Beiträge von herzensfreund

    ja das ist klar, dass Sigma wahrscheinlich nicht mehr viel für Sony machen wird wenn Sony alles (fast alles) auf Emount setzt, mal sehen, also anscheinend soll es von Sony auch noch eine 28mm F2 Linse geben die man dann mit einem Converter als Fisheye oder Ultraweitwinkel verwenden kann?? Das hört sich in meinem Fall nicht schlecht an. Die Sony mag ich der Grösse wegen schon sehr gern... danke nochmals...

    danke, ja den Adapter Ea4 habe ich, funktioniert eigentlich sehr gut, verwende das Tamron 70/300 und das Sigma 105 makro, alles super, ich glaube da im Adapter eine Art Spiegel ist würde es mit Superweitwinkel auch gut funktionieren, ich glaube es gibt eines von Sigma 12-24mm, ist es zu empfehlen??? da nicht sehr lichtstark???

    ich habe jetzt einmal ein paar Fotos mit dem Tokina gemacht, normal müsste doch bei gleicher Einstellung der Belichtungszeit und des Iso Wertes im manuellen Modus ein Helligkeitsunterschied auf dem Foto zu sehen sein, oder?? Ich kann leider bei den verschiedenen Blendeneinstellungen nichts erkennen, alle Fotos gleich, wobei die Qualität der Linse an sich eher schlecht sein dürfte, ich habe eine sehr grosse Vignettierung und auch Unschärfe im Randbereich...vielleicht liegt es auch mit an dem Adapter....ich glaube da muss ich weitersuchen und es gibt ja das 16-35mm von Sony, aber teuer...gibt es sonst noch ein gutes Superweitwinkel für meine Sony A7r vollformattauglich von einem Fremdhersteller (Amount oder Canon Anschluss, wobei bei Canon habe ich kein Autofocus), oder sollte ich ein älteres Minolta in Betracht ziehen, für Tipps wäre ich dankbar...

    Hallo,


    kennt sich jemand von euch da aus, ich habe gebraucht ein Tokina FD Mount (17mm Superweitwinkel Festbrennweite) inkl. Adapter für Sony Emount ersteigert, soweit so gut, das Objektiv funktioniert an sich schon aber was ich nicht ganz verstehe ist das mit der Blende, es gibt dort eine mechanische Blende am Objektiv selbst (das hatte ich noch nie, da ich noch nicht so lange fotografiere), man kann also von Blende 3,5 bis 16 bzw. grüner Kreis alles einstellen, wenn ich nun an dem Rad drehe, müsste doch mein Sucher dunkler oder heller werden (elektr. Sucher), leider tut sich aber nichts.....Iso ist natürlich manuell auf einem bestimmten Wert...jetzt habe ich einmal geschaut und mit einer Taschenlampe geschaut ob sich etwas schließt, man sieht schon etwas, aber ganz gering, fast nichts zu sehen, normal bei Superweitwinkel oder vielleicht doch Blende kaputt....


    Hat jemand von euch eine Idee?

    Hallo,


    kann ich gut verstehen da bei Canon und Nikon alles mögliche angeboten wird, du kritisierst bei Sony aber hauptsächlich Punkte wo es um die Ausstattung geht, da finde ich aber ist Sony am aktivsten, also ich würde die Objektive behalten und etwas sparen und dann die Sony A77 kaufen...
    Ich halte normal nicht so viel von solchen Vergleichen aber vielleicht hilft es dir bei ein paar Punkten, auch wenn etwas unfair da die A77 teurer ist..
    http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-700D-vs-Sony-A77
    http://snapsort.com/compare/Nikon-D5300-vs-Sony-A77


    Gruss

    Habe seit einem Jahr ein LG G2 und gleich anfangs bemerkt dass die Empfangsanzeige schlechteren Empfang anzeigt als bei meinen Iphones zuvor, gleiches Netz, gleiche Umgebung! Zuerst dachte ich dass die Anzeige etwas empfindlicher ist, leider ist es nur so das es wirklich so ist dass der Empfang schlechter ist?? Das Gerät ist ansonsten wirklich super aber es nervt wenn man plötzlich manchmal offline ist ohne das man es merkt, das Betriebssystem ist 4.4.2! Jetzt meine Frage, kann man auf das Gerät eine neues Betriebssystem installieren wenn es das überhaupt gibt?? Ich habe schon gehört dass es ein Software Problem sein soll?? Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann oder muss ich wirklich wieder in den Obstkorb greifen und mich vom Android Planeten verabschieden???


