Beiträge von Mannheimer

    So der Groschen ist gefallen! Es wird die Canon EOS 700D. Die letzten Prozent wandern, wegen des elektronischen Suchers der G6 und der nicht vorhandenen Blendeneinstellung der Nikon im Videomodus, zur Canon.
    Der stärkere Konkorrent Nikon ist zudem, samt zweitem Objektiv (760€ vs 680€), teurer. Im Preis der Canon 700D rechne ich mit 630€ für das Kamera-Kit, plus 100€ Zusatzobjektiv (50mm f/1.8) abzüglich der 50€ Cash-Back-Action von Canon.


    Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und werde, sobald ich die Kamera habe berichten.


    Jetzt geht es erstmal auf die Suche nach einer Tasche oder einem Rucksack um das "teure" Equipment zum Angelplatz zu transportieren und heile wieder zurück.
    Die Speicherkarte wird eine SanDisk Ultra 16 Gb (30mb/s), da die Canon sowie nur auf max 35mb/s kommt.


    Liebe Grüße Chris

    Jetzt hab ich es verstanden. Danke Matze!


    War heute mal im Saturn und wollte mich etwas umschauen bzw beraten lassen. Der Verkäufer hatte eine super Laune und hat sich sehr für meine Anliegen interessiert. Zudem glänzte er mit Fachwissen und attestierte der Lumic G6 ein extrem scharfes Bild, bessere low light Qualität als Canon 700D und eine vielzahl an Objektiven (die sie aber all GERADE nicht da hätten). Schlechte Beratung, kaum interesse und ausgeschaltete Nikons, dass nenn ich Service. Eine Speicherkarte zum Testen des Autofokus im Videobetrieb hätte sie angeblich nicht...


    Dann werd ich wohl noch in ein Fachgeschäft gehen müssen um mir die Kameras nocheinmal genau anzuschauen.


    Aktuell bin ich zu 60% bei Canon und je zu 20% bei Nikon bzw Panasonic. Die letzten paar Prozente holt die Canon dann hoffentlich im Bediencomfort.


    Lg Chris

    Fabian Danke für deine Antwort. Das Video hab ich schon gesehen, schau es mir aber gleich nochmal an.


    Ich glaube ich bleib beim Kit-Objektiv und kauf mir noch n Lichtstarkes 50mm oder 45mm Objektiv dazu. Später folgt dann sicher auch ein Tele.


    Die Links funktionieren hier ganz einfach. Schreib einen Text, markiere das gewünschte Wort mit der Mouse und klick dann auf das kleine graue Kettensymbol unter der Schriftart-Wahl (drittes Symbol von links).
    Wichtig ist, dass du im "Editor" und nicht im "Quellcode"-Modus bist.
    Links die einen Titel haben sind besser als Dinge wie "Klick Hier" oder ähnliches. Ist die verlinkte Seite nicht mehr erreichbar fehlt sonst jeglicher Kontext.


    Liebe Grüße Chris

    Matze dank dir für deine Antwort, die Mühe die du dir gibst und die Zeit die du für die Beantwortung meiner Fragen nimmst!


    Bisher dachte ich ein elektronischer Sucher sei von Vorteil, aber deine Argumentation ist überzeugend.
    Vorteil des elektronischen Suchers war für mich, dass ich das Bild, so wie es später rauskommt(schwarz-weiß-filter oder sonstige Effekte), auf dem Sucher zu sehen ist. Dafür könnte man aber auch den LiveView eines optischen Suchers nutzen, oder etwa nicht?!


    Was das Freistellen angeht hab ich noch eine Frage, da ich das Ganze noch nicht so 100%ig verstehe.
    Beispiel:
    Wähle ich eine Pansonic G3 (gleicher Sensor wie bei G6), eine Brennweite von 55mm und eine Blende von 1.8 bei 10mDistanz zum Objekt,
    dann erhalte ich einen Bereich(Depth of Field) von 1,77m (9,19m-11m) der scharf ist. (Laut oben genannten Rechner)
    Wähle ich nun eine Canon 60D (gleicher Sensor wie 700D), die gleiche Brennweite, Blende und Distanz (55m | f/1.8 | 10m),
    dann erhalte ich einen Bereich von 2,25m (9m-11.3m) der scharf ist.


    Das würde doch bedeuten, dass ich mit einem kleineren Sensor besser freistellen kann?! Oder verwechsel ich hier was?


