Canon 24 - 70 oder 24 - 105mm

  • liebes Valuetech,


    Ich schreib mal nen Post für einen Kumpel von mir der 2 objektive ins Auge gefasst hat
    Zum einen das Canon 24 - 70 und das Canon 24 - 105 jeweils mit blende 4
    Er will es hauptsächlich für filmerische sachen nutzen und abundzu fotografieren


    Ich weiß nicht so recht was ich ihm empfehlen soll villeich könnt ihr helfen
    :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Ich brauchte ein gutes immer drauf.
    Da bin ich auf das Sigma 24-105mm f4.0 gestoßen. Und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin. Die Qualität ist super.


    Vorteil zum Canon ist das dass Sigma Scharf bis zum Rand ist. Und keine Chromatische Abration hat. Das einzige womit Canon punkten kann wenn man es unbedingt benötigt ist der Spritz und Staubschutz.



    Matze hat aber auch ein paar super Videos auf YT dazu gemacht.
    Ich muss sagen das ich mit dem Objektiv nur Foto mache. Videos mache ich nie.


    Viel Glück bei der Qual deiner Wahl. ;)
    Lg Markus

  • Ich habe das Canon 24-70mm und bin damit super zufrieden. Kann alles was ich brauche.
    Also ich möchte nicht auf so einen Staub und Spritzwasserschutz verzichten, bei den Sachen die ich Filme. Wenn du natürlich nur da unterwegs bist wo es trocken ist, macht das keinen Sinn.


    Allerdings finde ich das 2.8 besser, auch wenn ich mich doch für das f4.0 aufgrund des Preises entschieden habe.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Dann will ich mich auch mal einklinken. Ich habe das 24-105 STM seinerzeit recht günstig gebraucht bekommen. Es hat zwar keine durchgängige Lichstärke von f/4, dennoch finde ich es gut. Wobei bei Offenblende am Rand schon Einbußen zu bemerken sind.


    Allerdings blendest du bei Landschaftsfotografie eh ab.


    Was mich persönlich mittlerweile nervt: Minimal die fehlende Distanzanzeige. Wesentlicher ist der fehlende Staub- und Spritzwasserschutz.


    Gegenlichtblende war zum Glück bei dem Kauf dabei. :thumbup:


    Mal sehen, ob und wann mich das so nervt, um mir das Original 24-105er zulege. Aber der Preisunterschied ist schon nicht zu verachten.

  • Also die große frage ist ja wieviel Endbrennweite braucht man letztendlich
    Wenn man sich nicht sicher ist kauft man das 24-105mm
    Kann man den Sprung von 70mm auf die 105mm ersetzenn reicht auch das 24-70mm
    Hat man gar keine Ahnung kauft man beide:=)