollformat aus, 6d oder 5d und schaue dann ob ich einen Mehrwert dadurch habe.
-
Ich fotografiere im Bereich Landschaft und Architektur das meiste. Wollte in Zukunft aber auch verstärkt Astro machen. Da ist mit der 80d nicht so sonderlich gut. Objektive habe ich mittlerweile nur noch welche die ich auch am Vollformat nutzen kann. Budget ist halt begrenzt, deshalb als Einstieg die 6d
-
Hallo zusammen
Ich überlege ersthaft mir eine Vollformat Kamera zuzulegen. Zur Zeit habe ich eine Canon 80d und überlege ob ich die 6d Mark ii hole. Lohnt sich der Wechsel trotz des schon oft gehörten Dynamikumfangproblems? Oder sollte ich lieber weiter sparen und dann irgendwann die 5d Mark iv mir zulegen?
-
Ich möchte mir einen Batteriegriff zulegen und brauche mal eure Erfahrung. Sollte mal lieber das Original von Canon kaufen oder sind die Batteriegriffe von anderen Herstellern genau so gut? Bei den Akkus nehme ich lieber die Originale, da hab ich schon schlechte Erfahrung mit anderen gemacht, die halten nicht so ewig
-
Ich habe eigentlich immer meinen Rucksack mit allen Objektiven dabei, daher ist der Weitwinkelbereich fast immer abgedeckt. Außer ich bin nur mal so unterwegs, da nehme ich oft das 50mm mit. Da ich auch nicht ausschliessen kann das ich irgendwann mal im Lotto gewinne und mir eine Vollformatkamera leisten kann
, würde ich eher zum Canon 24-70mm tendieren. Ich möchte halt die Lücke zwischen dem 10-24mm und dem 70-300mm schliessen. Da man mit dem 50mm manchmal recht eingeschränkt ist.
-
Für Portraits habe ich eine Festbrennweite 50mm, die reicht mir dafür
-
Oder wie ich gerade gelernt habe, das Sigma 17-70 mm f2,8 - 4,0. Etwas mehr Brennweite und Marko
-
Werde ich mal machen. Danke für den Tipp.
Das Sigma 17-70 mm f2.8-4.0 gefällt mir ganz gut, weil es auch einen Marko hat. Ist zwar nicht 1:1, aber zum erste Erfahrungen sammeln ist das ok. Deshalb hatte ich ja auch das Canon 24-70mm im Visier
-
Ich fotografiere so ziemlich alles. Bis auf Nacht bzw Astro. Ich habe ja ein gutes Weitwinkel mit dem Tamron 10-24mm und als Tele dann das EF 70-300, die neue Variante. Da fehlt halt was dazwischen, zwischen 24-70mm ?
Preis bis Max 800€
-
Danke. Ich habe das Tamron 10-24mm als Weitwinkel. Das war ein toller Tipp von Dir, Danke
-
Hallo zusammen
Ich suche ein Immerdrauf für meine 80d. Zur Zeit ist ja Cashback-Zeit bei Canon. Da ist mir das EF 24-70mm f/4L IS USM ins Auge gefallen. Könnt ihr mir das für meine Kamera empfehlen oder gibt es andere die in dem Brennweitenbereich besser zu empfehlen sind?
-
Hallo Audiophiel
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum, so viel Zeit muss sein
Ich selber habe eine 80d und ungefähr die selben fotografischen Ziele wie Du. Hatte bis vor kurzem eine 550d und 2 Kit-Objektive dazu. Aber mit der Zeit merkt man dann schon das dass noch nicht alles sein kann. Also habe ich mir die 80d und ein paar neue Objektive zugelegt. Für Landschaft nehme ich gerne das Tamron 10-24mm f3,5-4,5 DI II VC HLD. Das ist Wirkich toll an der 80d, ist ja auch ein APS-C Objektiv. Da bekommst Du gut was aufs Bild.
Als Teleobjektiv habe ich das neue Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM. Tolles Autofokus und sehr gute Verarbeitung.
Die beiden kann ich Dir gut empfehlen. Für die beiden Objektive habe ich etwas über 900 € hingelegt.
Eine Festbrennweite habe ich mir erst vor einem Monat gekauft, das 50mm. Allerdings in 1.4 Lichtstärke, da ich das für sinnvoller für mich fand. Aber das neue 1.8 STM ist auch schon toll, für das Geld.
-
Danke erstmal an alle für ihre Antworten und Tipps. Gibt es außer den schon erwähnten Objektiven noch andere die an der 80d zu empfehlen sind?
-
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer guten Festbrennweite die ich für Porträts nutzen möchte. Ich habe eine Canon 80d und möchte meinen Objektivfuhrpark erweitern
Kann mir jemand eine Empfehlung aufgrund von Erfahrungswerten geben?
Zur Auswahl habe ich 2 Objektive rausgesucht.
Tamron 45mm 1:1.8 SP DI VC USD
oder
Canon EF 50mm 1.4 USM
Lieben Dank
Matthias
-
Ich kann Dir das neue Tamron 10-24 mm HLD wärmstens empfehlen.Schau Dir den Test von Matze auf YouTube dazu an
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich kann das Manfrotto Befree auch nur empfehlen. Es ist für ein Reisestativ echt stabil und ruck zuck aufgebaut.
-
Danke Matze, die werde ich mir mal im Geschäft ansehen. 4K Video braucht es definitiv nicht, von daher sind die 3 genannten schon sehr interessant.