    Liebe Grüße
    Chris

    Fabian Danke für deine Antwort. Die Seite kannte ich schon und hab dort auch die diversen Kameras untereinander verglichen. Die Nikon liegt hier deutlich vor der 700D.


    Matze Auch vielen vielen Dank für deine Antwort.


    Ich meinte das welches um die 100€ zu haben ist.


    Mir ist klar, dass die Objektive nicht das non plus ultra sind. Als Anfänger aber direkt mit einem 500€+ Objektiv einzusteigen halte ich für falsch und für mich finanziell nicht möglich, schließlich bin ich Student.


    Findest du auch das Fotobild der Canon besser als das der Nikon?


    Die Objektivwahl der Panasonic sollte nicht als Ausschlußkriterium fungieren. Das Objektiv ist zwar teurer, jedoch auch Qualitativ deutlich hochwertiger.
    Zudem passt sie ja noch in mein Budget.


    An der Lumix gefällt mir der elektronische Sucher und die Wlan-Funktion ganz gut.


    Ich möchte einfach die Kamera mit dem besseren Bild bei Foto und Video sowie den bessten Videofunktionen.


    Mit keiner Kamera wird man einen Fehler machen, aber das bringt mich in meiner Entscheidung nicht weiter.


    Eine Frage noch zu dem kleineren Sensor:
    Logischerweise bringt dies eine schwächere Low-Light-Leistung mit sich.
    Mit einem Freistellungsbereichrechner (komisches Wort, gibt's das überhaupt?) habe ich bei Auswahl von Canon 60D und Panasonic G3 (beide gleiche Sensorgröße) bei letzterem einen kleineren Bereich errechnet. Das bedeutet ja, dass ein geringer Teil des Bildes scharf ist, was dann ja wieder von Vorteil wäre. Oder liege ich hier falsch?


    Die Lumix G6 wird oft als Videokamera schlechthin dargestellt, die Nikon D5200 hat laut Aussager einiger Tests das Beste Bild und über die Canon hört man ähnliches.
    Da kann ich als Leihe einfach keine Entscheidung treffen.


    Bildmaterial in Video- und Fotoform gibt es, zum Beispiel unter dkamera.de . Unter der Rubrik Bildqualität kann man zudem zwei Kameras direkt miteinander vergleichen.
    Welche Kamera schneidet da eurer Meinung nach besser ab? Inwiefern diese Tests jedoch aussagekräftig sind weiß ich nicht.


    Helft mir ich verzweifle :wacko: :D


    Liebe Grüße
    Chris

    Hallo liebe Community, Hallo liebes ValueTech-Team,


    Zunächst einmal ein großes Lob und vielen Dank an die Jungs von ValueTech. Ihr leistet echt super Arbeit und eure Videos sind Spitzenklasse.


    Ich bin totaler Anfänger im DSLR/DSLM Bereich und brauche eure Hilfe. Die letzten Tage habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt kann mich aber immer noch nicht entscheiden.
    Die Kamera soll für hochwertige Produktbilder, Portraits und Videos dienen. Foto und Video sind gleich wichtig.
    Ein schwenkbares Display, externer Mikrofonanschluss, Autofokus im Videobetrieb und gute Bildqualität sind mir wichtig.
    In meinem Budgetbereich hab ich die Auswahl auf folgende Modelle eingegrenzt:
    - Canon EOS 700D (630€ zzgl. 50€ Cashback= 580€)
    - Nikon D5200 (650€)
    - Panasonic Lumix G6 (590€)


    Diverse Testberichte, Videos und Vergleichsbilder habe ich mir bereits angeschaut, aber mir fehlt wohl einfach die Erfahrung um die Bildqualität zu bewerten.


    Beachten sollte man auch, dass ich ein Lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite für Portraits zusätzliche kaufen möchte.
    Bei Nikon und Canon gibt es ein 50mm f/1.8 für knapp 100€, bei Panasonic muss man für ein 45mm f/1.8 schon 250€ hinlegen.


    Mein Budget liegt bei 850€ für Kamera mit Standard-Kit und zusätzlichem Objektiv (siehe oben).


    Welche Kamera hat das beste Fotobild?
    Welche Kamera hat das beste Videobild?
    Welche Kamera bietet den besten Kompromiss?
    Welche Kamera würdet ihr nehmen und wieso?


    Oder würdet ihr komplett etwas anderes empfehlen?



    Ich freue mich auf eure Antworten.
    Vielen Dank im Voraus.


    Liebe Grüße Chris