Die R7 reizt mich nicht wirklich.
Die R5 ist mir viel zu teuer.
Zur R6 II hatte ich oben schon geschrieben.
Die R7 ist halt eine APSC-Kamera und da wohl eine der Besten die momentan auf dem Markt ist und der Preis ist auch recht fair.
Die Vorteile gegenüber der 90D sind für mich persönlich die hohe Serienbildgeschwindigkeit, ein recht guter Stabi mit dem ich bei Freihandaufnahme mit wesentlich längeren Verschlußzeiten arbeiten kann, auch auf größerer Distanz, sowie die Gesichterkennung u. der Augen-AF auch bei Tieren u. Fahrzeugen (wobei Gesichterkennung bei Fahrzeugen sich etwas komisch anhört, aber man weiß was gemeint ist)
Bei der R5 gebe ich dir Recht, ist schon ein stolzer Betrag, den man hinblättern muß, selbst für Gebrauchte, deshalb bin ich auch noch am überlegen.
Ich denke halt, egal welche Kamera da einen Ticken besser oder schlechter ist, das Wichtigste ist doch, das man sich mit ihr wohlfühlt und sie gut in der Hand liegt und das die Bedienbarkeit an die man sich gewöhnt hat sich nicht gravierend ändert und das ist eben mit den Canon R-Kamera gegeben.
Wenn ich die vielen Jahre z.B. mit Nikon fotografiert hätte wurde ich wahrscheinlich das gleiche über Nikon sagen.
Leichter und etwas feiner bei der Bedienung sind aber fast alle Spiegellosen, egal welche Marke. Da du aber 2 recht gute Kameras besitzt mußt du ja auch nichts übereilen und kannst erst mal austesten.