Beiträge von baum2k

    Wow! Vielen Dank! Ja ich kenne mich mit den Drittherstellerobjektiven nicht so aus. Aber ja ich meinte das 18-50, aber gut wenn das nicht so der Reisser war, lass ich lieber die Finger davon. Das Tamron 17-50 habe ich mir angeguckt und kostet ohne Bildstabi 290€. Könnte man sich überlegen ob man nicht noch 2 Monate weiter spart, und sich dann dieses holt.


    Ansonsten sieht das Sigma 30mm 1.4 wirklich interessant aus. Dann spar ich wohlmöglich lieber dahin. Danke!

    Hey Floh,


    danke für deinen Post! Ja du hast Recht! Ich habe eben noch das Sigma 18-50mm f/2,8 gefunden. Mit diesem Objektiv würde ich ja 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen, da ich ja da auch alle 3 Brennweiten hab, aber den Vorteil der maximaleren Offenblende von f2.8. Somit hätte ich alle 3 Objektive "dabei" ohne mich entscheiden zu müssen, kauf ich 24mm, 40mm oder 50mm. Zudem hat das Sigma einen schönen Fokusring. Die Canon Objektive haben nur so einen dünnen Fokusring, wo ich mir das Fokussieren anstrengend vorstelle. (Merke es ja aktuell an meinem Kit)


    Oder? Oder meint ihr das ist totaler Quatsch?

    Hi Matze,


    am liebsten würd ich die Linsen ja alle mal testen, aber kein Fotoladen hier in der Nähe hat diese vorrätig um mich testen zu lassen :cursing:


    Beantworten wir mal deine Frage :) ich filme aktuell mit 18mm, da ich da die maximale Offenblende von f/3,5 erreiche. Klar habe ich das Kit mal auf 50mm gestellt (sogar auf 40 und 24 um zu sehen welches am Besten passen würde), aber dann ist genau das, was ich befürchtet habe. Starke Verwacklungen beim Schärfe ziehen. Zudem sind die 50mm ja Potrait, sprich ich müsste mich schon ziemlich weit weg positionieren, um beide Kämpfer gut drauf zu bekommen oder?

    Freunde,


    ein neues Objektiv muss her.


    Kurz ein paar Randinfos, was ich bisher benutze:


    Canon EOS 100D mit Canon 18-55mm Kit Objektiv ohne IS und ohne STM.


    Soweit so fruchtig. Bisher hat mir das 18-55mm immer ausgereicht. Allerdings komme ich langsam an meine Grenzen. Die maximale Offenblende von f/3,5 reicht einfach nicht mehr aus für Low-Light-Situationen.


    Darum habe ich mich etwas umgesehen und in meinem Budget bis 200€ sind mir folgende Objektive ins Äuglein gefallen, die für mich recht interessant wären:


    • Canon 24mm 2.8 STM
    • Canon 40mm 2.8 STM
    • Canon 50mm 1.8


    Jetzt ist es so das ich mich nicht entscheiden kann. Meine Prämisse liegt darin, das ich das Objektiv quasi für mehrere Shots gut nutzen kann. Sprich das ich nicht nach jeder Einstellung das Objektiv wechseln muss. Ich filme im Sportbereich (Kampfsport). Die ersten beiden Objektive sind jeweils Pancakes. Gut das ist mir erstmal egal. Auch ist mir egal das die ersten 2 STM-Objektive sind, da ich beim filmen eh immer manuell fokussiere. ABER mir geht es um die Brennweite.


    Da ich eine 100D mit APSC-Sensor habe, habe ich ein gecropptes Bild. Sprich die 50mm sind keine 50 sondern 85 (richtig?). Und das ist glaube ich schon seeeehr nah. Ausserdem stelle ich es mir schwer vor, frei aus der Hand zu filmen und den Fokus nachzuziehen ohne ekelhaftes rumgewackel.


    Das 24mm ist mir vlt. etwas zu "weitwinkelig". Was ich so an Testshots und Reviews gesehen habe, sieht das 24er schon sehr gut aus. Habe aber Angst das es mir vlt. zu weitwinklig sein könnte. Allerdings durch den "Weitwinkel" wirkt das Bild ruhiger und nicht so verwackelt.


    Das 40mm ist vlt. schon wieder zu nah. In Sachen Verwacklung und Bildauschnitt. Oder ist es sogar vlt. die beste Wahl, weil es die "Mitte" vom 50er und 24er ist?


    Was meint ihr? Hat einer von euch Erfahrungen mit den Objektiven? Oder hat vlt. jemand einen Tipp für ein anderes Objektiv mit einer Offenblende von min. f/2,8 im Bereich bis 200€?


    Ich bin echt unschlüssig ?(


    Gruß
    baum2k

    Also ich habe die 100D und muss sagen das ich richtig krass zufrieden bin. Ich drehe damit meine Vlogs und auch andere Sachen und bin mega zufrieden was das Bild angeht. Zum AF kann ich nichts sagen, da ich immer manuell fokussiere beim Filmen. Aber soweit ich das von anderen so höre, is der AF wohl echt porno :D


    Gruß
    baum2k

    Danke! Ja ich hätte glaub ich die Blende mehr schließen müssen, damit man mehr vom Himmel sieht. Es waren schon Wolken da, nur die sieht man nicht, weil leicht überbelichtet und so :D


    Eigentlich wollte ich die Sonne und die Wolken so durch die Skyline scheinen lassen. Ist mir nicht ganz so gelungen :(


    Ja zum Thema nachbearbeiten. Ich habe mir viele Tutorials für Photoshop angesehen, komischerweise sehen meine Bilder NIE so aus wie in den Tutorials :D Keine Ahnung was ich da wohl falsch mach... :(

    Dann will ich auch mal meine ersten Versuche rein stellen. Ich bin blutiger Anfänger, will aber direkt im M-Modus lernen. P kann ja jeder :D


    Die Fotos sind mit meiner neuen Canon EOS 100D entstanden. Meine erste DSLR.


    War am Samstag mit meiner Angetrauten bisschen in FFM unterwegs und hab den ein oder anderen Shot gemacht. Ich schreibe die Werte dazu, vlt. kann mir der ein oder andere sagen was ich hätte besser bzw, anders machen können.


    Ich mache nur eine kleine Auswahl, sonst platzt der Thread . Die Fotos sind in RAW fotografiert und hab sie so 1zu1 in JPG übernommen, ohne weitere Bearbeitung. Leider musst ich die Qualität sehr stark komprimieren, wegen der 1MB Begrenzung. Ich leg mir bald einen Flickr-Stream zu, da lade ich sie dann noch mal in HD hoch. :)


    Auf gehts, zerreisst mich!!


    IMG_0020: f/5.6, 1/125, ISO 400, 55mm


    IMG_0024: f/5.6, 1/125, ISO 400, 55mm


    IMG_0044: f/5.6, 1/125, ISO 100, 24mm


    Gruß
    baum2k