Beiträge von Sothros

    Habe mir das tokina angesehen, bin aber etwas misstrauisch da sehr positive genau wie sehr negative bewertungen zu lesen sind.


    Das canon ist zwar nicht so lichtstark wie das tokina, aber ich denke im großen und ganzen ist das canon das beste was ich für den preis in sachen weitwinkel holen kann


    Ist das 50mm von canon auch für People-fotografie geeignet?

    Aufgenommen mit einer geliehenen Canon 60D + 18-85 Kit-Objektiv (sorry für den fehler im vorherigen post hab ich 18-55 geschrieben )


    Die Bank und das Klavier sind HDR-Aufnahmen (war schwer die hände lang genug still zu halten :D )


    Die katze wurde mit einem tele-objektiv und nahlinse fotografiert

    Danke an Matze für den Tipp mit paint =)
    also wie gesagt ich würde mich über ehrliche meinungen und tipps freuen da ich noch sehr neu bin in der Fotografie


    Aufgenommen mit einer geliehenen Canon 60D + 18-85 Kit-Objektiv (sorry für den fehler im vorherigen post hab ich 18-55 geschrieben )


    Die Bank und das Klavier sind HDR-Aufnahmen (war schwer die hände lang genug still zu halten :D )


    Die katze wurde mit einem tele-objektiv und nahlinse fotografiert

    Ich bedanke mich bei allen die mir die vielen guten tipps und Denkanstöße gegeben haben.
    Das ich natürlich eine bessere kamera haben muss als mein kollege stimmt irgendwo natürlich auch :D :D
    schade das er selbst meinte das ich mir die 70 D kaufen soll -.- spielverderber :D
    aber zurück zum thema


    wie gesagt ich hab in diesem thema bisher wirklich sehr gute kommentare gelesen die mir sehr weitergeholfen haben. Features die ich hald besonders schön find an der 70D was die 700d nicht hat ist natürlich das wlan. Finde die Idee die kamera mit dem handy steuern zu können wirklich klasse.
    ich denke mal das die tatsache das ich mit der 60D doch recht gut zurechtkomme mich direkt zur 70D gebracht hat.


    ich denke es wird folgendes für den anfang:
    70D Canon + 50mm für Portraits.


    es bleiben im Grunde 2 Fragen für mich:
    Eignet sich das 50mm von canon auch gut für people-fotografie oder gibts da auch wieder was spezifisches was bessere ergebnisse liefern würde?
    und 2:
    Kit-objektiv 18-135 oder weitwinkel
    ich glaube fast das ich mit einem weitwinkel erstmal zufriedener wäre auch wenns teurer ist als ein Kit.
    Ich werde mir dann einige monate später noch ein makro-oder teleobjektiv zulegen (dann wenn wieder mehr Kleintiere unterwegs sind im sommer) ich weiß nich ganz was besser geeignet ist für Makro-aufnahmen (tele+nahlinsen habe ich zurzeit zur verfügung von meinem Kollegen) aber bis es soweit ist glaub ich nicht das ich größere Brennweiten benötigen werde.


    bei den weitwinkel-objektiven wurde mir das Sigma 10-20 empfohlen in einem vorherigem post und da gibts natürlich verschiedene Blenden. da ich auch gerne bilder mache wenns schon etwas dunkler ist schätze ich mal wäre ein lichtstarkes weitwinkel ganz gut. zb


    oder aber (auch wenns noch teurer ist :

    Hey liebe Community
    bin noch ziemlich neu in der Fotografie und wollte mal ein paar bilder hochladen um eure meinungen / verbesserungsvorschläge zu hören.
    habe zurzeit leider nur eine canon 60D mit kit-objektiv 18-55 AUSGELIEHEN , habe aber sehr viel spaß damit .
    mein problem ist leider das ich zum komprimieren der Bilder nur 7zip habe und das funktioniert irgendwie nicht das hochladen deswegen wollte ich kurz nachfragen welche (am besten kostenlose) programme ihr zum komprimieren verwendet.

    Der Grund, warum ich direkt die 70D kaufen will ist, das ich auch wenn ich Einsteiger bin, mir direkt gutes Equip zulegen will.
    dann spar ich mir die Mühe später den body von der 700D beispielsweise zu verkaufen und dann wieder geld auszugeben für n neuen body.
    wodurch ich rein theoretisch auch geld sparen würde (zumindest ein wenig)


    wie bereits erwähnt wäre es auch nicht schlimm wenn ich ein paar monate nur mit 2 Objektiven auskommen müsste.
    dann würde ich hald 2 nehmen die den größten bereich den ich zurzeit fotografiere abdecken.


    Klar werden die Bilder eventuell nicht sooo unglaublich gut anfangs aber das kommt halt alles mit der Zeit, ob bei einem Anfänger-modell oder einem Semi-profi modell.


