Oder wie wäre es mit dem 150-600mm von Tamron. Es hat einen Staub- und Spritzwasserschutz und ist leichter als das von Sigma.
Beiträge von Abenteuerfotograf
-
-
Hallo zusammen,
ich suche für meine Canon EOS 90d ein 70-200 Objektiv für die Hundefotografie. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Canon 2.8, das Sigma 2.8 oder das Tamron 2.8 nehmen sollte.
Danke schon mal für euere Hilfe.
-
Ich kann dir den Yongnuo YN-560 Mark III Systemblitz sehr empfehlen. Er liegt ungefähr bei 60 Euro.
-
Ich würde dir das Schraubfilterset von Haida empfehlen, da es günstiger ist als das Steckfilterset von Haida.Es gib ja auch noch das HAIDA Slim PRO II Neutral Graufilter Set, dass etwas dünnere Schraubfilter hat und es deshalb im Weitwinkelbereich weniger Vignettierungen gibt.
-
Wie wäre es mit einem 150-600mm von Tamron oder Sigma. Beides sind gute Teleobjektive mit langer Brennweite.
-
Ich würde dir das Canon 50mm Objektiv empfehlen. Ich selber bin damit mehr als zufrieden. Mit 100 Euro ist es für den Preis unschlagbar. Da es so klein und leicht ist findet es fast immer in meiner Fototasche noch einen Platz. Die Offenblende 1.8 reicht mir vollkommen aus und die schärfe ist perfekt. Ich kann es nur weiterempfehlen.
-
Ich selbst nutze auch das Canon 10-18mm Weitwinkelobjektiv und bin damit sehr zufrieden. Ich kann es nur weiterempfehlen.
-
Ich würde dir das Canon EF-S 18-200mm Objektive, da du damit flexibler bist.
-
Ich würde dir die Canon EOS 250d empfehlen. Liegt so bei ca. 500 Euro.
-
Ich würde dir die Canon EOS 5d Mark IV empfehlen.