ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Externe SSDs - Crucial X8, Samsung T7 und SanDisk Extreme Portable v2 im Test

|

Egal ob als Speichererweiterung für Notebooks, zum Transport großer Datenmengen oder als vergleichsweise günstiges Speichermedium für professionelle Filmkameras: Seit die Preise für SSD-Speicher in den Keller gehen, übernehmen die robusten und schnellen Speicher auch extern immer mehr Aufgabenbereiche, in denen zuvor Festplatten ihren Dienst antraten. (weiter)

DxO PhotoLab 4 - Rauschfilter DeepPRIME setzt neue Maßstäbe

|

Das Thema Rauschreduktion oder Rauschfilter war bisher eher in der Kategorie "notwendig" angesiedelt und wenn überhaupt Diskussionsstoff für eine kleine Gruppe technisch interessierter Fotografen oder professioneller Anwender. Mit PhotoLab 4 rückt DxO die Thematik ins Rampenlicht, denn DeepPRIME könnte die Fotografie in Teilen grundlegend verändern. (weiter)

OnePlus Nord N10 5G: Günstiges 5G-Smartphone im Test

|

Mit dem OnePlus Nord hat der Hersteller OnePlus vor kurzem sein erstes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Nun erweitern die Chinesen die Nord-Serie nach unten. Das OnePlus Nord N10 5G ist mit einer UVP von 349 Euro eines derzeit günstigsten 5G-Smartphones. Wir haben das Android-Gerät mit 6,49-Zoll-Display, 128 GB internem Speicher, sechs GB Arbeitsspeicher, Qualcomm Snapdragon 690 und fünf Kameras getestet. (weiter)

Canon RF 800 mm f/11 IS STM - Super-Tele-Leichtgewicht mit Lichtschwäche

|

Nicht nur die Canon EOS R5 und EOS R6 sorgten 2020 für einige Kontroversen, auch zwei Tele-Objektive mit 600 respektive 800 mm Brennweite und einer Lichtstärke von nur f/11 boten viel Spielraum für Diskussionen. Wir sehen uns exemplarisch das Canon RF 800mm f/11 IS STM an und versuchen zu klären, ob es sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für ein lichtschwaches Super-Tele gibt. (weiter)

Sony Xperia 5 II: Kompakter Bruder des Sony Xperia 1 II im Test

|

Früher schmückten sich die Mini-Ableger der Sony-Spitzen-Smartphones mit dem Beinamen „Compact“. Heute hört der kleine Bruder des Sony Xperia 1 II auf den Namen Sony Xperia 5 II. Die Numerologie der Japaner mag verwirren, doch das Sony Xperia 5 II bietet wie seine Urahnen fast alle Features des großen Schwestermodells im kompakten Format. Wir haben das 899 Euro (UVP) teure Android-Smartphone mit 5G, Dual-SIM, schnellem Prozessor, 21:9-Display mit 120-Hz-Bildfrequenz, vier Kameras und Stereo-Sound getestet. (weiter)

OnePlus 8T - Facelift des OnePlus 8 im Test

|

Mit dem OnePlus 8T bringt der chinesische Hersteller den Nachfolger des OnePlus 8 auf den Markt. Das Einstiegsmodell mit acht GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher kostet 599 Euro (UVP). Die Top-Version mit zwölf GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher schlägt mit 699 Euro (UVP) zu Buche. Wir haben das damit in Relation zu anderen High-End-Smartphones äußerst günstige OnePlus 8T getestet. (weiter)

Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | Potentieller Bestseller für Sony-E im Test

|

Das Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD hat das Potential ein großer Verkaufserfolg zu werden. Nicht weil es das schärfste Tele-Zoom-Objektiv aller Zeiten ist, auch nicht, weil es den schnellsten Autofokus besitzt. Aber es vereint drei Eigenschaften: Es ist gut, es ist günstig und es ist leicht. Genau die Kombination, nach der seit jeher viele Anwender suchen. (weiter)

«zurück   1 2 3 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 137 138 139  vor»