Beiträge von NorthernLight

    Erst mal ganz herzlichen Dank für die Mühe, die ihr euch macht! Das ist super hilfreich.


    Daher würde ich erstmal statt einer neuen Kamera in gute Objektive investieren. Wenn das nicht reicht, weisst du dass ein Formatwechsel tatsächlich vorteilhaft ist.
    Hast du auch mit dem EF 50mm 1.8 Bildrauschen während der Dämmerung?
    In welchem Programmmodus fotografierst du?

    Welche Blende ist bei Aufnahmen in der Dämmerung eingestellt?
    Wie wird die Belichtungszeit geregelt?

    ich weiß gar nicht, ob ich mit dem 50er schon mal in der Dämmerung fotografiert habe - das hole ich nach Möglichkeit mal morgen nach. es leuchtet mir auf jeden Fall ein, was du sagst.

    Im Normalfall stelle ich die Blende ein und lasse die Verschlusszeitautomatik ihren Job machen, ISO ist bei der 600D abgeriegelt bei 800. Auch bei ISO 400 finde ich die Bilder aber schon teilweise recht körnig im Himmel.

    Ich versuche schon die Blende recht weit zu öffnen - aber gerade bei Landschaften finde ich ist das manchmal eine Gratwanderung zwischen mehr Licht und Schärfentiefe. In so fern teste ich da meist etwas rum und teste verschiedene Einstellungen. Wie gesagt, in der letzten Zeit habe ich fast nur im Urlaub fotografiert, da fehlt mir deutlich Übung und das Auge...


    Herzlichen Dank, dass du mir sogar schon Objektive rausgesucht hast! Da sind schon echt tolle bei. Ich fürchte, da könnte ich viel, viel Geld lassen...


    Mola: Bisher war wildlife bei mir eher zufällig, aber da würde ich gerne viel mehr machen. Ich bin ein ziemlicher Outdoor-Mensch, und finde Tiere unglaublich faszinierend. Und ja, dann hätte ich auch gerne mehr Brennweite, deswegen finde ich deinen Einwand sehr hilfreich.

    Die 90D habe ich mir auch schon angeschaut und fand sie extrem reizvoll...


    Die 6Dii aber auch. Ich gestehe, als es die heute im Blitzangebot bei Saturn gab, habe ich zugeschlagen... Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob es wirklich meine Kamera wird, oder ob mein Bruder sie mir abkauft. In so fern ist eigentlich alles noch offen...

    Hallo und danke für deine Antwort!


    Ich fürchte, von den Objektiven passt fast nichts auf eine Vollformat.


    Ich habe:

    Canon EFS 18-135 1:3.5-5.6

    Canon EFS 18-55 1:3.5-5.6

    Canon EFS 10-18 1:4.5-5.6

    Canon EF 50 1:1.8 (das sollte passen, wenn ich mich da richtig eingelesen habe)


    Und ja klar meine ich den Wetterschutz. ;) Wenn ich im schottischen Regen stand, hat mir die Camera schon manchmal leid getan... Meine Objektive jetzt sind da auch nicht besonders geschützt, aber ich würde mich nicht wehren, wenn da auch etwas neues mit einziehen will. Es muss ja auch nicht alles auf einmal sein - ein gutes "Universalobjektiv" langt ja erst mal, und nach und nach sammeln sich dann eh noch weitere an.


    Ach, das ist alles gar nicht so einfach. Meine Probleme möchte ich haben. ^^

    Hallo zusammen,


    ich habe mich hier gerade neu angemeldet, weil ich bei meiner Suche nach Erfahrungen mit verschiedenen Kameras auf dieses Forum gestoßen bin.

    Ich schildere euch mal mein "Problem".


    Fotografieren war lange ein großes Hobby von mir, und ich entdecke es gerade wieder neu, nachdem ich zwischenzeitlich fast nur auf Reisen fotografiert habe.


    Ich habe 2 Canon-Kameras - die gute alte 600d, und für Wandertouren wo ich nicht viel mit mir rumschleppen mag eine G7X Mark ii.

    Ich bin auch glücklich mit meinen Canons, ich finde mich darauf zurecht und weiß, was ich zu tun habe um (meist) Bilder so zu bekommen wie ich möchte.


    Nun stoße ich mit meiner 600d aber ab und an an ihre Grenzen - besonders wenn es draußen dämmerig wird und die Kamera mehr iso braucht, rauscht das doch schon ziemlich. Und jetzt ist da dieser kleine Floh in meinem Ohr der sagt: "Kauf dir doch eine zweite große gute Kamera"...


    Ich bin aber dezent mit dem Angebot überfordert. Also hoffe ich auf Tipps.


    Meine Anforderungen:

    - ich würde gerne bei Canon bleiben

    - liebend gerne wassergeschützt

    - ansonsten sehr offen, ich bin mir nicht mal sicher ob Vollformat oder Crop...


    Mein Fotoprofil:

    - sehr viel Landschaft und Outdoor, mit meinem kitschigen Favoriten von dramatischen Sonnenuntergängen über tollen Landschaften. ^^ Aber auch gerne ein tolles Panorama... (Ich bin gerne auf den britischen Inseln unterwegs - daher auch der Wunsch nach einer Kamera, die Wasser ab kann. Meine 600d hat die Überschwemmung der Fototasche zwar besser weggesteckt als ich dachte, ich habe da aber meinen Bruder mit seiner 7dii schon beneidet...)

    - Tiere (in Bewegung und im Porträt), sowohl Haustiere als auch Wildlife

    - Video aufnehmen können wäre schön, aber ich will damit keine Kinofilme erstellen. Eher mal das ein oder andere Video für Youtube. Dafür reicht eigentlich auch die 600d, wenn ich ehrlich bin.


    Ausgeben würde ich für den Body nicht mehr als 1700. Alles was ich spare, kann ich in Objektive stecken, klar, aber ich kaufe mit jetzt lieber einmal einen tollen Body und bin damit jahrelang glücklich als in 2 Jahren zu sagen "Ja, aaaaber."


    Habt ihr Empfehlungen für einen tollen Alleskönner?

    Danke euch!