tldr; DSLM für Kinderfotos/videos Indoor ohne Blitz - Budget ca. 800€
Hallo zusammen,
tolles Forum, toller YoutubeKanal, tolle Community! Ich habe hier schon viel gelernt und vermutlich steht die Lösung zu meinem Problem bereits auf einer der unzähligen Seiten, aber ich habe mittlerweile das Gefühl ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Deshalb öffne ich jetzt doch noch einen neuen Beitrag und hoffe auf Hilfe.
Ich möchte eine Kamera kaufen. Bisher fotografiere ich zu 90% mit meinem Handy (Mate9). 10 % mit einer Lumix FZ38. Die Lumix kommt nur zum Einsatz wenn wir mit den Kindern einen längeren Ausflug machen und ich eben bewusst Fotos mit dieser Kamera bzw. Zoom machen möchte. Das Ergebnis ist dann immer so lala. Wenn die Lichtverhältnisse nicht super sind, sind die Aufnahmen schnell mal verwackelt. Irgendwie werde ich mit der Kamera nicht mehr warm. Richtig unbrauchbar sind die Fotos aber leider in der Wohnung (Abstand im Schnitt vllt. 4-6m), bei eben mittelmäßigen Lichtverhältnissen. Das gilt natürlich auch für die Handyfotos. Die Kinder anblitzen möchte ich nur ungern.
Meine neue Kamera soll also unbedingt gerade bei diesen mittelmäßigen Lichtverhältnissen, in der Wohnung, vernünftige Bilder und Videos (4k nicht zwingend notwendig) ermöglichen. Schneller Autofokus für schnelle Kinder
Kurze Einschaltzeit und Auslöseverzögerung für Schnappschüsse (nicht ganz so wichtig) Vermutlich werde ich 70% im (Voll-)Automatikmodus fotografieren, zumindest war das bisher so. Budget liegt so bei 800€ für die Erstanschaffung, wenn meine Begeisterung denn dann anhält, kann ich mir auch vorstellen in paar Monaten nochmal 500€ zu investieren. Würde auch gebrauchte Kameras auf ebay oder so kaufen.
Meine Gedanken dazu:
- Kompaktkamera wie RX100 III ?? - vermutlich ausreichend lichtstark aber keine Möglichkeit zum Objektiv/Tele "Upgrade"
- Alpha 6000 + Kit und eine Festbrennweite 30mm ?? - für meine Zwecke geeignet??? grundsätzlich liegt sie mir gut in der Hand, nicht mehr ganz aktuell, kein Touchscreen, teure Objektive
- Olympus M10 Mark III + Kit und Festbrennweite ?? - für meine Zwecke geeignet??? lag mir nicht ganz so gut in der Hand aber den Touchscreen fand ich toll
- G81 war mir schon etwas zu klobig und die Menüführung- und bedienung meiner FZ38 finde ich nicht gerade toll (weiß nicht wie sich das verändert hat)
Ich hoffe Ihr habt ungefähr ein Bild (haha) davon bekommen um was es mir geht und ich würde mich riesig über eine kompetente Einschätzung und Tips von euch freuen. Was würden den die Sony und die Olympus mit den empfehlenswerten Objektiven kosten? Bei den vielen Objektiven fehlt mir der Überblick.
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße!
Max