Danke für deine Antwort, mein Budget wäre 80-150€, es muss auch kein Original Canon sein, welche Blitzgeräte von Godox könntest du denn empfehlen?
Beiträge von alicezi
-
-
Hallo,
ich suche für meine Canon 77D einen Aufsteckblitz. Ich hab damit jedoch noch keinerlei Erfahrung und möchte auch nur mal damit probieren und evt. bei Feiern (Standesamtliche Hochzeit, Geburtstage, Weihnachten) im innen fotografieren.
Ich hab meine Kamera bei Feiern mit der Familie immer dabei, merke aber leider oft das trotz Festbrennweite das verfügbare Licht nicht mehr ausreicht.. ich versuche dabei jedoch auch auf eine hohe ISO weitestgehend zu verzichten...
Ich bin, unter anderem auch im Forum , mal auf den YONGNUO YN-565EX II YN565EX II Flash Blitz For Canon gestoßen..
Jetzt wäre meine Frage ob mir der Blitz denn wirklich auch weiterhilft oder ob ihr noch andere Empfehlungen oder auch Tipps hättet? Ich möchte in Zukunft einfach in innen Räumen, bei relativ wenig Licht und niedriger ISO Fotos machen können
Noch als Ergänzung ich benutze bei wenig Licht häufig das Canon 35mm f/2, ansonsten das Sigma 17-50 f2.8
Wenn’s denn dann auch mal wieder mögliche wäre, würde ich den Blitz evt. Bei Party Fotografie verwenden wollen...Schon mal vielen Dank für alle Antworten
-
Danke für deine Antwort. Das beides zusammen unter 1000€ nicht funktioniert ist schon in Ordnung und war mir irgendwo auch klar
Das Opfer wäre dann ganz klar die Lichtstärke, da die Brennweite in dem Fall wichtiger wäre... -
Hallo,
ich suche für meine Canon 77D ein neues Telezoom Objektiv.
Hauptsächlich für den Bereich Sportfotografie (Fußball) also für eine maximale Entfernung des bewegten Objekts von 120m. Teilweise gibt es sehr gute Lichtverhältnisse, teilweise ist es sehr bewölkt
Ich habe bereits das Canon EF 75-300 mm F/4.0-5.6 III, aber das reicht einfach nicht mehr aus. Zum üben und rein kommen hat es seinen Zweck erfüllt.
Aber auf für eine gute Darstellung in die Entfernung und Lichtstärke habe ich mittlerweile höhere Ansprüche...Hättet Ihr ein paar Vorschläge für ein preiswertes aber gutes Telezoom Objektiv?
Ich würde gerne unter 1000€ bleiben, da ich es nur als Hobby hin und wieder mal verwendeschonmal vielen Dank
-
Erstmal danke für eure Antworten! Ihr habt mir aufjedenfall geholfen, dass das sigma sich lohnt und kein schnell Schuss ist
Ich denke dann wird es auf jedenfall das sigma 17-50 werden. Für ein immerdrauf sollte das passen
Zusätzlich werde ich mir dann auf jedenfall mal noch ein Weitwinkel zulegen um doch ein paar bessere Landschaftsfotos machen zu können.
Danke für den Tipp mit dem Tamron, das werde ich aufjedenfall mal im Auge behalten.
Da ich relativ gerne mit meinem canon 35mm fotografiere ist das Sigma 18-35mm f1.8 denke ich keine Option für mich.
-
Hallo,
Ich suche für meine Canon 77D ein neues (immerdrauf) Objektiv. Ich habe bereits mehrere Themen dazu gelesen und bin eigentlich immer wieder am Sigma 17-50 mm f/2.8 hängen geblieben. Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht ob das Objektiv das richtige ist.
Bisher habe ich nur mit dem Standard kit fotografiert. Ich war damit auch recht zufrieden es hat seinen Zweck erfüllt. Da ich aber mittlerweile ein bisschen tiefer in der Fotografie bin und mehr wert auf Schärfe, Lichtstärke etc. lege reicht das Standard kit einfach nicht mehr aus..
Ich fotografiere auf Reisen oder Veranstaltungen (innen) . Meine Motive sind also Landschaften und Personen.
Ein Zoomobjektiv werde ich mir in der nächsten Zeit auch noch zu legen, deswegen lege ich nicht so viel Wert auf das lange Ende bei meiner jetzigen Obejtkiv suche..
Ich habe bereits das Canon 35mm f2.
Der Preis ist mir relativ egal. Aber je billiger umso besser natürlich
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören, ist es das Sigma 17-50 Wert? Oder gibt es vielleicht noch andere die zu empfehlen sind?
Vielen Dank schonmal ich freu mich auf euer Feedback