Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich versuche dies mal aufzugreifen.
MauDal Sterne möchte ich zunächst nicht fotografieren. Ich denke auch, dass 24-70 für mich in Frage kommt in Kombination mit dem UWW (mit dem ich super zufrieden bin & der Adapter funktionier 1A).
Dunkelweiss Das hört sich prima an. Hätte nicht gedacht, dass die M50 auch professionell (Auftragsarbeit) abwickeln kann. Wie gesagt, ich bin super zufrieden mit dem Body und mir ist bewusst, dass die Objektive am Ende des Tages einen Großteil der Qualität ausmachen. Über das Marketing der Unternehmen bin ich mir im Klaren. Bei der jetzigen Objektivwahl denke ich allerdings, dass ich mir die Option auf VF offen lassen sollte und daher eher abgeneigt APS-C Objektiven gegenüberstehe. Der Objektivpark wird auf Dauer dann doch relativ teuer, daher finde ich es sinnvoll, wenn ich diese möglichst lange und flexibel nutzen kann.
Ich hab Euch mal ein paar Bilder die ich so mache hinzugefügt damit ihr eine Idee bzgl. meiner "Zielmotive" habt. Bitte kein Edit blaming ...ich muss noch viel lernen und mache die Fehler die jeder gemacht hat, denke ich. Aktuell mag ich einfach den satten (übertriebenen) Look.
Um auf die Objektive zurück zu kommen sehe ich im Bereich 24-70 gerade folgende Optionen:
Canon EF 24-70 f4 inkl. Cashback ca. 600-700 EUR
Sigma EF 24-70 f2.8 ca. 1.000 - 1.200 EUR
Sigma EF 24-105 f4 ca. 650 - 680 EUR
Spezielle Angebote außer Betracht. All diese Objektive könnte ich bei einer pot. Anschaffung VF (RP/R) nutzen, dann entsprechend body only.
Habt ihr Erfahrungen mit den o.g. Objektiven? Eine Empfehlung? Mein Budget würde alle 3 Objektive ermöglichen.
Wenn ich nun bereits mit dem Gedanken spiele (irgendwann) pot. eine RP/R zu kaufen: Macht es Eurer Meinung nach dann überhaupt Sinn oder seht ihr dann das "Kit" RF Objektiv 24-105 f4 im "Vorteil" - von den RF Objektiven schwärmen ja viele.
Beste Grüße
Harde