Hast du den Drucker auch mit Hp+ geholt?
Beiträge von Patrick Hoffmann
-
-
Ich werde in nächster Zeit mal mit meinen Rollei Filter austesten!
Urlaub ist zwar jetzt zu Ende aber die zeit nehme ich mir.
-
JA gut ich muss sagen ich hab den Filter noch nicht in der Stadt und oder Ortschaften getestet/benutzt . Ich nutzte ihn auch nur kurz zu Milchstraßen Fotografie.
Aber leider nur kurz. Zum ausgiebigen testen hatte ich jetzt offen gestanden keine zeit! Leider.
Natürlich wenn man von der Theorie ausgeht hört sich das auch alles gut an ob das nun wirklich so ist muss man halt rausfinden.
Matze Hmm ich wusste leider nicht das die Filter bei LED Beleuchtung nicht Funktionieren, hab mir auch offen gestanden keine Gedanken darüber gemacht. Aber man lernt ja nie aus
.
dein Test Video habe ich auch leider gestern das erste mal gesehen.
-
Servus
Ich habe den von Rollei als Rundfilter hatte zwar noch nicht all zu viele Möglichkeiten um ihn zu testen aber was ich getestet habe war in Ordnung.
Er ist ja dazu gedacht die immer mehr werdende Lichtverschmutzung zu reduzieren bus zu einem gewissen Punkt funktioniert das ja auch.
Man kann es so sagen : Alles was du schon beim Fotografieren verhinderst oder Besser machen kannst brauchst du hinterher nicht zu korrigieren und das reduziert im nachhinein viel Arbeit in der Nachbearbeitung.
-
Sieht auf jeden fall gut aus!!!
Ich würde den Einsatz in meinem alten BW Rucksack verwenden, da hätte ich gleich noch die Gewehr Halterung für mein Stativ
-
Hi,
ich bin mittlerweile von den Kamerarucksäcken abgekommen. Für wenig z.B. 70-200 und 17-70 nehme ich schon Fotorucksäcke.
Soll aber mein 150-600 mit habe ich mich vor einiger Zeit für einen normalen Trekkingrucksack entschieden. Ich habe mir einen normalen Zubehöreinsatz für
Sehr interessant. irgendeinen Tipp zum Zubehörsatz ?
-
Ich hab mir das Urban Traveler gegönnt!!
Für 49€! endlich ein Stativ ohne Mittelsäule.
War zwar auch mit einem Neuen Rucksack am Liebäugeln aber die haben leider nicht das was ich suche!
-
Frage sind denn alle Treiber oder Programme Aktuell?
Ich hatte bei Luminar das Problem das es nicht Startete erst als ich von meinem Monitor von BENQ die Software Display Pilot aktualisierte
funktionierte Luminar 4 wieder ganz normal seitdem habe ich keine Probleme mehr!
Bei mir hatte es nichts mit den Windows eigenen Treibern zu tun.
-
Das hört sich auf jeden Fall alles Sinvoll an vor allem das mit der HDD und SSD, vor allem auch für Dokumente.
DIe Idee mit der Feuerfesten Datenkassette ist sichlich auch sinvoll wobei man auch hinterfragen könnte wie heiß wird es im Inneren und halten das die Platten aus!!
Ich würde mein Backup bei meiner Schwester lagern verschlüsselt natürlich
!
-
Gudn.
Mal ein Frage an euch.
Wie sichert ihr eure Daten Foto/ evtl. Video?
Ich beschäftige mich da schon länger mit und überlege mir wie ich das am sichersten machen soll wobei man sagen sollte die totale Sicherheit gibt es nicht!
Meine Überlegungen sind folgende:
1. In der Cloud möglichst Deutscher Server
2. Festplatte zu Hause mit der Sicherung von der Sicherung
3. Überlege ich mir für die reine Sicherung eine Bluray Brenner zu besorgen und dann in regelmäßigen abständen zu sichern
Wie seht Ihr das und was für erfahrungen habt ihr gemacht und was könnte es noch für möglichkeiten geben?
-
Servus
Finde die machen beide einen wertigen Eindruck.
Ich würde mich erstmal für den günstigen entscheiden und mir den zusenden lassen, wenn dieser dann in Natura dann doch nicht die erwartete Quallität hat könnte man ihn ja wieder zurücksenden!