    Zu den Objektiven : Ich bin etwas skeptisch bei dem 50mm von canon . Ist die Brennweite wirklich ausreichend für Portraits oder wären zb 70mm besser geeignet damit man nicht immer alzu nah ran muss (habe portraits von Katzen gesehen und habe selbst auch 3 katzen und die lassen sich nich gerne fotografieren aber eventuell würde es von weiter weg klappen) und das nächste was mich bei diesem Objektiv interressieren würde : Eignet sich des auch für People-Fotografie? oder brauch ich da wieder was anderes.


    ich hab auch irgendwo mal gelesen dass das Kit-Objektiv von Canon 18-55 schon recht Weitwinklig sein soll (war vlt sogar hier im Forum ich weiß nich mehr ^^)
    wenn das stimmt würde das für den Anfang vermutlich auch ausreichen


    dann wäre ich gerade mal bei 1100 euro ungefähr was ja noch weit unter dem budget ist das ich dafür angesetzt hatte (mit Zubehör wie Stativ etc ca 1300 euro)


    vlt wäre es allerdings sinnvoller das Kit-objektiv 18-135 zu nehmen + 50mm Canon ( 1433 euro ca ) dann hätte ich einen größeren Zoom-Bereich


    keine ahnung sind nur ein paar überlegungen


    sagt mir eure meinung ;)

    Naja das Stativ das ich mir von meinem kollegen ausgeliehen hatte war irgendso ein billiges für 25 euro und das konnte man hald nicht in bodennähe bringen .
    Die niedrigste möglichkeit war ca. 60 oder 70 cm vom Boden.
    Bis zu dem zeitpunkt an dem eltownsven erwähnt hat das ich ja noch n stativ brauch hab ich da gar nicht mehr dran gedacht und deswegen auch nicht weiter beschäftigt

    hmmh ich werde mal darüber nachdenken welchen body ich nehmen werde.
    ich mein auf der einen seite wäre ein anfänger-modell zum üben wirklich nicht verkehrt.
    aber auf der anderen seite weiß ich genau das ich damit nach wenigen monaten dann unzufrieden sein werde weil mir irgendetwas fehlt.


    was das Stativ angeht werde ich mal nachsehen was ich im Forum so finde. Werde vermutlich eh min. 2 brauchen da ich mansche Landschaftsaufnahmen gern in Bodennähe mache ( zb ein steg an einem see )

    Die Filter sind, wenn mein Kollege mich richtig informiert hat, ja nicht alzu teuer.
    das was mir am meisten sorge bereitet ist ein Stativ. da ich viel unterwegs bin darf es natürlich nich zu schwer sein aber dafür sehr stabil.
    Gibts da irgendwelche Marken die ein gutes Preis/Leistungsverhältniss haben?

    Also filmen würde ich nicht mit der Kamera.
    Finde deine Aufstellung wirklich super muss ich sagen. Damit liege ich sehr viel günstiger als mit der 70D und kann mich erstmal mit der Materie beschäftigen.
    Wenn ich dann irgendwann das Gefühl hab das die Einsteiger-kamera nicht mehr reicht kann ich den Body verkaufen und mir was besseres holen =)

    Hatte mir für etwa anderthalb monate eine 60D ausgeliehen und habe die meisten bilder mit dem Standart-objektiv gemacht.
    Hab mich auch mal an Makros versucht und hatte dafür ein 18-200 Tele-objektiv von Tamron zur verfügung (mit nahlinse).


    Mir erst eine Einsteiger-Kamera zu holen ist ein guter Vorschlag da ich dann mehr budget für gute Objektive hätte. Aber auch da stell ich mir die Frage ob ich das Kit-objektiv mitnehmen sollte oder eher "spezifische" Objektive kaufen sollte die halt besser geeignet sind für die jeweilgen Fotografie-Bereiche.

    Momentan habe ich leider garnichts ^^
    habe einige Wochen mit der 60D von nem Kollegen experimentiert und komme mit der Steuerung wirklich wunderbar zurecht.
    Da ich schon seit längerem geplant hatte mir ne Kamera zu holen hab ich ca 1600 zusammengespart die ich auch bereit wäre für die Kamera auszugeben.

    Hey
    Bin neu im Forum und habe direkt mal eine Frage an euch.


    Ich wollte mir nächsten monat (spätestens) eine Canon 70D zulegen.
    Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich das komplette KIT kaufen soll mit dem Standart-Objektiv 18-55 oder ob ich mir nur das Case holen soll und separat ein (weitwinkel) Objektiv da ich hauptsächlich Natur/Landschaftsfotografien mache (gelegentlich auch portrait,- und People-Fotografie)


    Habe das Standart-Objektiv an der 60D von nem Kollegen bereits 2 Wochen getestet und an sich waren die Bilder auch ganz in Ordnung aber ich stell mir halt die Frage ob ich mit nem anderem Objektiv nicht besser beraten wäre.


    Würde mich freuen wenn ihr eure Meinungen dazu sagen würdet =)