Danke für eure Anregungen, ich gebe das mal so weiter
Beiträge von KingJulien
-
-
-
Danke für die Antwort.
Bei Panasonic kann ich auch die Objektive von Olympus mitbenutzen oder? Und was hältst du von der Alpha 6000 und der Olympus OM D E M 10 Mark 3, besonders dieses Angebot: Angebot
LG
-
Hallo zusammen,
der Sohn einer Bekannten von mir soll zu Weihnachten eine neue Kamera bekommen. Er selber ist noch relativ unerfahren und hat keine Präferenzen bei der Marke eines bestimmten Systems.
Was würdet ihr empfehlen bei folgenden Anforderungen:
- Neupreis inkl. Kit Objektiv ca. 700€ (keine Gebrauchte Kamera)
- Sowohl Film- als auch Bildaufnahmen
- bezahlbare Objektive für die Zukunft, auch Fremdhersteller und gebrauchte Objektive
- keine feste Motivauswahl, also nicht ausschließlich Porträt, Landschaft usw.
Es soll sich bei der Kamera um eine solide Kamera handeln, welche ihn (hoffentlich) viele Jahre begleiten wird.
Ich hatte, vor allem wegen dem riesigen Angebot an Gebrauchtobjektiven, an eine DSLR APS-C von Canon gedacht, z.B. die 250D. Was haltet ihr davon?
Schonmal vielen Dank für eure Mithilfe!
-
Ich habe mir jetzt beide bestellt
Tamron aufgrund der vielen positiven Rezensionen und dem Wasserschutz, das Tokina wegen der Blende
Werde zu beiden meine Einschätzung in den zugehörigen Kanal schreiben
-
Ok, danke dir für den Tipp!
-
Danke dir für deine ausführliche Antwort
Ich wollte gerne ein Objektiv mit einer minimal Brennweite von 10-11 haben, da ich ja eine APS-C Kamera habe und die 18mm von dem 18-135 von Canon mir noch nicht Weitwinkelig genug sind. Hast du oder andere schon Erfahrungen sammeln können mit Objektiven in diesem Brennweitenbereich?
Liebe Grüße
-
Sorry, hatte vergessen einen Maximalen Preis anzugeben. Wollte bis ca. 500€ für das Objektiv ausgeben. Danke für den Tipp DaRowl , ist mir mit fast 3k€ etwas zu teuer
-
Ok, danke für den Tipp. Kann jemand das Tamron und das Tokina miteinander vergleichen?
-
Hallo, ich belebe den Thread hier nochmal
Ich möchte mir jetzt ein UWW Objektiv kaufen. Matze ist deine Empfehlung immer noch das Tamron?
Danke im Voraus!
-
Ich würde dann für den Anschluss von Monitoren und weiterer Peripherie die Thunderbolt Dockingstation von Caldigit empfehlen, wenn das Budget da ist.
Dann nutzt du die maximale Geschwindigkeit des Anschlusses.
-
Ich habe in schon mehreren Foren gehört, dass der 16GB Arbeitsspeicher nicht ausgereizt wird. Wenn man natürlich zukunftssicher bleiben möchte sollte man vlt über die 16GB Option nachdenken.
Ein aufrüstbarer Speicher und Arbeitsspeicher bekommt man in keinem neuen Mac mehr. Ich würde die 256/512GB Variante nehmen und dann einen schnellen externen Speicher bei Bedarf anschließen (z.B. über Thunderbolt)
-
Zum Mac Mini: Der Chip arbeitet sehr effizient mit dem verfügbaren Arbeitsspeicher, sodass 8 GB reichen sollten.
-
Von Affinity Photo habe ich bisher auf Mac/ iPadOS Geräten nur positives gehört.... kostet 25€ !!!einmalig!!! für Mac/ Windows und 10€ für iPad.....
-
Das würde mich auch interessieren!
Offtopic: Traum Aufstellung an Linsen& Kameras
-
Die 90D gibt es für 1080€, das Bundle mit dem 18-135mm ist leider ausverkauft.
-
Erstmal: alles gute nachträglich wenn ich das richtig verstanden habe
Das 18-135mm habe ich selber und ist ein, aus meiner Sicht, sehr gutes immer drauf.
Ich stand damals selber vor der Entscheidung ob ich die 80D oder 90D nehme.
Folgende Punkte waren für mich entscheidend:
-Joystick für den Autofokus (Eines der praktischsten Sachen überhaupt, einfacher den Fokus verschieben geht nicht)
-4k Video (allgemeine Zukunftssicherheit)
-10B/s, sehr nützlich bei Sport- oder Wildlifeaufnahmen
Wenn die Punkte nicht wichtig für sind, würde ich, wie von raphael491 vorgeschlagen, zur 80D greifen.
Ps.: Wenn du warten kannst: Saturn/ Mediamarkt haben regelmäßig Rabatte, hab meine 90D damals (Sommer 2020) für 1300€ mit dem 18-135mm bekommen.
-
Also das 18-135mm ist ein, aus meiner Sicht, ein echt gutes Objektiv für den Preis.
Es ist nicht das schärfste oder lichtstärkste auf Erden, aber hat einen schnellen Autofokus und es gibt auch nicht viele Alternativen. Vlt. hilfreich wäre mein Fall, wo ich in diesem Forum (sehr gute) Beratung bekommen habe: Kaufberatung neue Kamera - DSLR- & DSLM-Kameras - ValueTech-Community-Forum .
-
Ich habe selber die 90D und muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Wenn du zu einzelnen Sachen fragen hast, gerne melden.
-
Du kannst auch ein Thunderbolt 2 zu HDMI Adapter benutzen.