Beiträge von Remmi94

    Das stimmt allerdings. Die beste Kamera nutzt nichts, wenn der Fotograf sein Handwerk nicht beherrscht ;)
    Ein schönes Zitat übrigens!


    Jetzt muss ich nochmal nachfragen: Wie sieht das denn im Vergleich aus mit der Nikon D3300 und der Canon EOS 100D bzw der Canon 700D?
    Preislich sind sie ja beinahe gleich. Mir ist ja bewusst das es beim Bild auch hauptsächlich auf das Objektiv ankommt. Nur wenn man die beiden Kameras mal zum Vergleich stellt: Wer hat da die Nase vorn und würde die Canon für mich Sinn machen?

    Ah okay, alles klar! Dann habe ich da etwas falsch verstanden.
    Dann werde ich denke ich einfach die Nikon D3300 mit dem Kit Objektiv ausprobieren und mal über ein paar Monate hinweg Bilder machen. Und dann, wie du schon meintest, kristallisiert sich ja das heraus, was man noch gebrauchen könnte. In meinem Falle wahrscheinlich irgendwas mit Festbrennweite.


    Ich danke dir herzlich für die tolle Beratung und den ausführlichen Erklärungen! :)



    Liebe Grüße
    Robin

    Ja stimmt, da war ich nicht ganz präzise genug ;) Aber danke nochmal für die "Nachempfehlung"!
    Das Weitwinkelobjektive teuer sind, habe ich schon gesehen. Allerdings wollte ich auch einmal mit Festbrennweiten herumexperimentieren, was ja auch auf Weitwinkelobjektive zutreffen würde, welche ich wiederum bräuchte für Landschaftsaufnahmen. Das 35mm Objektiv habe ich auch schon im Blick gehabt, auf eine Empfehlung hin.


    Noch einmal eine Frage zu den Kit Objektiven:
    Man hört ja nun oft, das eben diese wirklich nicht so toll sind und oft wurde auch schon hier in den Reviews erzählt (und natürlich auch in anderen Reviews und Erfahrungen), das man mit diesen Objektiven keine tollen Ergebnisse erzielt. Deswegen hatte ich ja als alternative das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 im Blick, da es hier einmal als durchaus positiv betitelt wurde. Daher die Idee nur das Gehäuse (also die Kamera an sich) der Nikon D3300 zu kaufen und dann ein anderes Objektiv mit ein wenig mehr "Leistung" davor zusetzen.


    Aber ich experimentiere natürlich auch gerne erst einmal mit dem Kit Objektiv. Wie gesagt, ich weis ja nicht was man Einsteigern so in die Hände drückt. Und selbst wenn es mit einem alternativen Objektiv etwas mehr kostet, denn ist es eben so ;)


    Grüße
    Robin

    Hallo Floh!
    Vielen Dank für deine ausführliche und schnelle Antwort!


    Tatsächlich möchte ich doch immer mal wieder dazulegen und nach und nach mit unterschiedlichen Objektiven ausprobieren(über die Zeit hinweg), weswegen die Sony Kamera eher nicht in die engere Wahl fallen wird. Tatsächlich ist das einzige was mich an der Nikon D3300 stört, das fehlende schwenkbare Display, welches in einigen Situationen schon nützlich sein kann! Aber dennoch geht bei mir dann doch Bildqualität vor. Von dem lästigen Tiefpass Filter habe ich auch schon gelesen, konnte mir aber noch nichts darunter vorstellen als Leihe ;)


    Es würde wahrscheinlich eher Sinn machen zu der Nikon D3300 + 18-105mm Kit-Objektiv noch ein Festbrennweiten Objektiv zu kaufen oder? Gibt es eventuelle ein relativ kostengünstiges Einsteigerobjektiv für Weitwinkelaufnahmen?
    Ich befinde mich ja mehr oder weniger immer noch in der Findungsphase was die Motive angeht. Aber wie oben schon erwähnt sind das die Sachen die ich wohl am ehesten photographieren würde.


    Liebe Grüße
    Robin

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade neu hier im Forum, schaue mir aber schon seit längerer Zeit eure Reviews an um eine passende Kamera zu finden.
    Ich würde mir gerne eine Systemkamera zulegen, bin allerdings ein totaler Anfänger auf diesem Gebiet.
    Mein Budget liegt so ca zwischen 500 und 600 Euro für Kamera + Objektiv.


    Was möchte ich denn eigentlich fotografieren?
    Hauptsächlich möchte ich wohl Naturfotografien (Landschaften, Berge, etc..) machen, da ich oft wandern bin. Aber auch Aufnahmen bei Nacht bzw. Dämmerlicht würde ich gerne versuchen. (Beispielsweise Aufnahmen einer langzeitbelichteten Autobahn). Aber ich möchte mich auch im Makro - Bereich versuchen. (Blumen, Äste, kleinere Tiere, etc...).


    Ich habe mir nun schon wie aus dem Titel zu entnehmen zwei Kameras herausgesucht, die mich näher Interessieren würden.
    Die Nikon D3300 und die Nikon D5200. Meine Frage ist nun, welche der beiden ihr mir empfehlen könnt oder gibt es gar noch eine Kamera einer anderen Marke wie Canon oder Sony, die ich übersehen habe?
    Außerdem würde ich euch gerne nach einem passenden Objektiv fragen, welches auf die oben genannten Szenarien zutrifft.


    Bisher hatte ich die Kombination der Nikon D3300 und dem Objektiv Sigma 18-200mm F3,5-6,3.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß
    Robin