hmmm na gut dann werde ich einfach mal beide Varianten bestellen und schauen obs funktioniert
Beiträge von PeteVanDyke
-
-
Hi und danke für die Meinungen,
da bin ich froh dass die Variante mit dem AF-S Nikkor 70-200 mm f/4 ED VR so viel Anklang gefunden hat, denn die war auch mein Favorit am Ende. Ich denke wenn übermorgen nichts gravierdendes schief läuft mit der Kamera im Test, werde ich das Paket dann am Sonntag direkt mal bestellen
fotochris: wegen dem Griff noch mal. Das mit der Größe ist zwar in dem Fall Fototasche ein Nachteil aber für mich eigentlich der entscheidende vorteil, da ich mit knapp 2m doch recht Großen Pranken habe und gerne etwas mehr Kamera in der Hand habe. Der Zusatzakku liegt da eigentlich noch hinter der Hochkantfunktionionalität auf Platz 3
Ich hab auch ein Nachbau gefunden (die für 30€ habe ich direkt mal ausgesiebt) der eigentlich gute Kritiken hat und noch 2 Akkus dazu bietet für 99€! Den werde ich einfach mal testen und im Zweifelsfall einfach über Amazon wieder zurück geben.
Zum Punkt Speicherkarte: Die SanDisk mit 32GB 95MB/S liegt schon bereit für den Test am Samstag!
Mit dem Thema war ich Gott sei Dank ziemlich schnell durch, da sie ja eindeutig zu den besten gehört und ich selbst auch mit SanDisk nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Ich bin schon sehr gespannt auf Samstag und die ersten Testbilder
Grüße Michael
-
Hi,
ich bin über die sehr interessanten YT-Videos in euer Forum gelangt und da ich mich mit dem Thema schon einige Tage auseinandersetze, wollte ich mal hören was Ihr von meinen Gedankengängen zu dem Thema "Immerdrauf" für die 7100 haltet.
Vorweg, ich habe seit 3 Jahren viel Spaß mit der D5000 und dem Kitobjektiv 18-105 gehabt und möchte jetzt doch etwas "professioneller" an die ganze Sache rangehen und mir daher die D7100 zulegen. Am kommenden Samstag habe ich noch einen Kurs bei der NikonSchool und dort auch die Möglichkeit die 7100 live zu testen (wobei ich mir eigentlich sehr sicher bin das es dieses Modell werden wird;))
Ziel soll eigentlich ein Allround Equip werden mit dem ich sowohl an der Rennstrecke/Sportplatz flexibel bin, aber auch mal Portrait und Landschaftsaufnahmen machen kann.
Ich habe mich auch einige Zeit mit der Frage Vollformate oder APS-C auseinander gesetzt und bin für mich (und mein Budget) zu dem Punkt gekommen das es wirklich erst mal bei der "besten" aus der APS-C Reihe bleiben soll (wobei die D800 mich schon begeistert hätte ;))
Da ich nun noch etwas Budget übrig habe (<1000€) und (wahrscheinlich) das 18-105er als Kit mit der D5000 verkaufen werde, hätte ich gerne ein Tele mit etwas mehr Spielraum.
Nach allerlei Testberichten und Amazon Bewertungen stellt sich jetzt für mich die Entscheidende Frage:
lieber ein größeren Telebereich als "Immerdrauf" (18-200/18-300) und auf Bildqualität verzichten oder die Variante mit 70-200/70-300 wählen und dazu noch ein 50er mit Festbrennweite und guter Lichtausbeute für die "ruhigen" Momente wenn man nicht gerade an der Rennstrecke steht und Zeit hat um sich ums Motiv zu bewegen. Wie groß sind die aus eurer Erfahrung die Einbußen in der Qualität bei den größeren Bereichen (gleiche Preisklasse vorrausgesetzt) und was würdet Ihr für Varianten empfehlen.Als Beispiel ist mir für den 18-200er Bereich das AF-S DX Nikkor 18-200 VR-II ins Auge gesprungen.
Edit: Beim stöbern ist mir gerade aufgefallen dass das Nikon AF-S Nikkor 4/70-200 ED VR mit den 150€ Cashback auf noch im Budget liegen würde, wobei man dann noch ein gutes Objektiv für den WW bräuchte.... *grübel*
Und das Nikkor 70-300 hat so geniale Bewertungen und würde dem Budget noch Platz für ein 2. Objektiv lassen..... ach diese Entscheidung wird mich noch schlaflose Nächte kostenVorab schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten
PS: hat jemand den MB-D15 Griff für die 7100 im Einsatz? Damit bin ich ebenfalls am liebäugeln. Wie verhält es sich mit günstigeren Nachbauten? Laut Amazon Bewertungen gibt es dort ja einige recht interessante Modelle, oder würdet Ihr in diesem Fall immer lieber zum Original greifen?