Ich bin halt von dem Größenvorteil gereizt. ….
Und ich habe die Hoffnung, dass Canon auch das RF System mal freigibt.
Ein Klappbildschirm würde ich stark bevorzugen.
Vielleicht finden sich auch mehr native RF Linsen ins System wenn sie nicht ganz so teuer sind.
Die 5D Mark IV ist mir zu groß und die 6D Mark II bietet nicht viel Vorteil zur RP.
Die 6D Mark Mark II hatte ich vor der 5D Mark IV. Ihr einziger Vorteil war das dreh- und schwenkbare Display.
Mit der „Größe“ ist das so eine Sache.
Mir persönlich kann der Griff nie lang und tief genug sein, da ich große Hände und lange Finger habe. Die 90D hat z.B. einen tieferen Griff, als die 5D, obwohl die 5D größer/schwerer ist.
Da meine Objektive zwischen 630 - 1900 g wiegen ist für mich das Argument „leichter Body“ komplett irrelevant.
Mir ist ein robuster Body, der sich vernünftig bedienen lässt und satt in der Hand liegt (5D&90D) sehr wichtig.
Mir sind die L-RF Linsen absolut zu teuer. Und nur um am Ende dann doch EF Linsen am Adapter an einer R(x)zu nutzen, bringt mich nicht weiter.
Dann ist der Gewichtsvorteil der DSLM durch den Adapter und die ungünstigere Gewichtsverteilung wieder aufgebraucht.
So lange die Objektivpreise durch mehr Gebrauchtangebot UND Sigma/Tamron/etc. Nicht erheblich gesunken sind, werde ich nicht aufs RF Bajonett wechseln.
Und wenn Canon sich auf Dauer zu fein ist, Sigma, Tamron & Co. mit ins RF zu lassen, werde ich den Hersteller wechseln (Nikon, Pentax, Panasonic???)
Aber come on, bei mir ist es ja auch nur Hobby… ich denke da reicht gerade so das EF System 🤭
Da ist sicherlich mein fotografisches Können/Wissen eher der beschränkende Faktor, als die Technik 📷 😁