    Danke für eure Antworten!

    cool ich habs gefunden unter Einstellungen auf Seite 5 der Kamera lässt sich unter dem Punkt "Aps-c erfassen" Auto, Ein und Aus einstellen, wenn ich Aus wähle fotografiere ich mit Vollformat, sonst mit Aps-c, das ist ja cool so habe ich beide Brennweiten in einer Kamera!!
    Die Frage ist dann nur wenn einmal noch mehr Brennweite gefragt ist im Vollformat fotografieren und digital rein zoomen oder Aps-c fotografieren und weniger digital machen??? Aber ich glaube mit Vollformat lässt sich besser scharfstellen, bei 900mm da wackelt alles so stark selbst mit Stativ....


    danke noch für die Hilfe...

    ich glaube ich habe den Grund herausgefunden, beide Bilder haben 17mb, normalerweise haben die der 7r so um die 37mb, also schaltet sie wahrscheinlich in den Aps-c um, ist der Adapter doch nicht Vollformat?? Vielleicht finde ich noch heraus ob man das an der Kamera deaktivieren kann das sie Aps-c Objektive erkennt, mal sehen vielleicht geht dann auch der Autofokus??? Bilder lade ich gerade hoch....

    ...also jetzt habe ich mir das Tamron (Canon) geholt und mit dem Adapter ausprobiert, also ein paar Sachen sind mir absolut unklar, wenn ich bei 150mm stehe dann kann ich die Blende bei der A7 und auch bei einer Nex6 bis 4,5 herunterdrehen???? Das Objektiv hat aber eigentlich nur 5-6,3! Und was mir auch ein Rätsel ist, wenn ich die Nex 6 dranmache habe ich genau den gleichen Bildausschnitt also nichts von Crop oder so?? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd! Ansonsten ist das Objektiv echt eine Wucht, leider funktioniert der Autofokus mit dem Adapter nicht wirklich gut, das ist aber ok da ich eh gerne manuell fokussiere, allerdings ist es nicht so einfach bei so grosse Brennweiten, habe ich wirklich unterschätzt, ich muss sogar mit Stativ am besten mit 10sec Selbstauslöser fotografieren dass nichts wackelt (bei nicht so kurzen Belichtungszeiten)......
    Habt ihr eine Ahnung was das mit den zwei Punkten auf sich haben könnte???

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde es dann mal so ausprobieren, und mich dann vielleicht später eher für ein Emount Modell (6000 oder Nachfolger) als schnelle Kamera entscheiden dann kann ich dort das gleiche verwenden und habe dann noch mehr Brennweite.....
    Lob noch an die Super Testberichte auf Youtube, ist einfach genial.....

    Hallo,
    habe eine Frage, da ich gerne das neue Tamron SP 150-600 mit meiner Sony A7R verwenden möchte, die Sony aber keinen eingebauten Bildstabilisator hat und die Sony Variante des Tamron leider auch nicht, würde ich gerne mit einem Commlite Adapter für Canon Objektive und der Canon Version von Tamron arbeiten. Nun ist mir gesagt worden dass sich dadurch die Blende verdoppelt (also auf deutsch gesagt alles dunkler wird?)?? Stimmt das so?? Außerdem ist es sehr dumm dass wenn ich mir z.B. eine Sony A 77 zulegen würde (für Sport) wieder das gleiche Objektiv für Sony kaufen müsste??
    Bitte um einige Ratschläge...