Huhu,
ich habe mich gestern doch mal mit meiner Kamera bei Minusgraden heraus getraut und versucht den fast vollen Mond zu fotografieren.
Die Ergebnis waren wegen der sich dauernd ändernden Lichtintensität durchwachsen.
Was mir aber extrem gut gefallen hat war die Wirkung der Wolken wenn der Mond halb bedeckt war oder sie von ihm durchleuchtet wurden. Einfach super.
Leider konnte ich das nicht so fantastisch abbilden wie es aussah. Wenn ich die Wolken auf den Fotos erkennen konnte, war der Mond total ausgebrannt.
Wenn ich die Oberfläche des Mondes erkennen konnte war der Himmel schwarz.
Mein erster Gedanke war ein ND-Filter ... allerdings dunkelt der den gesamten Bereich ab ... was mich dann kein Stück weiter bringt.
Im Anschluss habe ich mit der Belichtungskorrektur herum gespielt ... leider brachte auch das nicht die gewünschte Wirkung.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich es schaffe den Mond samt Wolken sauber abzubilden? Stacken fällt glaub ich aus, da sich die Wolken ja recht zügig bewegen und die Erde auch nicht einfach mal still hält.
Im Voraus schon mal Danke
Martin