-
Die eos 80d hat dieses Einsteiger/ vereinfachte Menü nicht das haben nur die neueren Kameras
-
Wie Sieht es den mit dem Tokina AT-Xi 100mm F2.8 Canon aus ?
Kennt das jemand ? Bin eben grad drauf gestoßen
-
Ja stimmt ja da war ja was mit der Pandemie
! Ab und an versuicht man das ja schon auszublenden!
Nun ja wollte es mir spontan zulegen aber jetzt werd ich noch was warten bis sich wohl die Sache ein wenig beruhigt hat! zumal es wenn verfügbar für ca.730 +/- Angeboten wird und ich mich nciht irre auch schon für um die 500€ neu zu haben war!
Angebot und nachfrage halt!
Hoffe nicht das der Nachschub nicht auf einem Containerschiff im Suezkanal festsitzt
Wäre das Sigma Af 105 EX DG Os HSM makro noch zu empfehlen oder schon etwas zu in die Jahre gekommen?
-
Moin,
kann es sein das in letzter Zeit die Preise für so manches Objektiv anziehen??
Ich hab mich jetzt nach langen überlegen dazu entschieden mir das Tamron SP 90mm f2.8 Di VC USD Macro Canon EF
mir zuzulegen!
Aber entweder ist es nicht verfügbar, wenn doch dann ist der Preis jenseits von gut und böse, oder aber der Shop ist für mich nicht Vertrauenserweckend!
Was sonst noch dazu kommt das Objektive mit Nikon Bajonet günstiger sind als mit canon EF!
-
Also zum üben würde ich das Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 DC Makro OS HSM Contemporary empfehlen, von Weitwinkel bis zum Zoom hast du alles damit abgedeckt.
Wenn du nur ein Zoom Objektiv haben willst dann würde ich mehr zum canon 70-300mm tendieren als zum Tamron 70-300mm.
Beim Canon ist der Autofokus wesentlich flotter gegenüber dem Tamron.
Bei der Bildquallität kann das Tamron gut mithalten.
Das Sigma würdest du schon für um die 300€ bekommen Gebraucht noch etwas günstiger.
Wobei es bei dem Canon schwerer wird das liegt so um die 400-470€ neu je nachdem, gebraucht schwer zu bekommen für kleines Geld, was mich dazu bewogen hat es mir Neu zu kaufen.
Das Tamron 70-300mm hingegen bekommst du schon für unter 200€ gebraucht oder ca. 300€ neu +/-
-
Also ich hab mir jetzt IrfanView runtergeladen und der erste Eindruck ist Positiv!
Foto´s werden schnell geladen zum sichten super.
Werde mich am WE mal intensiver mit der Software beschäftigen bzw. Arbeiten.
-
Moin
Mal eine Frage an euch:
Mit welchen Programmen sortiert oder sichtet ihr eure Bilder?
Wer kennt das nicht man ist den ganzen Tag unterwegs (in meinem Fall war ich mit meiner Familie Im Kölner Zoo) und schießt ein Foto nach dem anderen.
Ich Fotografierte haupsächlich Tiere In Reihenaufnahme und in RAW wobei doch zwei drei gute Foto´s entstanden.
Am Tag darauf sichtete ich die Fotos mit luminar und bin fast Wahnsinig geworden und mit Windows Explorer war das auch nicht gerade der Hit bei rund 850 Aufnahmen ca. 26Gb.
Ich Fage mich ob es ein Programm gibt wo man eine solche Menge an Foto´s in RAW schneller Sichten und ausortieren kann ohne das dass Programm sicht totläd!?
-
Dazu gibt es den Selbstauslöser mit 2sek. / 10sek. Auslöseverzögerung.
Und den Canon RC-6 kabellosen Fernauslöser sowie RS-60E3 Kabelfernauslöser.Wobei man aber beim Kabelosen via infarot vor die Kamera muss was aber auch nicht immer gegeben ist!
Selbstauslöser funktioniert sicherlich, aber ich gehe mal davon aus das dass Stativ gerade so stand mehr oder weniger Stabil da "könnte" bei einem falschen Schritt oder berührung alles ein wenig in schieflage kommen!
-
Wäre dann nicht ein Kabelgebundener Fernauslöser Interesant ?
Kamera und Stativ stehen und du musst nur noch den Auslöser drücken ohne die Kamera zu berühren.