Servus,
ich möchte in knapp einem Monat nach Norwegen in den Urlaub fahren und sehe in der Reise auch einen Grund mal näher in den Bereich der Fotografie einzusteigen. Ich war schon letztes Jahr dort, und um ehrlich zu sein bedauerte ich es, dass ich nur mein Handy dabei hatte, mit dem sind mir zwar auch ein paar schöne Bilder gelungen, aber ich denke mal es würde mit der entsprechenden Ausrüstung natürlich auch entsprechend mehr gehen. Wie auch immer, da ich primär an Landschaftsaufnahmen interessiert bin und mitunter etwas schwierigere Lichtverhältnisse als gegeben und evtl auch gesuchte Möglichkeit in Betracht ziehe empfahl mir eine Bekannte, dass ich das Objektiv nicht außer Acht lassen sollte und sie legte mir das Tamron 17-50 mm vc F2,8 nahe, und was ich bislang über dieses Objektiv gesehen und gelesen habe würde ich wohl auch eher als Empfehlung bewerten, womit sich für mich nun noch die Frage nach der Kamera stellt.
Ich für meinen Teil bin mir sicher ob eher die Canon EOS 1200D oder die Nikon D3200 geeignet wäre, jetzt scheinen zwar viele auf Canon zu schwören, für mich persönlich scheint diese Guidefunktion der Nikon D3200 denoch sehr interessant, gerade wenn man in Betracht zieht noch mehr in die Materie einzusteigen, so dass ich fast zu der Nikon tendieren würde, da ich mir allerdings noch unsicher bin, möchte ich fragen ob ich möglicherweise Vorteile der Canon übersehen habe, zumal mir die 24Megapixel der Nikon für ne Einsteigerkamera fast übertrieben vorkommen. Ich würde mich sehr über einige ehrliche und hilfreiche Antworten freuen.
mfg Rainer