ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Panasonic Lumix S 35mm F1.8 und GH5 II Firmware-Update angekündigt

|

Panasonic erweitert sein Angebot lichtstarker und zugleich kompakter Festbrennweiten für das L-Bajonett respektive Lumix-S-System: Das LUMIX S 35mm F1.8 schließt die Lücke zwischen 24 und 50 mm und kommt für 679 Euro in den Handel. Zugleich kündigt der japanische Hersteller das erste große Firmware-Update für die im Sommer vorgestellte Lumix GH5 II an. (weiter)

Nikon Z 9 - Der nächste Schlag in Sonys Alpha-1-Magengrube

|

Sony hat mit seiner Alpha 1 die Messlatte nicht nur auf Ausstattungsseite hoch angelegt, auch der Preis von 7.299 Euro ist am oberen Ende. Canon hat sein derzeitiges Spitzenmodell EOS R3 mit 5.999 Euro deutlich tiefer aufgelegt, Nikon tut es Canon mit der brandneuen Z 9 gleich. Und das erneut ohne den Vergleich scheuen zu müssen. (weiter)

Sigma 18-50mm F2.8 DC DN - Objektiv-Nachschub für APS-C-DSLMs

|

Nachdem im "Trendbereich Vollformat" langsam aber sicher die wichtigsten Objektive im Angebot sind, rückt der APS-C-Sensor wieder ins Zentrum. Nach zuletzt Sony und Tamron bringt nun auch Sigma ein lichtstarkes Standard-Zoom auf den Markt. Das Sigma 18-50mm F2.8 DC DN aus der Contemporary-Reihe wird für das L- sowie hier getestete E-Bajonett (Sony) verfügbar sein. (weiter)

Motorola Moto G60s: Günstiges Gaming-Smartphone im Test

|

Wieder einmal bringt die zu Lenovo gehörende Traditionsmarke Motorola ein preislich interessantes Smartphone auf den Markt. Das nur 269,99 Euro (UVP) teure Motorola Moto G60s soll als neuester Ableger der G-Serie vor allem junge Gamer mit schmalem Portemonnaie ansprechen. Wir haben den Androiden mit 5.000 mAh starkem Akku und 6,8 Zoll großem 120-Hz-Display ausführlich getestet. (weiter)

Sony Xperia 5 III: Kompakte Oberklasse im Test

|

Das Sony Xperia 5 III ähnelt dem Flaggschiff Sony Xperia 1 III in vielem. Wie der große Bruder verfügt es über einige Funktionen der Sony-Alpha-Kameras, ein wasser- und staubdichtes Gehäuse, eine 5G-Schnittstelle für das mobile Surfen und einen schnellen Snapdragon-888-Prozessor, doch es ist deutlich kompakter. Wir haben den handlichen Ableger der neuen Oberklasse des japanischen Herstellers für euch getestet. (weiter)

Nokia X20 im Test: Echte Nachhaltigkeit oder Green-Washing?

|

Der finnische Hersteller HMD Global möchte mit seinen beiden neuen Modellen Nokia X20 und Nokia XR20 das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Während das Nokia XR20 ein Outdoor-Smartphone ist, liegt das 399 Euro (UVP) teure und etwas wenige robuste Nokia X20 in der normalen Mittelklasse. Wir haben das Smartphone mit 5G, vier Kameras, 6,67-Zoll-Display und Dual-SIM getestet. (weiter)

«zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 138 139 140  vor»