Beiträge von Bille

    Vielen Lieben Dank für Eure ausführliche Hilfe! :thumbup:

    Ich selbst wäre damit völlig überfordert gewesen. Jetzt sind es 3 Konfigurationen und ich muss mich wieder entscheiden. Ich werde auf jedenfall eines der drei bei Mindfactory bestellen. Danke nochmals!

    Hallo zusammen,


    mein Notebook (Lenovo Y500) stößt bei der Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop an seine Grenzen und wird immer langsamer, obwohl ich größere Datenmengen bereits auf eine externe Festplatte ausgelagert habe. Ich möchte mir deshalb für die Bildbearbeitung einen Desktop PC zulegen.

    Ich schneide keine Filme, spiele nicht und für alles andere habe ich das Notebook.

    Da ich mich in der Materie überhaupt nicht auskenne brauche ich Eure Hilfe. Ich suche ein Komplettsystem mit dem eine zügige Bildbearbeitung möglich ist.

    Mein Budget beträgt ca +/- 800 €, ein Monitor ist vorhanden. Es sollte ein Komplett System sein, da ich technisch nicht sehr versiert bin, CPU, GPU, RAM... sind für mich Böhmische Dörfer.

    Gibt es da etwas in meiner Preisklasse, oder ist das illusorisch?

    Im voraus Besten Dank für Eure Hilfe

    Ja, da werden Begehrlichkeiten geweckt... Ich bleib auf dem Boden und zu 99,9 % wird es die G81. Ich warte noch ein bisschen,vielleicht kommt ja ein Test von Dir und ich könnte mir vorstellen, dass nach erscheinen der G91 die G81 auch noch ein bisschen im Preis fällt . Danke Dir nochmals für Deine Denkanstöße!

    Hallo Matze,


    Danke für Dein Feedback! Das Display und die Video Optionen sprechen klar für die G81. Gibt es eigentlich bei der Bildqualität relevante Unterschiede oder sind sind die beiden auf gleichem Niveau?

    Heute habe ich gelesen, dass Panasonic im Juni 2019 die G91 auf den Markt bringt, 20 MP ohne Tiefpassfilter, auch Staub- und spritzwassergeschützt und mit unbeschränkter Clip-länge. Preis für den Body ca. 1000 €. Für mich als Einsteiger sicher auch interessant.

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier aber seit langem stille Mitleserin und habe über Youtube zu euch gefunden. Nach 30 Jahren knipsen habe ich nun doch noch beschlossen mit dem „richtigen“ fotografieren anzufangen, und suche jetzt eine neue Kamera bis max. 1000 €.


    Bis dato habe ich mit einer RX100 und einer Canon PowerShot SX540 HS fotografiert, überwiegend Landschaften, Porträts und Pflanzen-Makro.

    Von der neuen Kamera erhoffe ich mir eine verbesserte Bildqualität und mehr Möglichkeiten im Bereich der Bildgestaltung, ein guter Autofokus wäre wichtig, bei der Videoqualität bin ich noch unschlüssig, da diese bisher keine große Rolle gespielt hat.


    Je mehr ich mich in das Thema neue Kamera einarbeite, umso unschlüssiger werde ich. Jetzt sind zwei übrig geblieben, die Lumix G81 und die Olympus OM- D E-M10 Mark II, beide habe ich schon in der Hand gehabt, beide passen da perfekt hinein. Jetzt weis ich nicht für welche der beiden ich mich entscheiden soll. Der „Fachhändler“ in unserem Ort konnte mich auch nicht wirklich beraten (Ich glaube ich bin an die Azubine geraten). Was meint Ihr? Mit welcher Kamera soll ich in die mft Welt einsteigen? aps-c ist keine Option, da mir die Objektive zu teuer sind. Bei einer Spiegelreflex schreckt mich das Gewicht ab. Starten würde ich bei der Oly mit dem M.Zuiko Digital ED 14-150 mm und bei der Pana mit dem H-FS14140/F3,5-5,6 OIS Objektiv.


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Oder liege ich vielleicht ganz falsch bei der Auswahl der Kameras?


    Liebe Grüße Bille :)